Hi, Träumerle.
Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich deine Gefühle verletzt
habe oder du geglaubt hast, dass meine Frage ein Witz war.
Aber diese Größe und das Alter wurden doch bestimmt nicht aus
Jux und Dollerei gewählt!?
Sorry, ich habe heute wohl den Smilie-Vergess-Tag. Mein Ausbruch war nicht böse gemeint. Eher ein Hinweis darauf, dass die Körpergröße einfach als Maßstab alleine nicht reicht, weil es eben auch kleingewachsene Menschen gibt. Und ich bin noch nicht einmal zwergwüchsig. Die gibt’s ja auch noch.
Daher gehts auch um die Frage, wie man auf diese Grenzen
gekommen ist. Und bis zu welcher Körpergröße braucht man für
sein Auto eine Sonderanfertigung, was den Sitz und die Pedalen
anbelangt. Und gibt es das überhaupt.
Wenn ich mich recht erinnere, hängt das - zumindest in Ö - vom Amtsarzt ab. Beim A-Schein (Motorrad) gibt es eine Mindestgröße von 150 cm (da war ich eben grad mal haarscharf drüber). Und sowohl beim A- als auch beim B-Schein musste ich beim Amtsarzt antreten, und der legt fest, was notwendig ist (bei meinem alten FS stand noch „Sitzpolster“ drinnen, wie ich den anlässlich des A-Scheins neu machen ließ, war das dann nicht mehr zu finden).
Und ja, natürlich gibt es Fahrzeuge für fast alle. Notfalls mit Handschaltungen, wenn jemand nicht an die Pedale kommt oder die Beine nicht bewegen kann.
Mit Kindersitzen und den Regelungen in D kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus.
Sorry, dass du meine Antwort in die falsche Kehle gekriegt hast. War nicht böse gemeint. Hab heut irgendwie einen „ich red die leute unabsichtlich grantig an“-Tag,
Liebe Grüße
Livia