Ein/e Cafe/Bar eröffnen

Hallo, ich spiele seit langem mit dem Gedanken ein Cafe zu eröffnen und habe mir schon eine Menge Gedanken gemacht. Außerdem habe ich mich bei vielen Leuten informiert was ich bei einer Existenzgründung zu beachten habe.

Hier mal mein Plan:
Ein Cafe in der Stuttgarter Innenstadt, an einer gut gelegenden Stelle, am besten in einer Fußgängerzone.
Eine nette Einrichtung mit guter Sitzgelegenheit, und einen abgetrennten Raum, da ich eventuell Spielautomaten mit einbauen möchte. Das Automaten eine gute Einnahmequelle sind, ist ja bekannt.
Nur möchte ich jetzt wissen ob die Idee Erfolg haben kann, gerne freue ich mich auf gute Feedbacks und Tipps.
Als Startkapital habe ich mit ca. 20-25000 Euro kalkuliert

Hallo,

nein, die Idee hat keinen Erfolg, weil Du kein klares Konzept hast. Entweder Du machst ein Kaffee auf, welches seinem Namen alle Ehre macht oder eine Spilunke die diverse Gestalten anzieht. Im zweiten Fall reichen Alkohol und Automaten - aber da kannst Du auch auf die 1A Lage verzichten und auch auf den Standort Stuttgart Stadt.

Es wird darüber hinaus scheitern, da das Kapital zu gering bemesse ist. Einrichtung, Küche, Lebensmittel, Werbung, Umbau, und vor allen Dingen Personal - das muss alles vorfinanziert werden. Und in einer 1A Lage hast Du Mietverträge über 5-10 Jahre aus denen Du nicht raus kommst, es sei denn Du gehst in die Insolvenz oder präsentierst einen Nachfolger… im übrigen sind 1A Lagen und 1B Lagen sehr sehr schwer zu finden und die Nachfolge ist schon meistens verhandelt, bevor bekannt ist, dass ein Geschäft schließt. Gerade die Ketten haben hier eigene Immobilienabteilungen, welche nur damit beschäftigt sind frei werdende Immobilien ausfindig zu machen.

Gruss,
Alexandra

Hallo !

Ich denke die Kapitaldecke ist etwas dünn - eine Einrichtung einer Gastro kostet ein wenig mehr. Noch größere Probleme dürftest Du mitdem Standort bekommen. Innenstadtlagensind sher begehrtund können (fast) nur noch von großen Ketten bezahlt werden. Ein „Schlüsselgeld“ in Höhe von 25000 EUR (was Deinem Gesamtkapital entspricht) sind nicht unüblich.

Viel Glück
BS

Guten Morgen!

Ein Cafe in der Stuttgarter Innenstadt, an einer gut
gelegenden Stelle, am besten in einer Fußgängerzone.
Eine nette Einrichtung mit guter Sitzgelegenheit, und einen
abgetrennten Raum, da ich eventuell Spielautomaten mit
einbauen möchte.

Spielautomaten in einem Café? Du solltest Dir Gedanken über Deine Zielgruppe machen. Damit erfüllst Du die Bedürfnisse bestimmter Gruppen, während nicht zur Zielgruppe gehörende Menschen eher stören. Was landläufig vor Geldspielautomatenm hockt, ist nicht unbedingt das Publikum eines Cafés.

Das Automaten eine gute Einnahmequelle sind, ist ja bekannt.

Ja, für Automatenfritzen wie Gauselmann & Co oder für den Betreiber einer Billigbierkneipe. Andere Gastronomiekonzepte kann man mit Spielautomaten kaputt machen. Geldspielautomaten gehören zum typischen Unterschichtprogramm. Damit werden Einnahmen am Monatsletzten und in den ersten Tagen des Monats erzielt, wenn die Stütze überwiesen wurde. In der übrigen Zeit ist in solchen Lokalitäten tote Hose und gähnende Leere angesagt. Mit solchem abgelutschten und überlebten Konzept lockt man niemanden mehr hervor. Vermutlich bekommst Du dafür in einem heruntergekommenen Betonkasten im Gewerbegebiet einen Mietvertrag, aber eher nicht in guter Lage.

Als Startkapital habe ich mit ca. 20-25000 Euro kalkuliert

Du hast noch kein Geschäftskonzept. Aber wie auch immer es aussehen wird, bewegst Du Dich mit dem Kapital in der falschen Größenordnung. Mit 25 T€ kommt man nicht weit und die finanzielle Puste ist weg, bevor Du eröffnet hast.

