Eilig? Wer kann helfen?

Hallo,

es ist so, das wir im Februar ein Interessentenforum im Hause haben, dafür soll für jeden Interessent (Insgesamt ca. 3000 Stück) eine eigene Seite zur Anmeldung bereitstehen. Jeder Interessent soll dann z.B. mit der Domain www.hallo.de/christian.mueller.htm sich einwählen und dann so gesehen eine Seite aufrufen, die auf ihn angepasst ist, sprich mit Formular etc. für seine Anmeldung zu dem Interessentenforum. Mit HTML könnte und müsste man glaube ich 3000 Seiten erstellen, oder? Die Seiten wären dann dynamisch, oder? Wie geht so etwas? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Yvonne

hi,

Hallo,

es ist so, das wir im Februar ein Interessentenforum im Hause
haben, dafür soll für jeden Interessent (Insgesamt ca. 3000
Stück) eine eigene Seite zur Anmeldung bereitstehen. Jeder
Interessent soll dann z.B. mit der Domain
www.hallo.de/christian.mueller.htm sich einwählen und dann so

dass laesst sich auch dynamisch generieren. vielleicht ein einfaches shell script, dass die html s anlegt.

gesehen eine Seite aufrufen, die auf ihn angepasst ist, sprich
mit Formular etc. für seine Anmeldung zu dem

frage: ein formular dass auf ihn angepasst ist? was bedeutet angepasst, soll in dem Formular sein eigener Name stehen? kommuniziere ich mit einer Datenbank mit infos?

Interessentenforum. Mit HTML könnte und müsste man glaube ich
3000 Seiten erstellen, oder? Die Seiten wären dann dynamisch,
oder? Wie geht so etwas? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß
Yvonne

naja, dass ganze geht via php. du baust ein formular in einer datei die nennst du:

formular_inc.php

in diesem kannst du ja schliesslich dein html ebenfalls einbinden.

also dein inhalt der formular_inc.php

<?php // irgenein php schrott
?\> dein shell script macht jetzt folgendes: es baut fuer alle deine kundennamen ein file der art: nachname.vorname.php dessen inhalt ist dann: <?php include ("url_vom_formular_inc.php/formular_inc.php");
?\> somt wird dann schliesslich fuer jeden kunden das gleiche formular geoeffnet. solltest du noch einige andere informationen an formular\_inc.php uebergeben wollen, muessen nur die Variablen in nachname.vorname.php richtig gestzt weden. setzt du eine variable vor dem include auf einen bestimmten wert, so kannst du diese wert der Variablen auch wieder in der includeten datei verwenden. dass waere wohl dass einfacste. ich habe jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass su schon ein wenig php wissen hast. falls dem nicht so ist, solltest du vielleicht jemanden zu rate ziehen, der sich damit auskennt. interressant waere hier auch der einsatz eines Redaktionssystems. HtH josh

Hallo,

dann habe ich aber trotzdem 3000 html Seiten, oder? Wie bekomme ich die Daten denn alle in das Formular? Dann muss ich doch ne Schnittstelle bilden zu einer Datenbank, oder? In das Formular soll natürlich Name der Firma, Ansprechpartner, Anschrift Firma etc. der Interessent soll dann nur noch okay drücken und dann sollen die Daten an uns rüber gehen…ich mein, ich kann das glaub ich nicht, biserl php kann ich, aber mit Datenbankanbindung? Vielleicht kann ich meinen Chef fragen, ob er etwas bezahlt, für jemanden, der es für uns macht? Ich muss das jetzt auf jeden Fall irgendwie hinbekommen, es ist ja schon bald.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

dann habe ich aber trotzdem 3000 html Seiten, oder? Wie

kommt darauf an was fuer seiten du generieren moechtest.

bekomme ich die Daten denn alle in das Formular? Dann muss ich
doch ne Schnittstelle bilden zu einer Datenbank, oder? In das

genau, vorrausgestzt natuerlich, die daten sind schon in der Datenbank. andernfalls muessen die natuerlich auch erst mal in die DB eingepflegt werden. da stellt sich die frage, wo bekommt man diese Daten her. gibt es vielleicht schon ein flatfile (z.b. Excel tabelle, tab separated) mit den infos? wen nein, puh…dass kann happig werden.

