Hallo ihr Lieben
Meine Tochter macht diesen Sommer ihr Abi und möchte danach für ein bis zwei Monate in die USA, bevor sie im Winter hoffentlich anfängt zu studieren.
Nun ist meine Frage, welche Möglichkeiten außer eines gewöhnlichen (und sehr teuren) „Schüleraustausches“ hat sie? Work & Travel und Au-Pair wären für so eine kurze Zeit vielleicht auch nicht so geeignet.
Ich habe von Organisationen gehört mit denen man nach dem Abi im Ausland (vorzugsweise halt USA) entweder Englisch an deutsche Einwanderer oder Deutsch an Amerikaner unterrichten kann und dafür den Unterhalt bezahlt bekommt. Kennt sich jemand von euch damit aus, hat selber was davon gehört / Erfahrungen damit gemacht oder zumindest irgendeinen Link für mich? Ich finde leider bei Google gar nichts…
Über ganz andere Ideen würde ich mich auch sehr freuen!
Vielen Dank
Hallo,
mein Vorschlag: gleich nach dem Abi einen Job suchen, Geld sparen und damit Ticket kaufen und los.
So hab ich es damals gemacht, war dann aber länger unterwegs.
Um ein bißchen was vom Land kennenzulernen muß man rumreisen, in den Nationalparks wandern gehen etc. Wenn man nur für zwei Monate zum Arbeiten hinfährt sieht man doch nichts.
Am besten in Hostels absteigen, dort trifft man viele Leute, oft auch welche, die sich ein Auto gekauft haben und einen gegen Spritkostenbeteiligung mitnehmen. Auch Couchsurfing ist gut, um günstig unterzukommen und die Einheimischen besser kennenzulernen.
Gleich nach dem Abi konnte man zu meiner Zeit 3 Monate sozialversicherungsfrei arbeiten, ich war damals in einer Fabrik und hab am Fliessband Keilriemenspanner zusammengebaut, war auch eine interessante Erfahrung, Schichtarbeit. In 3 Monaten kamen 9000 DM zusammen, damit konnte man eine ganze Weile auskommen…