Gruß
Wolfgang

Was ein Laden so an Miete kostet
Hi,

auch ich schließe mich den Einschätzungen der Vorgänger an. Noch eine kleine Zusatzinfo: Vor ein paar Tagen stand ich vor einem leeren Ladengeschäft. Auf dem Aushang stand unter Miete mit BK 1.600 € für 88 qm Laden und 95 qm Keller. Lage war eine kleine Geschäftsstraße im ehemaligen West-Berlin, entfernt angrenzend zu Kreuzberg (also keine Toplage). Bei Anmietung sollten vorab 6 Monatsmieten Kaution (=9.600 €) fällig werden. Da hätte man noch einiges renovieren müssen, und Mobiliar war auch nicht drin. Ich schätze, in Stuttgart dürften die Immo-Preise noch höher sein als in Berlin…

Außerdem kommen für Gastronomie u.a. noch Kosten für Konzessionen, Getränke-Ausstattung, Personal, Versicherungen, Mobiliar, Tresen, Kühltheke, Strom (laufende Kosten vorab), Sicherheitsvorrichtungen (Brandschutz etc.) etc. hinzu.

Wichtiges Stichwort: Basel II bzgl. der Vergabe von Krediten. Gastronomen haben es da nicht mehr so „leicht“ wie noch vor 10 Jahren.

Soll ja nicht heißen, dass man die Idee deswegen aufgeben muss, aber es gibt einfach sehr viel zu beachten, wenn man nicht blind in die Schuldenfalle laufen will. Könntest du im Ernstfall mit 100.00 € Schulden ruhig schlafen? Frage dich, ob Gastronomen in der gewählten Lage, nun ja, sagen wir „Schutz“ von dunkel gekleideten Menschen angeboten wird.

Überleg dir gut, was du dir für Publikum wünschst, wo das Publikum wohnt bzw. hingeht, wie du dich dafür interessant machen kannst. Vielleicht muss es ja nicht die hippe Innenstadtlage sein. Wenn du etwas Besonderes machst, kommen die Leute auch in die Randbezirke – mit der entsprechenden Werbung und dem entsprechendem Service.

Gruß sgw

Hallo,

alles Wichtige wurde schon gesagt. Darüber hinaus: die Innenstadt von Stuttgart (bist du überhaupt aus Stuttgart?) braucht kein Cafe. Hier gibt’s wirklich genügend Cafes, und da deine Idee sich nicht durch irgendwas Besonderes auszeichnet - außer die Spielautomaten, was allerdings, wie auch schon erwähnt wurde, nicht so einfach ist - wirst du alleine mit einem weiteren Cafe kaum Erfolg haben. Abgesehen davon, dass du die Mieten kaum zahlen kannst. Die Königstraße ist größtenteils 1A-Lage mit Mietpreisen von bis zu über 200 Euro den Quadratmeter. Da würde ich mir eher was in den Stadtteilen suchen. Wobei du die Gastro-Struktur noch mal genauer überprüfen solltest. Im Westen könntest du beispielsweise mit einem Bio-Imbiss erfolgreich sein, im Osten eher mit deinem Spielautomaten-Konzept.

Grüße

Hiho,

Ein Cafe in der Stuttgarter Innenstadt, an einer gut
gelegenden Stelle, am besten in einer Fußgängerzone.

S-Mitte? Ich würde dir, wenn überhaupt, einen sehr viel preiswerteren Standort empfehlen, wo du nicht soviel Geld in den Wind schießt, wenn’s schiefgehen sollte.

Eine nette Einrichtung mit guter Sitzgelegenheit, und einen
abgetrennten Raum, da ich eventuell Spielautomaten mit
einbauen möchte. Das Automaten eine gute Einnahmequelle sind,
ist ja bekannt.

Wirklich? Zumindest ist es in Stuttgart bekannt, dass die Stadtverwaltung Spielhallen und vergleichbares, wo sie kann, verhindert.

Nur möchte ich jetzt wissen ob die Idee Erfolg haben kann,

Nein. Wenn du, wie dein Nick impliziert, gerade mal volljährig geworden bist, solltest du womöglich jetzt beginnen, Erfahrungen in der Branche als Angestellter zu machen. Damit kannst du dann, in einigen Jahren, dich selbstständig machen (wenn du es dann noch willst)

Grüße, S.