Ein Bild von Mann

Hallo alle :wink:

in der heutigen Ausgabe des Magazins Stern ist eine ganzseitige Anzeige von Prada zu finden, auf der ein junger Mann die neueste Prada-Mode für den Herrn vorstellt.

Hier könnt ihr das Bild mal angucken (scan), falls ihr den Stern gerade nicht zur Hand habt:
http://www.webwelten.de/prada.jpg

Meine Fragen an euch nun:

Sieht so „der Mann“ von heute aus?
Fühlt ihr (als Männer) euch von dieser Anzeige angesprochen?
Wie denkt ihr (Frauen) darüber? Geratet ihr ins Schwärmen, wenn ihr diesen Mann seht?

Mich würde das wirklich einmal interessieren, denn ich bin ja nun garantiert nicht die Zielgruppe für diese Anzeige.
Sagt mir eure Meinung, dann rück ich auch mit meiner raus :wink:

Neugierige Grüße
Uschi

Nein Uschi, davon fühle ich mich nicht angesprochen, als Mann. Und außerdem: Ist dieses Bübchen denn schon ein Mann? MANN???
Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uschi!

Fühlt ihr (als Männer) euch von dieser Anzeige angesprochen?

Ne, wirklich nicht.
Sowas würde ich nicht mal im Fasching anziehen.
Schaut irgendwie aus wie ein mißlungener Schlafanzug.

Mich würde das wirklich einmal interessieren, denn ich bin ja
nun garantiert nicht die Zielgruppe für diese Anzeige.

Und ich frage mich immer was man rauchen muss, um so was
zu „designen“. Und die Anzeigen der Mode-Trullas kratzen
mich eigentlich sowieso nicht.

Sagt mir eure Meinung, dann rück ich auch mit meiner raus :wink:

Ich bin gespannt.

Helmut

Dandy
Hi Uschi,

Meine Fragen an euch nun:
Sieht so „der Mann“ von heute aus?

Und ich dachte, die Welle der Androgynität sei in der Modephotographie inzwischen wieder vorüber…

Mich würde mal interessieren, ob dieses Bild z.b. die heiß umworbene, da hoch kaufkräftige Zielgruppe männlicher, homosexueller Young Urban Professionals anspricht?

Grüße
Diana

Huhu!

Sieht so „der Mann“ von heute aus?

Nein, jedenfalls habe ich im wirklichen Leben noch NIE einen ähnlichen Mann gesehen.

Wie denkt ihr (Frauen) darüber? Geratet ihr ins Schwärmen,
wenn ihr diesen Mann seht?

Ins Schwärmen? *hihihi* Aber für’n herzhaften Lacher ist er gut.
Weder Mann noch Frau, weder alt noch jung - das ist einfach Wischiwaschi.
Aber was anderes erwarte ich von diesen Modemachern werbetechnisch gar nicht.

Bye, Vanessa

zum Anschauen ist er doch nett, die Klamotten auch - übrigens -

aber zu gebrauchen ist der kleine Süße bestimmt nicht.

Hey, Uschi, nicht für uns, meine Tochter findet ihn GEIL!!!
d.

Das Schlimme ist…
…dass diese Werbekampagne junge Leute anspricht (s. Tochter von Dilarah, MICH spricht sie bestimmt nicht an :smile:), ABER:
Die PREISLAGE vn Prada liegt oberhalb der Möglichkeiten junger Leute, oder???

Ich habe jahrelang in der PR/Modebranche gearbeitet, verstehe das trotzdem nicht …

*kopfschüttel*
Camilla

Hallo alle :wink:

in der heutigen Ausgabe des Magazins Stern ist eine
ganzseitige Anzeige von Prada zu finden, auf der ein junger
Mann die neueste Prada-Mode für den Herrn vorstellt.

Hier könnt ihr das Bild mal angucken (scan), falls ihr den
Stern gerade nicht zur Hand habt:
http://www.webwelten.de/prada.jpg

Meine Fragen an euch nun:

Sieht so „der Mann“ von heute aus?
Fühlt ihr (als Männer) euch von dieser Anzeige angesprochen?
Wie denkt ihr (Frauen) darüber? Geratet ihr ins Schwärmen,
wenn ihr diesen Mann seht?

Hallo Uschi
ich vermute, damit spricht man homosexuelle Käufer an, ist eine kaufkräftige Zielgruppe, hat mit Absolut Wodka ja schon sehr gut funktioniert, der ist inzwischen der Renner.
*wink*
Rainer

Hallo Rainer

ich vermute, damit spricht man homosexuelle Käufer an, ist
eine kaufkräftige Zielgruppe, hat mit Absolut Wodka ja schon
sehr gut funktioniert, der ist inzwischen der Renner.

