Ein Bild in HTML-Text einarbeiten für ebay

Hallo Ihr Lieben,

seit geraumer Zeit lade ich meine Bilder immer in einen Webspace (ImageShack). Ich habe da eigentlich nur die Adresse kopiert mit den Klammern u den ganzen pipapo

„“

u das Bild wurde im Text, welchen ich per HTML schrieb angezeigt - bei eBay in meinen Angeboten.

Nur 1. nervt es immer nur ein Bild nacheinander hochzuladen
und 2. zeigt derzeit eBay nur ein X u den Verweis auf imageShack an,

dh die Bilder werden nicht mehr angezeigt… bei 200 Angeboten ist das schon recht nervig.

NUn dachte ich, dass ich mir bei Freenet die Bilder sozusagen in meinen Webspace hochlade, habe ich gemacht, aber wenn ich dann auf die Grafikadresse klicke, dann kommt ja nur http… aber nicht die Klammern davor.

Wie kann ich denn die Adressen umschreiben, dass ich die ganz normal in den HTML-Text einfließen lassen kann?

Ich freue mich auf eure antworten.

LG

Andrea

sagen wir mal so…

Hallo Ihr Lieben,

seit geraumer Zeit lade ich meine Bilder immer in einen
Webspace (ImageShack). Ich habe da eigentlich nur die Adresse
kopiert mit den Klammern u den ganzen pipapo

„“

grundsätzlich richtig, wobei xxx ein .jpg oder so sein sollte. Und vor allem sollte das Bild auch erreichbar sein. Sowohl ebay als auch ImageShack haben die Möglichkeit das Bild zu sperren, wenn es auf anderen Servern liegt. versuch doch mal von einer lokalen html-Datei das Bild anzeigen zu lassen… Und schau in den Quelltext des Inserats ob der Link auch noch immer stimmt. Möglich, dass auch ein „intelligenter“ Filter das www vermisst und es einfach vorneransetzt, dadurch wird die url zu http://www.http://img

u das Bild wurde im Text, welchen ich per HTML schrieb
angezeigt - bei eBay in meinen Angeboten.

Nur 1. nervt es immer nur ein Bild nacheinander hochzuladen

such Dir ein ftp Programm und einen Provider der Dir nen FTP Account gibt.

und 2. zeigt derzeit eBay nur ein X u den Verweis auf
imageShack an,

siehe oben

NUn dachte ich, dass ich mir bei Freenet die Bilder sozusagen
in meinen Webspace hochlade, habe ich gemacht, aber wenn ich
dann auf die Grafikadresse klicke, dann kommt ja nur http…
aber nicht die Klammern davor.

was für klammern?

Wie kann ich denn die Adressen umschreiben, dass ich die ganz
normal in den HTML-Text einfließen lassen kann?

so wie oben eben.

HTH