Ein behindertes Kind wird erwachsen

Hallo Ihr Schlauen,

nehmen wir mal folgendes an:
Der Sohn einer Familie ist behindert, hat den Stand eines etwa 13jährigen.

Er bekommt vom Psychiater Medikamente, die die Krankenkasse nur für Kinder bezahlt. Die helfen ihm richtig gut, nur wird der junge Mann im Sommer 18. Dann bezahlt ihm die keiner mehr.

Für die Krankenkasse stehen die nicht im Leistungskatalog und der Arzt müsste sie selber bezahlen. Ein Privatrezept kann die Familie, vor allem auf Dauer, nicht bezahlen.

Hat einer von euch ne Idee, wies weiter gehen könnte?

Ich bin gespannt!
Beetlebaby

Hallo,

Hat einer von euch ne Idee, wies weiter gehen könnte?

mir kommen da nur folgende Ideen:

* Euer Sohn wird, so vermute ich, eine Rente beziehen. Vielleicht wäre
es möglich, diese um den Mehrbedarf für die benötigten Medikamente
anheben zu lassen? Einfach mal beim Versorgungsamt nachfragen.

* Über die Seite www.medizinfuchs.de kannst du die Preise aller
Versandapotheken vergleichen. Oft ist da eine ganz
erhebliche Ersparnis möglich, so dass euer Budget nicht ganz so
arg belastet würde.

Liebe Grüße und alles Gute!
sine