Ab welcher Einkommensklasse wird man homosexuell? *g*
Die sind imho in allen Schichten anzutreffen…

Gruss
Mäni

Hallo Uschi!

Seit bereits ca. 3 Jahren geht das Männerbild der neuesten Mode hin zur androgynen Schwuchtel.
Ist doch auch klar, denn welcher Mann kauft denn bei Prada???

Als einigermassen normal gewachsener Mann kann man solche Sachen gar nicht tragen. Oh Gott, wie beschissen doch bei mir (180 cm 88 Kg, eher kräftig…) taillierte Hemden aussehen! Und so geht es den meisten Männern, daher ist die Haute-Couture sicherlich nicht der Maßstab und man kombiniert halt neu und alt so, dass es nicht zu altbacken aber auch nicht zu lächerlich aussieht…

Alle Männer, die so wie ich nicht 60 Kg bei 185 cm Körpergrösse wiegen kann ich damit beruhigen, dass es noch Strellson, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Hugo Boss und Jaques Britt gibt…
Solche Mode ist wohl eher das, was das breite Bild ausmacht.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Diana!

Meine Fragen an euch nun:
Sieht so „der Mann“ von heute aus?

Und ich dachte, die Welle der Androgynität sei in der
Modephotographie inzwischen wieder vorüber…

Mich würde mal interessieren, ob dieses Bild z.b. die heiß
umworbene, da hoch kaufkräftige Zielgruppe männlicher,
homosexueller Young Urban Professionals anspricht?

Ein paar meiner Freunde entsprechen wohl diesem Klischee der Young Urpan Gays, allerdings ziehen die sich nicht ganz so krass an. Prada-Schuhe sind in diesen Kreisen zwar sehr beliebt, der Anzug oder das Hemd kommen dann aber eher von kleineren italienischen Labels. Ich habe hier das typische Phänomen des hybriden Kunden ausgemacht, der für Schuhe 1000 EUR, für den Anzug 300 EUR, für das Auto 4000 EUR und für die Wohnung im Lehel 800.000 EUR ausgibt.
Fazit: die YUGs sind nicht mehr so leicht zu bescheissen und sie stehen oftmals auch auf konservative Mode. Vor allem im Business kann man nicht mehr so bescheuert rumlaufen, wie die GQ uns das glauben machen möchte.

Grüße,

Mathias

Warum treibt man einen Zeitgeist auf die Spitze?
Kein Mann sollte so dämlich aussehen - ob schwul oder nicht.

Längst geht es nicht mehr um die Akzeptanz gegenüber Schwulen. So hat sich eine neue Möglichkeit ergeben, einen Trend zu schaffen und zu schüren. Provokation ist nicht nur ein probates Mittel zur Umsatzsteigerung - sie ist der Motor.

That’s all!

Otto

Moin Mathias,

Als einigermassen normal gewachsener Mann kann man solche
Sachen gar nicht tragen. Oh Gott, wie beschissen doch bei mir
(180 cm 88 Kg, eher kräftig…) taillierte Hemden aussehen!
Und so geht es den meisten Männern, daher ist die
Haute-Couture sicherlich nicht der Maßstab und man kombiniert
halt neu und alt so, dass es nicht zu altbacken aber auch
nicht zu lächerlich aussieht…

Sieht so aus, als würdet ihr Männer langsam die gleichen Probleme wie wir Frauen bekommen. Ist das jetzt Efrauzipation ? *g*

Gruss
Marion

Ein Mann??
Hallo, Uschi,

Das ist doch kein Mann, das will vielleichte mal einer werden, wobei aber ernste Zweifel bestehen, ob es das wirklich wird.

Ich könnte jetzt nebendran gleich das Bild eines der magersüchtigen Supermodels stellen und Du würdest mit Recht sagen, das ist keine Frau, sondern ein Kleiderständer.

Um Frau oder Mann zu sein ist ein wenig mehr notwendig als primäre oder sekundäre Geschlechtsmerkmale.

Es nutzt wenig, wenn man wie etwas ausschaut - sein muß Frau oder Mann es.

Das ist es, was mich an unserer Gesellschaft zur Zeit so ärgert: Der unverhältnismäßige Wert, der dem äußeren Schein beigemessen wird.

Gruß
Eckard.

Moin Mathias,

Als einigermassen normal gewachsener Mann kann man solche
Sachen gar nicht tragen. Oh Gott, wie beschissen doch bei mir
(180 cm 88 Kg, eher kräftig…) taillierte Hemden aussehen!
Und so geht es den meisten Männern, daher ist die
Haute-Couture sicherlich nicht der Maßstab und man kombiniert
halt neu und alt so, dass es nicht zu altbacken aber auch
nicht zu lächerlich aussieht…

Sieht so aus, als würdet ihr Männer langsam die gleichen
Probleme wie wir Frauen bekommen. Ist das jetzt Efrauzipation
? *g*

Hi!

