Hallo,
wir wollen eine Eigentumswohnung in Essen kaufen. Wir suchen in den einschlägigen Immobilienmärkten online.
Mein Problem ist, dass ich kein Gefühl dafür habe, wie man bei Eigentumswohnungen den Preis verhandelt.
Ein Beispiel:
Eine Wohnung wird angeboten für 93.000,00 €. Sie ist sannierungsbedürftig (weiß nicht ob das beim Handeln eine Rolle spielt). Der Makler lässt durchblicken, dass dies nicht der Endpreis sein muss und erwartet ein Gegenangebot von uns.
Naja ich meine… ich bin nicht auf nem Flohmarkt, wo es darum geht nen günstigen Preis für ne alte Vase zu finden.
Was ist bei einer Wohnung angemessen als Gegenangebot? Wie weit drunter kann ich gehen, ohne einerseits den Verkäufer zu beleidigen aber andererseits eben hinterher nicht zuviel zu bezahlen?
Ich will 80.000,00 € bieten. Zu viel? Zu wenig? Angemessen? Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet? Bin für jede Hilfe dankbar !
Hallo, also ich würde nie online eine Wohnung kaufen wollen. Du weißt nicht, wer dahinter steckt. Hat schon TV-Sendungen gegeben, wo gewarnt wird. Kaufe lieber eine wohnung über eine Bank oder Makler. Den Leuten kann man in die Augen sehen, denn vor Kauf sollte man einiges ansehen und prüfen, z.B. Protokolle der letzten Jahre, damit man weiß, ob noch irgendwelche versteckten Kosten auf einen zukommen können. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Viel Glück. Gruß Uli
Hallo,
welch ein Zufall! Ich habe auch eine ETW in Essen. Habe damals aber nicht viel handeln können. Generell ist da nicht mehr als MAXIMAL 10% drin. Wenn Du also keine gravierenden Mängel finden kannst, bist Du mit einem gebot von 85.000 Euro schon an der Schmerzgrenze. Ich denke, wenn Du drunter gehst, schnappt Dir ein anderer die Wohnung weg. Im Moment sind Immobilien sehr gefragt. Wenn es also Deine Traumwohnung ist, biete nicht zu wenig. Ist es aber 08/15, dann geh ruhig mehr als 10% runter.
In Essen bekommst Du für 93.000 Euro in mittlerer Lage und gut saniert etwa 70qm, sanierungsbedürftig in mittlerer Lage 90qm und in guter Lage sanierungsbedürftig 60qm.
Wie groß ist die Wohnung und in welcher Strasse/Hausnummer liegt sie, dann kann ich Dir sagen, was sie ungefähr wert ist. Was muß denn saniert werden?
Gruß,
Andreas
Der Wohnungspreis wird bestimmt von 1. der Lage, d.h. wie hoch ist die Gegend angesiedelt - zentrale Lage, gute Bahnverbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas, Grünflächen, attraktive Gegend? Wie alt ist das Gebäude in dem die Wohnung sich befindet (spätere evtl. Reparaturkosten.Was würde die Renovierung kosten? Es gibt einen (Preis)Spiegel dafür, den sollte der Makler auch kennen - ich kenne die Preise in Essen nicht - und ein Architekt oder vielleicht auch Bauunternehmer oder ein Ihnen bekannter Handwerker kann mit der Schätzung der Renovierungskosten behilflich sein. Bei der örtlichen Architektenkammer kann man sich auch den Namen eines beratenden Architekten aufgeben lassen.
Viel Glück, juliuszwo
Hallo Tanja,
kann leider nicht weiterhelfen. Ist immer sehr schwierig. Würde vielleicht mal die positiven Merkmale der angebotenen Wohnung auf eine Seite schreiben -wie z. B. Lage oder Etage etc. Daneben schreibt doch mal die minus Punkte auf, was muss saniert werden, vielleicht kann es ja abgeschätzt werden und dann kommt ihr vielleicht auf den angemessenen Preis. Ach ja, gibt es nicht eine Immobilienseite einer Bank damit ihr vergleichbare Immobilien findet.
Viel Glück weiterhin.
Hallo Tanja,
für mich klingt Deine Beschreibung so, als ob Ihr besser noch ein Weile warten solltet, bevor Ihr Euch einen Finanzierung ans Bein bindet.
Ihr braucht noch etwas Erfahrung mit Immobilien, Lage, Aussattung, Finanzierung, usw.
Das Allerwichtigste ist nämlich: Lage, Lage, Lage.
Ausserdem müsst Ihr Folge-Kosten einplanen (Dach, Heizung, Dämmung, etc).
Für 93.000 € gibt es eigentlich nix vernünftiges auf dem Markt … aber vielleicht habt Ihr ja doch ein Schnäppchen !?
Fragt unbedingt, was „saniert“ werden muss … schaut Euch die Eigentümer-Versammlungs-Protokolle an !
Nehmnt Euch vielleicht auch einen unabhängigen Gutachter … der kostet zwar Geld, aber das Riskko in die Privat-Insolvenz zu schliddern ist deutlich schlimmer !!!
Ein Makler will Euch die ETW nur verkaufen und seine Provision „verdienen“ … fühlt ihm auf den Zahn, denn es geht um Euer Geld !
Nun, auf dem Flohmarkt findest Du auch viele Profis und nur die Besten bekommen Gute Ware für gutes Geld !!!
Noch Fragen ?
Viele Grüße
Michael
Bieten Sie 87.000! Danach werden Sie sehen, wie die Dinge sich weiter entwickeln.