Formular soll natürlich Name der Firma, Ansprechpartner,
Anschrift Firma etc. der Interessent soll dann nur noch okay

dann muss man ein script schreiben dass die daten aus der DB liest. die nachname.vorname.php anlegt, mit den entsprechenden infos anlegt. usw…

drücken und dann sollen die Daten an uns rüber gehen…ich
mein, ich kann das glaub ich nicht, biserl php kann ich, aber
mit Datenbankanbindung? Vielleicht kann ich meinen Chef

naja, ein DB-Frontend. zwar nicht so schlimm aber wenn man sauber arbeiten moechte, oder zumindest einigermassen sauber, wird dass doch dauern. wenn du noch nicht mit DB s gearbeitet hast, sieht es dann schon anstrengend aus.

fragen, ob er etwas bezahlt, für jemanden, der es für uns
macht? Ich muss das jetzt auf jeden Fall irgendwie
hinbekommen, es ist ja schon bald.

ich wuerde an deiner Stelle tatsaechlich ueberlegen, ob ich dass nicht lieber outsource. wie gesagt, dass hoert sich fuer mich wie ein typisches problem fuer ein Redaktionssystem an.

soweit erst mal. du kannst mich selbstverstaendlich auch persoenlich anschreiben. wuerde mich aber auch interresseieren, was die anderen dazu sagen.

bis dann und viel Erfolg
josh

hi,

Hallo,

es ist so, das wir im Februar ein Interessentenforum im Hause
haben, dafür soll für jeden Interessent (Insgesamt ca. 3000
Stück) eine eigene Seite zur Anmeldung bereitstehen. Jeder
Interessent soll dann z.B. mit der Domain
www.hallo.de/christian.mueller.htm sich einwählen und dann so

dass laesst sich auch dynamisch generieren. vielleicht ein
einfaches shell script, dass die html s anlegt.

gesehen eine Seite aufrufen, die auf ihn angepasst ist, sprich
mit Formular etc. für seine Anmeldung zu dem

frage: ein formular dass auf ihn angepasst ist? was bedeutet
angepasst, soll in dem Formular sein eigener Name stehen?
kommuniziere ich mit einer Datenbank mit infos?

Interessentenforum. Mit HTML könnte und müsste man glaube ich
3000 Seiten erstellen, oder? Die Seiten wären dann dynamisch,
oder? Wie geht so etwas? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß
Yvonne

naja, dass ganze geht via php. du baust ein formular in einer
datei die nennst du:

formular_inc.php

in diesem kannst du ja schliesslich dein html ebenfalls
einbinden.

also dein inhalt der formular_inc.php

<?php // irgenein php schrott
?\> dein shell script macht jetzt folgendes: es baut fuer alle deine kundennamen ein file der art: nachname.vorname.php dessen inhalt ist dann: <?php ::include ("url_vom_formular_inc.php/formular_inc.php");
?\> somt wird dann schliesslich fuer jeden kunden das gleiche formular geoeffnet. solltest du noch einige andere informationen an formular\_inc.php uebergeben wollen, muessen nur die Variablen in nachname.vorname.php richtig gestzt weden. setzt du eine variable vor dem include auf einen bestimmten wert, so kannst du diese wert der Variablen auch wieder in der includeten datei verwenden. dass waere wohl dass einfacste. ich habe jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass su schon ein wenig php wissen hast. falls dem nicht so ist, solltest du vielleicht jemanden zu rate ziehen, der sich damit auskennt. interressant waere hier auch der einsatz eines Redaktionssystems. HtH josh

Also ich würde folgende Lösung vorschlagen:

Eine dyn. generierte Formularseite/Skript, z.B. formular.php

  • Kunden gehen auf http://www.domain.de/vorname.nachname
  • enstprechender Fehler (404 Object Not Found) wird abgefangen und auf die „formular.php“ weitergeleitet
  • die Seite kann das die Url auswerten also Vorname und Nachname extrahieren
  • anhand Vor- und Nachname werden die entsprechenden Daten aus der DB geladen und im Formular angezeigt

Bedingungen:
Es müssen entsprechende berechtigungen vorhanden sein, um die „Weiterleitung“ anzulegen. Bei einem „Billig“-Paket dürfte das nicht gehen. Datenbank muss natürlich gefüllt sein, aber wenn die entsprechenden Daten irgendwie vorliegen, kein problem. Der Vorname zusammen mit dem nachnamen muss eindeutig sein.

Vorteil: nur eine Seite und relativ einfach zu realisieren.

Bei Fragen einfach mailen.

gruss Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

wuerde mich aber auch interresseieren, was die anderen dazu sagen.

Nimm mich! :smile:
Stefan