Leute ich brauche echt dringend eure hilfe.
habe mich bei der BW beworben und muß nun nächste woche zum eignungstest.
Bitte schildert mir im kleinsten deteil wenn möglich das testverfahren (nicht sport) z.b. was für matheaufgaben werden gestellt usw. bitte für jede kleinichkeit bin ich euch dankbar.
Bitte schildert mir im kleinsten deteil wenn möglich das
testverfahren (nicht sport) z.b. was für matheaufgaben werden
gestellt usw. bitte für jede kleinichkeit bin ich euch
dankbar.
Ich habe diesen Einstellungstest für Offiziersanwärter vor 15 Jahren mitgemacht (bin allerdings an der Sportprüfung gescheitert). An einzelne Fragen kann ich mich natürlich nicht mehr erinnern, allerdings waren die schriftlichen Tests auch nicht anders, als vergleichsbare Einstellungstest in der freien Wirtschaft.
Wenn Du also nach Einstellungstest im Internet suchst und die dann durcharbeitest, solltest gut vorbereitet sein.
BTW fand ich die Eigenungsprüfung für Wehrpflichtige, die ich danach mitgemacht hatte, deutlich anspruchsvoller als den Einstellungstest für Offiziere…
??? Bin zwar schon einige Zeit aus dem Verein raus, habe aber immerhn 12 Jahre dort verbracht. Ich war zwar nie Feldwebel, nur Fähnrich, aber soweit mir bekannt ist, ist die Beförderung zum Fw eine Zeit- und Leistungsbeförderung, vorbehaltlich des bestandenen Meisterlehrgangs und der entsprechenden Stan-Stelle.
Und ich bin mir ziemlich sicher, das man sich nicht als „Feldwebel“ bewerben kann. Man bewirbt sich mit einer abgeschlossenen Meisterausbildung auf eine Verwendung, die auf der Meisterausbildung aufsetzt. Und dann ist eine Einstellung als Fw scheinbar möglich, ähnlich wie bei Ärzten.
Soweit mein, zugeben etwas veraltete, Informationsstand.
??? Bin zwar schon einige Zeit aus dem Verein raus, habe
Dein Glück, ich auch bald
aber immerhn 12 Jahre dort verbracht. Ich war zwar nie
Feldwebel, nur Fähnrich, aber soweit mir bekannt ist, ist die
Beförderung zum Fw eine Zeit- und Leistungsbeförderung,
Zeit ja, Leistung war einmal so, jetzt ist sie Pflicht!
vorbehaltlich des bestandenen Meisterlehrgangs und der
entsprechenden Stan-Stelle.
alle neuen Stellen beinhalten A07-A09 (Feldwebel-StabsFeldwebel)
und wer sich als Fw (heutzutage) bewirbt muß für 12 unterschreiben und wird Fw nach 3 Jahren. (leider)
Und ich bin mir ziemlich sicher, das man sich nicht als
„Feldwebel“ bewerben kann. Man bewirbt sich mit einer
abgeschlossenen Meisterausbildung auf eine Verwendung, die auf
der Meisterausbildung aufsetzt. Und dann ist eine Einstellung
als Fw scheinbar möglich, ähnlich wie bei Ärzten.
es war einmal und ist teilweise noch so
Gruß Grüne
Feldwebel nach alter Laufbahn ( noch 22 Monate dann bin ich auch endlich weg )
Fw nach 3 Jahren und dann verantwortlich für einen Zug??? Na da bin ich aber froh, das ich mit solchen Unterführern keine Staffel mehr führen muss.
Aber das Klima in der BW hatte sich ja schon Anfang 90 stark verändert, zu stark für mich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Fw nach 3 Jahren und dann verantwortlich für einen Zug???
Falsch! Ein Feldwebel ist heutzutage nur noch Gruppenführer. Deswegen gehe ich ja auch
da bin ich aber froh, das ich mit solchen Unterführern keine
Staffel mehr führen muss.
Ich war schon stv. ZugFührer und jetzt wieder GrpFhr. Zu unserem Glück bekommt man die neuen auch erst als Fw zu sehen, dafür sind diese dann nicht immer Wachfähig. Deshalb ist man bei uns (Kaserne) erst OvWa als HF.
Aber das Klima in der BW hatte sich ja schon Anfang 90 stark
verändert, zu stark für mich.
keine Ahnung, solang bin ich ja nun auch nicht dabei, besser jedenfalls wurde meines erachtens nicht viel.