Das Problem:
In Starofficedokumenten habe ich Bilder, die natürlich keine Informationen tragen, wie sie ursprünglich hießen.
Gibt es eine Möglichkeit, eines dieser Bilder in einer größeren Sammlung auf meinem Computer zu orten?
Herkömmliche Programme wie Dupfinder versagen da jämmerlich
Danke für Tips!
Hallo,
ich verwende digikam, (nicht nur) um Duplikate zu finden. Aber das ist natürlich einiges an Aufwand.
Cheers, Felix
Ist ein Linuxprogramm?
Geht so nicht, habe Windoof
Hallo,
Ist ein Linuxprogramm?
Geht so nicht, habe Windoof
Es soll auch unter Windows funktionieren. Habe ich aber nicht probiert.
https://www.digikam.org/download/binary#Windows
Cheers, Felix
ich verwende digikam, (nicht nur) um Duplikate zu finden.
Es geht doch aber nicht um Duplikate, sodnern um Bilder, die in Officedateien importiert sind.
Verstehe grad nicht, inwiefern eine Bildverwaltung da helfen sollte. Da braucht es meiner Ansicht eher so etwas wie einen Hex-Editor.
ähnliche Bilder suchen
Da gibt es ein paar Programme, ob die das bieten, was Du brauchst? Kenne die Programme nicht - auf eigene Gefahr…
Ich nehme mal an, man braucht da versch. Einstellmöglichkeiten, damit Bilder versch. Auflösungen und evtl. bearbeitete Versionen gefunden werden.
(Insofern sind diese Dublettensucher nicht ganz verkehrt)
Krötengrüße
Hi
Das Problem:
In Starofficedokumenten habe ich Bilder, die natürlich keine
Informationen tragen, wie sie ursprünglich hießen.
Gibt es eine Möglichkeit, eines dieser Bilder in einer
größeren Sammlung auf meinem Computer zu orten?
Herkömmliche Programme wie Dupfinder versagen da jämmerlich
Das wird nicht ganz einfach. Zwei überlegungen von mir:
Kann StarOffice die Dokumente komplett als HTML abspeichern?
-
Über das HTML-Format wäre es evtl. einfacher, die Bilder zu finden
bzw. zu extrahieren. -
Wenn man die StarOffice-Dokumente mit einem Nachfolger (LibreOffice (/ OpenOffice)
im neuen Format abspeichert, könnte man evtl. die Dateien finden. Die neuen Office-Formate (docx, odt) sind m. Wissens alles Dateien, die im zip-Format gepackt sind (auch wenn die Dateiendung eine andere ist). In diesem Zip müßten dann *.jpgs oder andere
Grafikdateien zu finden sein (evtl. in einem Unterverzeichnis).
Evtl. kann man da noch was automatisieren… oder möglicherweise gibts dann auch Tools?
lg,
vordprefect