Hallo Experten! Holzfliesen sehen irgendwie edel aus und ich überlege, Echtholzparkett in Mahagoni ins Badezimmer zu legen. Wie schaut das denn mit der Wasserdichte aus und schadet Spritzwasser dem Holz vielleicht? Gibt es spezielle Behandlungsmöglichkeiten? Vielen Dank!
Ich würde vor der Erstpflege des Parketts die Parkettfugen mit dem Polish „Fill-and-Finish“ von Berger-Seidle imprägnieren. Zu finden hier: http://www.berger-seidle-shop.de/parkett-fugendichtu… und immer darauf achten, dass ein Schutzfilm vorhanden ist.
Ansonsten sind auch die Parkettholzfliesen eine gute Alternative. Bsp. http://www.fliesen-ab-werk.de/holzfliesen/
Hallo,
ich kenne mich mehr mit Fliesen aus gebranntem Material aus, bei Holz kann ich dir nicht helfen.
Sorry!
Gruß
Horst
Hallo Pumuckl,
kommt ganz drauf an, wie gut die Quallität des Parketts ist. Ich würd aber nicht mit Parkettlack oder dergleichen versiegeln, sondern eher mit Öl. das dringt weit ins Hols ein und kann nicht wie Lacke Risse bekommen. Öffteres Nachölen ist jedoch sehr wichtig.
gruß
kleiner racher
Hallo Pumuckel!!
also Holzparkett im Badezimmer ist mutig!
Es kommt natürlich darauf an wie stark Du Dich in der Badewanne suhlst!
Wenn Du eine große Badematte auslegst kannst Du es vielleicht wagen ???.
Besser wäre hier natürlich Laminat mit der Folienwirkung! Zusammen mit einer guten Badematte würde ich das machen. Laminat bekommt man in allen Holzfarben! Wenn Du Laminat auf die Steinfließen verlegst denke daran einen guten Schallschutz mit einer Folie und dicke Korkplatten zu verlegen.
Eine gute Entscheidung wünscht
Gerhard Dobler
Hallo Fragesteller oder Fragestellerin (ein Name wurde ja nicht angegeben),
Mahagoni eignet sich auf jeden Fall im badezimmer.
Doch wie bei allen Holzarten muss darauf geachtet werden, dass die Wasserbelastung gering gehalten wird.
Das Quellmaß ist bei Mahagoni zwar wesentlich geringer als bei heimischen Holzarten, doch pfützenartige Laachen sind mittelfristig zu vermeiden (kurzfristig sind sie sich nicht immer vermeidbar).
Allerdings Vorsicht:
Allen Holzarten ist eigen, dass sie splittern können!!
Das ist kein Mangel, sondern eine Materialeigenschaft aller Hölzer. Auch die von Mahagoni!
Für den Barfußbereich wäre damit ein Holzfußboden aus meiner Sicht nicht oder nur unter Vorbehalt geeignet.
Die Gefahr, sich über kurz oder lang Splitter in den Fuß zu „rammen“, sie ist auf jeden Fall gegeben.
-.-.-.-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus
[Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen]
Hallo Pumuckl,
von Holzböden in Nassräumen Rate ich dringend ab.
Wasser hat einen dünnen Kopf!!!
Holz arbeitet ständig und irgendwo werden sich Fugen bilden, da ist die erste Angriffsstelle.
Mfg Rüga
Guten Tag,
hallo, ein bekannter hat mich auf ein Produkt aufmerksam gemacht, elches aus Holz ist und wie eine Mosaik-Fliese verklebt und verfugt werden kann.
ich bin auch am überlegen, ob ich mir ein-zwei Matten vor die Dusche lege…
Hallo Experten! Holzfliesen sehen irgendwie edel aus und ich
überlege, Echtholzparkett in Mahagoni ins Badezimmer zu legen.
Wie schaut das denn mit der Wasserdichte aus und schadet
Spritzwasser dem Holz vielleicht? Gibt es spezielle
Behandlungsmöglichkeiten? Vielen Dank!