Hi da!
Ich muß mich zunächst einmal outen:Namentlich kenne ich außer Vivaldis 4 J.zeiten und Orff´s C.Burana kaum etwas.
Ich möchte mich aber in nächster Zeit mehr mit Klassik beschäftigen und dabei möglichst wenig Zeit verschwenden auf Komponisten, die mir nicht zusagen.Also, in Kürze:Ich mag klassische Werke, die kraftvoll, energiegeladen sind.Stücke, bei denen einem „das Herz aufgeht“ in jedweder Form(ob für Liebe, Krieg, etc.).Das muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß sie „schnell“ sind, es geht mir vielmehr um das Gefühl, welches sie vermitteln.Okay, eine sehr subjektive Geschichte, aber genau das will ich ja von Euch )
In dem festen Glauben , daß die Anfrage nicht ZU vage ist,
Eure Steffi.
Hallo Steffi
ins Blaue geraten:
- Dvorak (9.Sinfonie „Aus der neuen Welt“)
- Tschaikowsky (Schwanensee)
- Richard Wagner (Tannhäuser)
Gruß Michael
Hallo,
lies mal unten den Thread vom 11.11. (Peter Maller). Da werden viele Tipps gegeben.
Vorweg fallen mir ein:
Instrumentalmusik
Beethoven, Sinfonien (besonders Nr. 1, 3, 5, 6, 7 und 9)
Bruckner, Sinfonien (besonders Nr. 1, 3, 5, 7 und 9)
Mahler, Sinfonien (besonders Nr. 5, 9 und 10)
Smetana, Die Moldau
Klavierkonzerte von Tschaikowski und Rachmaninov
Vokalmusik
Bach, Johannes-Passion
Bach, Matthäus-Passion
Bach, Messe h-moll
Mozart, Requiem
Beethoven, Missa solemnis
Mahler, Sinfonie Nr. 8
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Was so richtig rüberkommt …
Hallo Steffi!
… bei mir jedenfalls:
Bruckner - Te Deum
Mozart - Requiem
Tschaikowsky - Ouvertüre „1812“
Beethoven - „Wellingtons Sieg“
Sibelius - Karelia-Suite
Boito - Mefistofele (Oper nach Goethes Faust)
Rodrigo - Concerto Andaluz
Grüße
Barney
Noch´n Anfänger, …
Grieg - Peer Gynt-Suite
Die weiteren Favoriten wurden schon genannt …
Gruß
Vince.
Hi Steffi,
Wenn du Carmina Burana magst, könnte dir auch der Bolero von Ravel gefallen. Vermute ich.
Gruß, Nikola
Noch ein paar Tipps:
Vokalwerke:
Arthur Honegger „Le Roi David“ oder auf Deutsch „König David“
John Rutter Gloria Magnificat Requiem (letztere gibts auf einer CD zusammen)
Ansonsten gehe mal zu http://www.naxos.de und schau Dich mal um.
Die haben einige Reihen und die CD kostet nur 10 DM, bei guter Qualität…
Viel spaß und viel Hörgenuß
Mus
Hi Steffi,
beim Eichbornverlag gibt es eine Sammlung von 10 oder 12 CDs wo von Mittelalter bis Jazz von allem etwas zu finden ist. Vielleicht ist das was für Dich.
Ansonsten gibt es die Oxford Encyclopädie der Musik (als Buch) zu dem es eine Sammlung von CDs gibt. Das Buch ist auf alle Fälle zu empfehlen, die CDs kenn ich nicht.
Gandalf