Jemand wohnt in einer Stadt in einem Mehrfamilienhaus zur Miete, bisher ohne Probleme.
Nun erhält man einen Brief vom Eigentümer E das man ab sofort die Miete nicht mehr an die Verwaltungsgenossenschaft V überweisen solle, sondern direkt an ihn. Es gäbe da wohl Probleme, Miete würde nicht weitergeleitet etcpp
Kurz danach erhält man Post von V das die Miete vorerst gar nirgends hin überwiesen werden solle, da es einige Unklarheiten gäbe und Nachteile für den Mieter entstehen könnten. Man solle also abwarten bis zur Klärung
Der Mietvertrag lautet „zwischen E vertreten durch V und Mieter“
Mieter ist nun natürlich verwirrt… was könnte er tun? Müsste er die Miete auf ein gesondertes Konto überweisen? Besser zum Mieterschutzbund (bisher kein Mitglied) oder zum Anwalt?
Betroffen sind übrigens einige (aber nicht alle) andere Mieter im Haus, sollte man sich da zusammenschließen?
Danke im voraus