EILT! Komma vor Infinitivergänzung?

Hallo zusammen,

ich würde in diesem Satz kein Komma setzen:

ich habe keinen Grund an der Wahrheit zu zweifeln.

würdet Ihr das auch so sehen?

Danke und LG

Es besteht auch weder Grund noch Verpflichtung ein Komma zu setzen.

Hallo,

ich würde in diesem Satz kein Komma setzen:

ich habe keinen Grund an der Wahrheit zu zweifeln.

siehe http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…

Infinitivgruppen (zu+Infinitiv) werden in den folgenden Fällen durch Kommas abgetrennt

b) wenn sie von einem Nomen abhängig sind:
Hast du die Absicht , mich zu ärgern?
Sie nehmen den Auftrag , das Produkt zu verbessern, nicht ernst genug.
Der Plan , nach Italien zu fahren, fiel ins Wasser.
Ich gebe dir den Rat , hier nicht mehr herumzulungern.

und Amtliche Regelung § 75 2)

und Duden.

Gruß
Kreszenz

was ist mit §78,3?

was ist mit §78,3?

http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich…

Welcher Teil des Satzes „Ich habe keinen Grund, an der Wahrheit zu zweifeln“ ließe sich als Zusatz oder Nachtrag kennzeichnen?

Als Ausnahme von der Regel „Komma, wenn die Infinitivgruppe von einem Substantiv [„Grund“] abhängt“ ist in § 75 der AR nur der Fall angeführt, dass es sich um einen bloßen Infinitiv handelt.

Gruß
Kreszenz