Ein altes unterputz - Mischer für Dusche ist kaputt. Gibt es noch ein Ersatz?

Hallo Zusammen,

ein Mischer ist kaputt (Foto)

Da ich im Baumarkt nichts gefunden habe, möchte ich Euch fragen - wo finde ich solche? Gibt es überhaupt noch?

Dazu noch Fotos

Es ist nicht zu sehen, aber Zuleitung warmes Wasser kommt vom Oben, Kaltes vom Rechts, und Abgeführt wird nach links zu Dusche. (alles unter Putz) Es ist so wie ein „T“ - Stück bloß umgedreht.

Ich bedanke mich im Voraus für alle eure Tipps und Hinweise.

Jürgen

Ist mit sehr großer Sicherheit eine Hansa Armatur.
Dann, benötigst du : Artikel-Nr.: 59 904 601
Ist problemlos zu bekommen. (Nein, im Baumarkt sicher nicht)
Und die Überwurfmutter nicht mit einer Zange lösen oder anziehen.
Gruß
Jürgen

Vielen Dank!

Bitte nur kurz erklären „…Und die Überwurfmutter nicht mit einer Zange lösen oder anziehen.“ -
was meinst Du damit? Anderen Werkzeug verwenden, oder? Ich habe ganz gute, so wie hier:

?
Danke nochmals,

Anderes werkzeug verwenden.
Gruß Jürgen

Danke nochmals.
Es reicht aber nur eine Kartusche zu kaufen, so wie hier:


Nummer passt aber nicht ganz, Verkäufer sagt es ist doch …
Ich werde noch weiter suchen

Dann soll ich mit passendem Werkzeig die Überwurfmutter abschrauben, gebrochene Teil wegnemmen und nach Nummer genauer schauen (falls noch zu sehen ist)
Die neue Kartusche rein und die Überwurfmutter fest ziehen?
Die Überwurfmutter ist ein wenig oxidiert. Womit konnte ich die „schmieren“ WD40 passt?

Danke im Voraus

Nein, kein wd40.
Das hat an armaturen überhaupt nichts verloren.
Hahnfett (siliconfett) wäre das richtige.
Und die Mutter wird nicht angeknallt, sondern etwas mehr als handfest angezogen.
Viel Erfolg

1 Like

Hallo Jürgen
Ich habe die Mutter nicht rausgeschraubt. Sitzt extrem fest. Ich habe grosse Wasserpumpe-Zange verwendet, und schon mit ziemlich viel Kraft… Was kann hier noch helfen?

Ausserdem habe ich noch einige Teile rausgehollt - es schaut anders als die bei o.g. Artikelnummer… ?

Schau bitte die Fotos an, wenn Du Zeit findest,
Ich bedanke mich im Voraus für deine rreundliche Unterstützung immer…
:sunny:


Ich hatte extra geschrieben: Anderes Werkzeug verwenden. Also keine Zange.
Die Mutter wird nicht besonders festsitzen, aber wenn du eine Zange ansetzt, verformst du die mutter oval und sie lässt sich nicht lösen. Je fester du dann drehst, desto stärker verformt sie sich dadurch. Irgendwann ist sie dann dadurch einfach nur noch unbrauchbar. Du brauchst entweder eine armaturen Zange oder den spezialschlüssel dafür. Und, natürlich Gefühl.

Ob die Nummer paßt, weiß ich auch nicht.
Wenn es eine Hansa ist, aber wahrscheinlich schon.
Steht denn da nichts auf dem hebel oder sonst irgendwo?
Gruß Jürgen

Danke!

Ich bemühe mich um ein passendes Werkzeug, jetzt verstehe ich das Problem.
Gruß

Die Nummer bleibt anscheinend auf den Teil, dass noch drin ist.

Hallo Jürgen!
Könntest Du bitte mir weiter helfen, bitte.
Ich habe die Kartusche rausgehollt, Überwurfmutter mit passendem Werkzeug ausgeschraubt.
Auf die Kartusche steht eingepresst
33886
letzte „6“ kann auch „0“ oder „G“ sein
Bei Hansa kann ich nix finden.
Ich hoffe sehr Du gibst mir ein Tipp.

Danke im Voraus ,
anbei noch fotos

Danke an Alle!
Es war eine „Klude“ Kartusche, 46 mm
Eigentlich, einzige auf dem Markt
Wichtigste Info für andere „Heimwerker“

Überwurfmutter ist NICHT so gross und massiv wie sie ausschaut. Hat NUR 5-10 Umdrehungen Gewinde. Recht vorsichtlich drehen und beim drehen nicht überdrücken (Armaturenschlüssel verwenden)
ALLE Messing- Teile (Basis und Überwurfmutter) müssen glänzen zumindest von Innen. Silikonfett ist ein Muss, wenn es alles zusammen geschreubt wird.

Gruß,

Hallo Jürgen
Hast Du dein Nickname gewechselt?
Jedenfalls - danke für Hilfe.
Es war extrem stressig, aber es ist gelungen.
Ich sollte ca 2 Stunden alle messing-teile polieren, bis es passt,

Eine „Klude“ Kartusche war es.
:smile:
Danke dir,
Jürgen