Zum Sachverhalt:
Meine Schwiegereltern bewirtschaften seit 1975 ein Gartengrundstück. Bislang waren wir der Annahme, dass dieser Teil zu einem größeren Grundstück gehört. Mit dem Besitzer wurde auch eine Art Pachtvertrag aufgesetzt, allerdings ohne Pachtzins, sondern mit Pflegeaufgaben.
Nach einigen Veränderungen baulicher Art im Umfeld „unseres“ Grundstücks stellte nun die Stadt fest, dass es Ihr Grundstück sei. Nach gestrigem Vororttermin soll nun ein neuer Pachtvertrag aufgesetzt werden.
Meine Fragen:
Bearbeiter sprach von 61 ct./ m². Bei knapp 1000m² kommt da schon was zusammen. Woran orientiert sich der Preis ?
Hab im Internet verschiedene Sachen gelesen bzgl. Übereignung/ Ersitzung/Aufgebotsverfahren. Das sind ja mittlerweile 38 Jahre. Kommt hier irgendetwas in Betracht ?