Danke für eure Antworten
Hallo Mitdiskutanten und - onkel 
jetzt bin ich doch ein bisschen beruhigt, nachdem ich eure Meinungen dazu gelesen habe. Zuerst dachte ich nämlich, dass ich einfach mittlerweile hoffnungslos altmodisch und verzopft bin.
Aber ich stehe wohl doch nicht so ganz allein mit meiner Meinung da.
Diese Werbung ist ja nicht die erste dieser Art, die mir auffällt, auch Joop oder auch Jil Sander z.B. „verwenden“ männliche Models, bei denen ich mich immer frage, ob es wirklich Frauen gibt, die mit so einem „Mann“ (eigentlich sind es ja eher immer so extra grimmig drein blickende Bübchen) irgend etwas anfangen kann.
Wer nun genau Pradas oder Joops Zielgruppe ist, weiß ich natürlich nicht. Was ich aber weiß, ist, dass diese Zielgruppe Geld wie Heu haben muss, denn diese Klamotten bewegen sich ja in preislich astronomischen Sphären. Erreichen die Werbefuzzis so wirklich ihre Zielgruppe??
Mir geht es bei Werbung mit weiblichen Models übrigens oft genau so. Ich hab da immer den Eindruck, die sind bestenfalls 18 Jahre alt (wenn überhaupt), wollen aber Kleidung an die Frau bringen, die ein Gehalt von mindestens 5000 Euro im Monat braucht, um sich das überhaupt leisten zu können.
Kann es sein, dass diese ganze Mode- und Werbebranche dermaßen im eigenen Saft schmort, dass sie meinen, diese Models seien das Schönheitsideal der Durchschnittsbürger? Weil sie mit Durchschnittsbürgern überhaupt nicht mehr in Kontakt kommen?
Nun ja, soooo wichtig ist mir die Sache nicht, dass ich mich erntshaft darüber ärgern würde. Eine Werbung wie das Beispiel von mir finde ich eigentlich auch eher lächerlich.
Gruß
Uschi