Hallo,
ich bin zwar Psychologin, jedoch keine Expertin hinsichtlich der Vergabe von Studienplätzen. Als ich vor zehn Jahren studiert habe, wurden die Plätze von der ZVS vergeben, es gab zwar einen NC, aber es rutschten auch Leute nach, die diesen nicht erreicht haben (z.T. von der ZVS angelehnt, aber von einer Uni direkt angenommen). Wie die Studienpaltzvergabe jetzt organisiert ist, weiß ich nicht. Ich denke, das dürfte übers Internet recht leicht heruaszufinden sein. Einfach mal googlen. Ansonsten haben fast alle Psychologie-Fakultäten Studienberatungen. Die findet man ebenfalls im Internet und kann sie einfach mal anschreiben.
Eignungstest kann man soweit ich weiß an manchen Unis machen; deshalb gibt es wohl auch unispezifische Regelungen. Da müssten man sich direkt an die Wunsch-Uni wenden.
MfG
KL
Liebe/-r Experte/-in,
ich würde wirklich gerne Psychologie studieren, doch ich habe
nur ein Abi von 2,2.
Nun hoffe ich auf einen Los Studienplatz. Ich habe vor mich in
ganz Deutschland zu bewerben. Ist die Chance groß irgendwas zu
bekommen?
Und bei der Online Bewerbung für Braunschweig steht
auf dem
Formular dass man ggf. Nachweise über bestandene
Eignungsprüfungen hinzufügen könnte. WAS ist das?? Und WO kann
ich so was machen??? Ein Eignungstest wäre ich DIE
Möglichkeit einen Studienplatz zu ergatter, aber ich habe im
Internet rein gar nichts gefunden.
Ich bin um jede Antwort dankbar!!