Eigenschaften und Verwendung folgender Werkstoffe?

Hi ich suche nach den Eigenschaften und Verwendungen der folgenden Werkstoffe:

  • C15 (Einsatzstahl"ungehärtet");
  • C45 (Vergütungsstahl „ungehärtet“);
  • C45 (Vergütungsstahl „gehärtet“);
  • C105W1 (unlegierter Werkzeugstahl „ungehärtet“);
  • GG-20 (Gußeisen) neue Norm EN GJS-200
  • GGG-50 (Gußeisen mit Kugelgraphit);
    neue Norm: EN GJS-500-7

Hi, leider gibts keine Hausaufgabenhilfe hier OWT.

Hi Daniel,

http://de.wikipedia.org/wiki/Stahl#Arten_von_St.C3.A…

Immer erst mal sowas bei „wiki“ suchen:wink:)

mfg
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Hier wirst du bestimmt fündig :

http://www.metallograf.de/start.htm

Gruss
Cabochon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel,

wenn Du einfache Antworten möchtest:
Tabellenbuch Metall - Verwendung der Werkstoffe.
Etwas wissenschaftlicher:
Der Dubbel - Verwendungstabelle

  • C15 (Einsatzstahl"ungehärtet");
  • C45 (Vergütungsstahl „ungehärtet“);
  • C45 (Vergütungsstahl „gehärtet“);
  • C105W1 (unlegierter Werkzeugstahl „ungehärtet“);
  • GG-20 (Gußeisen) neue Norm EN GJS-200

z.B.: Gußteile ohne Verschleißbeanspruchung, Getriebegehäuse.

  • GGG-50 (Gußeisen mit Kugelgraphit);

z.B.: Gußstücke mit gewährleisteter Kerbschlagzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen. Fittings, Pleuelstangen.

Normalerweise hast Du etwas zu bauen oder zu konstruieren, da suchst Du dann den Werkstoff nach den Belangen aus was er aushalten muß. Kannst Du günstigeren nehmen, wenn Du z.B. Rostschutzmaßnahmen einbringst, usw.

Vielleicht schon ein Großteil der Hausaufgaben erledigt? Den Rest schaffst Du bestimmt selbst.

Frohes Schaffen
Gruß Norbert