Hallo,
ich versuche gerade, zum ersten Mal in meinem Leben Gulasch zu machen. In meinem Rezept steht:
Zwiebeln anbraten,
Gulasch und Gewürze rein,
braten, bis es nicht mehr roh aussieht,
ablöschen und eine Stunde dünsten,
usw.
Wieviel Wasser soll denn da rein? Nur den Boden, oder das ganze Fleisch bedecken.
Was heißt dünsten? Soll das Wasser kochen oder nicht?
Wer toll, wenn jemand das gleich sieht, es steht nämlich schon auf dem Herd!
Dank und Gruß
Carsten
Nick_H
1. Oktober 2008 um 12:26
2
Hallo,
ich versuche gerade, zum ersten Mal in meinem Leben Gulasch zu
machen. In meinem Rezept steht:
Lecker!
Zwiebeln anbraten,
Gulasch und Gewürze rein,
braten, bis es nicht mehr roh aussieht,
ablöschen und eine Stunde dünsten,
usw.
Das ist das total falsche Wort dafür. Dünsten bedeutet mit wenig Flüssigkeit garen und Goulasch ist ein Schmorgericht.
Das heisst je länger das kocht umso besser, ich gebe meistens mehrmals noch Flüssigkeit (Wasser, Rotwein, dünne Brühe) dazu und lasse das einkochen.
Wieviel Wasser soll denn da rein? Nur den Boden, oder das
ganze Fleisch bedecken.
Wenn Du teures Fleisch genommen hast kannst Du es auch mit wenig Flüssigkeit garen, wäre dann aber per Definition kein Goulasch.
Was heißt dünsten? Soll das Wasser kochen oder nicht?
Du solltest das Ganze bei mittlerer Hitze so lange wie möglich vor sich hin köcheln lassen.
Wer toll, wenn jemand das gleich sieht, es steht nämlich schon
auf dem Herd!
Gruß
Nick
Hallo,
auch!
ich versuche gerade, zum ersten Mal in meinem Leben Gulasch zu
machen. In meinem Rezept steht:
Wieviel Wasser soll denn da rein? Nur den Boden, oder das
ganze Fleisch bedecken.
ganz knapp bedecken.
Was heißt dünsten? Soll das Wasser kochen oder nicht?
es darf ab und zu mal blubbern.
Wer toll, wenn jemand das gleich sieht, es steht nämlich schon
auf dem Herd!
Viel Erfolg!
Dank und Gruß
Carsten
Gruß,
Sabine
Nick_H
1. Oktober 2008 um 12:38
4
Hi,
je nachdem was für Fleisch Du verwendest solltest Du hier noch einen Blick drauf werfen, sonst gibt’s da ne sehr zähe Geschichte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmoren
Gruß
Nick