Ein Drahtseil schütz einen Aluminiummast

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Hallo,
die Frage muss detaillierter gestellt werden.
Gruß
mahant

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Hallo,

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Sehr wenig Informationen - probieren wir es mal …

Physikalisch betrachtet könnte die unterschiedliche Wärmeausdehnung ein Problem sein: Wurden Mast und Seil an einem heißen Sommertag installiert, waren sie auch am längsten. Kommt jetzt der Winter ziehen sich Stahl und Aluminium unterscheidlich stark zusammen (weden also kürzer). Der Alu-Mast wird dabei mehr schrumpfen, als das Seil, dass ihn halten soll. Dadurch wird das Seil durchhängen und kann den Mast nicht mehr schützen.

Chemisch betrachtet könnte es auf die Entstehenung eines Lokalelements anspielen, denn das Streusalz (und Feuchtigkeit) machen aus der Kontktfläche Stahl/Alu eine (Primär)Zelle (1). Das führt zu einer korrosion des Aluminiums, das dadurch mechanische Stabilität verliert. Ohne Streusalz bildet Aluminium eine recht wiederstandsfähige Oxidschicht aus, die vor weiterer Korrision schützt.

(Anm. 1: was man Umgangssprachlich als Batterie bezeichnet ist meist eine Primärzelle, zum Beispiel Mignon oder Micro. Eine Batterie wiederum ist eigentlich die Zusammenschaltung mehrer gleichartiger Einrichtungen, hier dann Zellen. Der 9V-Block ist eine Batterie die intern aus 6 Zellen mit je 1,5V besteht.)

Mal’ gespannt ob ich richtig liege.
Gruß,
Eric.

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Ich verstehe die Frage leider nicht. Erkläre mir doch, was Du meinst.
Udo Becker

normalerweise löst sich das „unedlere“ der beiden Metalle auf, das edlere wird solange vor Korrosion geschützt. ==> Anodischer Rostschutz.
Eigentlich ist Aluminium unedler als Eisen. Überzieht sich aber an der Luft mit einer Oxidschicht und wird dadurch „edler“.
Man müsste das mal mit einem Versuch (Alufolie plus Eisennagel in Salzwasser) überprüfen und schauen, welches der beiden Metalle „rostet“.
Die Theorie (Al ist unedler als Eisen) könnte sich in der Praxis umkehren.
Nach der Theorie dürfte ja auch der Blei-Akku nicht funktionieren; aber er tut es doch!!!

Hallo,

Opferanoden schützen nur in wässrigem Medium,;
wenn das Wasser gefroren ist funktioniert dieses Prinzip nicht mehr.
Gruß
Marcus

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Da die Frage ohne nähere Angaben ist, kann ich sie nur allgemein beantworten.ich nehme an, dass es sich um ein Stahl-Drahtseil handelt und um einen Mast aus einer Aluminiumlegierung. Die Aluminiumlegierung ist unedler als der Stahl und wird bei Feuchte und Anwesesenheit von Salzen - auch in Spuren- stark korrodieren im Bereich der Kontaktstelle Draht / Aluminium.

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…

Hallo!

Ich verstehe die Frage nicht. In welchem Zusammenhang wurde die gestellt? Geht es wirklich um Chemie oder Physik? Wie ist das Drahtseil am Mast angebracht?

Schöne Grüße

Sven

… durch den winter nicht! Wieso? Was geht kaputt und was ist
die Reaktionsgleichung… Ich habe leider keine Ahnung…