… muss wie lange braten/backen? und bei wieviel °C? das tierchen ist handgestreichelt und aus ökologischer aufzucht. ich sage das nur, weil ja immer gleich einige mit der moralkeule kommen.
es dankt für auskunft
ann
… muss wie lange braten/backen? und bei wieviel °C? das tierchen ist handgestreichelt und aus ökologischer aufzucht. ich sage das nur, weil ja immer gleich einige mit der moralkeule kommen.
es dankt für auskunft
ann
Hi,
nur interessehalber…
kriegst du den noch in den Backofen?
Ich würde die unten erwähnte Niedrigtemperaturmethode anwenden.
Eine Stunde bei 200 ° und dann…weil 10 Kilo…10 Stunden bei 80°…
erzähl mal wie er geworden ist!
Susanne
Hi,
nur interessehalber…
kriegst du den noch in den Backofen?
http://www.annjabusch.de/puter.jpg
Ich würde die unten erwähnte Niedrigtemperaturmethode
anwenden.
wir haben uns entschieden, ihn heute anzugaren und ihm morgen den rest zu geben
erzähl mal wie er geworden ist!
mach ich.
frohe weihnachten
ann
Hi,
Tipp meiner Kochsklavin:
in Speckscheiben einwickeln (soll mit Faden gehen, wenn man keine zwei linken Hände hat), immer wieder mit dem eigenen Saft beträufeln.
10 Stunden wird hinkommen.
Lieben Gruß + guten Appetit + frohes Fest
Günter
Richtigstellung
Hallo, Ann,
… immer wieder mit dem eigenen
Saft beträufeln.
… natürlich mit dem des Puters - wenn wir hier schon (siehe oben) auf „abwegige Pfade“ geraten …
Lieben Gruß
Günter
Waaaaaa
Hi!
Wie komst DU an ein Nacktfoto von mir?!?!
Und dann auch noch ins Netz stellen *hmpf*
empörte Grüsse,
Sharon
… immer wieder mit dem eigenen
Saft beträufeln.
oh mann günter!
… natürlich mit dem des Puters - wenn wir hier schon (siehe
oben) auf „abwegige Pfade“ geraten …
vielleicht doch lieber ins pornobrett damit
frohes fest euch allen
ann
Hallo,
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so ein Vogel nur auf einem Rost richtig gur wird.
wir haben uns vor 2 Jahren den Riesen- 40cm- Gänsebräter aus Gusseisen von Le Cr. gekauft(sauteuer).
Meine Frau brät Gänse, Puten nur in diesem oder Enten in einem etwas kleineren Bräter.
Erst zum Schluß wird der Deckel abgenommen um zu bräunen.
Bis dahin brät das Fleisch im eigenen Saft. Fett wird hin und wieder abgegossen.
Ich habe ja vom Kochen keine Ahnung- aber vom Essen.
Noch nie waren Braten so zart, wie mit den Brätern.
Das Fleisch ist ganz leicht von den Knochen zu lösen, insbes. bei der Gänsebrust.
Deshalb kann ich mir schlecht das Braten nur auf einem Rost im Backofen als erfolgreich vorstellen.
Aber hier sind viele Hausfrauen sicher kompetenter als ich(nur Esser).
Gruß:
Manni
bohhhhhhhh
wasn vieh.-)