Das ist wohl zu befürchten.
Nicht genug damit, dass Ihr uns mit neuen Trends wie „Hausmann sein“ oder „Gleichberechtigung“ und ähnlichem Schwachsinn traktiert, nun müssen wir, quasi als Zeichen der totalen seelischen Erniedrigung und Selbstaufgabe, schon dieselben Sachen tragen!

Was mich dabei beruhigt ist, dass die meisten Frauen zwar diese Modebubis „süss“ finden, aber vögeln tun sie dann doch lieber mit Typen, bei denen man das Geschlecht gleich erkennt…

Grüße,

Mathias

Danke für eure Antworten
Hallo Mitdiskutanten und - onkel :wink:

jetzt bin ich doch ein bisschen beruhigt, nachdem ich eure Meinungen dazu gelesen habe. Zuerst dachte ich nämlich, dass ich einfach mittlerweile hoffnungslos altmodisch und verzopft bin.

Aber ich stehe wohl doch nicht so ganz allein mit meiner Meinung da.
Diese Werbung ist ja nicht die erste dieser Art, die mir auffällt, auch Joop oder auch Jil Sander z.B. „verwenden“ männliche Models, bei denen ich mich immer frage, ob es wirklich Frauen gibt, die mit so einem „Mann“ (eigentlich sind es ja eher immer so extra grimmig drein blickende Bübchen) irgend etwas anfangen kann.

Wer nun genau Pradas oder Joops Zielgruppe ist, weiß ich natürlich nicht. Was ich aber weiß, ist, dass diese Zielgruppe Geld wie Heu haben muss, denn diese Klamotten bewegen sich ja in preislich astronomischen Sphären. Erreichen die Werbefuzzis so wirklich ihre Zielgruppe??

Mir geht es bei Werbung mit weiblichen Models übrigens oft genau so. Ich hab da immer den Eindruck, die sind bestenfalls 18 Jahre alt (wenn überhaupt), wollen aber Kleidung an die Frau bringen, die ein Gehalt von mindestens 5000 Euro im Monat braucht, um sich das überhaupt leisten zu können.

Kann es sein, dass diese ganze Mode- und Werbebranche dermaßen im eigenen Saft schmort, dass sie meinen, diese Models seien das Schönheitsideal der Durchschnittsbürger? Weil sie mit Durchschnittsbürgern überhaupt nicht mehr in Kontakt kommen?

Nun ja, soooo wichtig ist mir die Sache nicht, dass ich mich erntshaft darüber ärgern würde. Eine Werbung wie das Beispiel von mir finde ich eigentlich auch eher lächerlich.

Gruß
Uschi

Moin Mattes,

Das ist wohl zu befürchten.
Nicht genug damit, dass Ihr uns mit neuen Trends wie „Hausmann
sein“ oder „Gleichberechtigung“ und ähnlichem Schwachsinn
traktiert, nun müssen wir, quasi als Zeichen der totalen
seelischen Erniedrigung und Selbstaufgabe, schon dieselben
Sachen tragen!

Also ich trag sowas wie auf dem Photo da nicht. Aber in meinen Röcken sähst du bestimmt auch ganz süss aus *feix*.

Gruss
Drache

Hi Marion,

Sieht so aus, als würdet ihr Männer langsam die gleichen
Probleme wie wir Frauen bekommen. Ist das jetzt Efrauzipation

nun ja,
meine Schwester meint, daß ein Mann mit Haaren auf der Brust pfuipfuipfui sei. An den Armen und Beinen findet sie das auch nicht sehr geschmackvoll.
Meiner Meinung nach ist das alles ziemlicher Dünnsinn. Haare zu entfernen (bei Männern und bei Frauen) finde ich so ziemlich das überflüssigste was es gibt.

Gandalf

man nannte ihn auch Esau

Hallo Mitdiskutanten und - onkel :wink:

________________________

Deine Thesen sind affig bis affektiert
(Du wißt besser wo Dikussionsforen hin-
sichtlich Deines Problems zu finden sind?!)

x-nada

Huhu!

Kann es sein, dass diese ganze Mode- und Werbebranche dermaßen
im eigenen Saft schmort, dass sie meinen, diese Models seien
das Schönheitsideal der Durchschnittsbürger? Weil sie mit
Durchschnittsbürgern überhaupt nicht mehr in Kontakt kommen?

Machen sie denn wirklich für den Durchschnittsbürger Mode? Wollen sie das? Neee, glaube ich wohl kaum.

Bye, Vanessa