Mir kam es gekünstelt und falsch vor, dass man an der Bevölkerung ein Blutbad anrichten könnte. Ich hielt es für eine Verwechslung mit einem Massaker an der Bevölkerung.
Die Phrase „ein Blutbad anrichten unter den Hottentotten“ oder sonst wem (im Beispielsfall ging um die Bewohner einer Stadt in Syrien) schien mir festgeklopft.
Zumindest inforadio.de gab mir recht, als ich es anschrieb: „[…] vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Programm und für Ihren Hinweis, den ich an unsere Planungsredaktion weiter gegeben habe. Einer ‚Bltzumfrage‘ zufolge, die ich bei den anwesenden RedakteurInnen veranstaltete, haben Sie Recht. Jedenfalls werden wir der Sache nachgehen und danach eine kleine Rudnmail versenden, die auf das korrekte Deutsch hinweisen wird.“
Falls das falsch ist, muss ich natürlich ein Blutbad anrichten an mir selber - und an den Redakteuren des RBB!
Gruß aus Berlin, Gerd
Hi Gerd.
„Blutbad anrichten unter“ ist die beste Lösung, freilich nur grammatisch, nicht im Realen.
Die Phrase „ein Blutbad anrichten unter den Hottentotten“ oder sonst wem (im Beispielsfall ging um die Bewohner einer Stadt in Syrien) schien mir festgeklopft.
Die Assoziation von syrischen Gewaltopfern mit „Hottentotten“ ist ein echter Ausrutscher…
Chan
Die Hottentotten sind genauso ein unterdrücktes Volk gewesen wie es jetzt die Syrer sind.
Wo genau ist hier ein Ausrutscher zu vermuten? „die in Südafrika und Namibia lebende Völkerfamilie der Khoi Khoi“ wurden als Hottentotten bezeichnet.
Gruß aus Berlin, Gerd
1 „Gefällt mir“
Seltsame Rechtfertigung
Hi Gerd.
Wo genau ist hier ein Ausrutscher zu vermuten? „die in
Südafrika und Namibia lebende Völkerfamilie der Khoi Khoi“
wurden als Hottentotten bezeichnet.
Man sollte unterscheiden zwischen dem umgangssprachlichen und dem fachlichen Gebrauch von Ausdrücken wie Hottentotte, Kanake und Vandale. Diese Ausdrücke sind umgangssprachlich als Schimpfwörter im Gebrauch, auch wenn sie fachsprachlich bestimmte ethnische Gruppen meinen.
Dass du das nicht berücksichtigt hast, darin liegt der Ausrutscher. Außerdem: Warum nahmst du überhaupt die „Khoi Khoi“ a.k.a. Hottentotten als Beispiel? X andere Beispiele wären möglich gewesen.
Schon seltsam.
Chan
Hallo Char,
deine Unterscheidung ist treffend. Zu deiner Frage „warum Hottentotten“: Sie leben unweit der Hereros, die ich im Kopf hatte, unter denen Deutsche usw. Blutbäder angerichtet hatten: „an den Herero angerichteten Blutbad“ oder „die deutschen Artilleriegeschütze und Maschinengewehre ein furchtbares Blutbad anrichteten … die Vernichtung des Hererovolkes“
Und H und H verwechselt sich leicht, vor allem, wenn beide Völker im südlichen Afrika beheimatet sind.
Gruß aus Berlin, Gerd