Ein E-Mail Account - mehrere Computer

Wie kriege ich es hin per Thunderbird von verschiedenen Computern gleichzeitig auf einen E-Mail Account zugreifen, E-Mails versenden & empfangen kann?

Vielen Dank!

mit IMAP.

Hier die Anleitung dazu:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-IMAP-Kont…

Bei web.de gibt es IMAP-Adresse umsonst, bei GMX nur als Premium erhältlich.

VG
Ian

?

du richtest einfach auf jedem computer per thunderbird den account ein.

oder versteh ich das jetzt falsch?

Hallo,

hm - m.W. geht das nicht; Sie können sich nur 1x in Ihren Account einloggen. Evtl. geht das, wenn Sie über iMAP Protokoll arbeiten, so ähnlich wie wenn Sie einen PDA mit Ihrem Rechner gleichzeitig benutzen.

Ich frage mich an der Stelle auch, wie die E-Mails auf den verschiedenen Rechnern jemals synchronisiert werden könnten.

Probieren Sie mal, die Accounts in den Thunderbird-Rechnern über iMAP zu betreiben und nicht mehr unter POP3.

Evtl. klappt’s.

Gruß und vele Erfolg!

Ich würde Dropbox verwenden www.dropbox.com oder nur mit Webmail arbeiten …

Gruß,

Robert

Hallo,

das liegt dann weniger am Thunderbird, wie am Postfach. Das Postfach selbst muss IMAP können. Das können heute viele Provider, aber leider nicht alle. Dann wird das Postfach im Thunderbird als IMAP-Postfach eingerichtet, und man kann von vielen PC auf das Postfach zugreifen, und hat immer den gleichen Stand an E-Mails.

Grüße

Andreas

Hallo, verstehe die Frage nicht so ganz, du kannst doch auf diversen PCs Thunderbird mit deinem Konto einrichten, sooft du willst! Wenn du gemeinsame Ablage brauchst, dann musst du das Konto als IMAP (und nicht POP3) einrichten, dann hast du überall zugriff auf deine Ordner! (immer das gleiche Konto einrichten)
Die meisten Provider bieten IMAP an!
servus peter

Hallo!

Das sollte gar kein Problem sein; einfach die selben Einstellungen auf mehreren Computern vornehmen. Dann würde ich allerdings empfehlen, Kopien der Mails auf dem Server zu belassen (die Mails also nicht nach dem Runterladen zu löschen). Wenn es einen Haupt-PC gibt, könnte man Thunderbird dort so einstellen, dass es die Mails nach dem Runterladen löscht.

Viel Erfolg!

Es gibt einmal die Möglichkeit, die Mails auf dem Server zu belassen und erst nach einer bestimmten Zeit zu löschen, so dass Du von jedem Computer alle Mails abrufen kannst. Versenden ist nicht das Thema, Du hinterlegst nur die gleichen Konteneinstellungen auf den Rechnern.
Der Provider kann aber auch Deinen Account so hinterlegen, dass Deine Mailadresse automatisch an alle Nutzer-Kennungen geht. z.B. 3 Rechner heißt 3 Kopien an alle Rechner. Kannst Du selber aber von Deinem Rechner nicht steuern, sondern es muss auf dem Hauptserver so für Dich als Nutzer hinterlegt werden. Keine Ahnung, wie das geht.
Gruß
KH

Hallo mrsbankz,
für genau diesen Fall verwende ich Thunderbird NUR in der portable Version. Da hab ich immer alle meine eMails dabei und kann Thunderbird an jedem PC verwenden.
Gruß Olaf

Es gibt für den Posteingang und Posausgang bei jedem Provider unterschiedliche Lösungen:

  1. Die Mails werden vom Server geladen und sind dann nicht mehr auf dem Server

  2. Die Mails werden vom Server geladen aber dort nicht gelöscht und können somit von einem oder mehreren Rechnern nochmals geladen werden.

Bitte auf der Internetseite des Anbieters die entsprechenden Einstellungen einsehen und eMail Konto ensprechend für jeden Rechner einstellen.

Gruß
Klaus

Hallo, können Sie bei Ihrem Provider ein IMAP Konto einrichten? Falls ja, versuchen Sie es doch mal mit einem IMAP Konto. In diesem Fall bleiben die Mails auf dem Server Ihres Mailproviders gespeichert.

wenn du damit meinst, dass alles was du auf einem PC machst gleichzeitig bei den anderen automatisch geändert wird, z.B. du verschiebst eine Mail in ein Ordner und das wird dann automatisch beim anderen PC gemacht.
Dafür brauchst du eine emailanbieter der imap anbieten wie t-online, google mail und weitere

Moin mrsbankz,

Du kannst ein Konto auf x-beliebig vielen PCs anlegen. Aber was Du warscheinlich möchtest ist, dass die bereits empfangenen eMails auch auf allen PCs sichtbar sind. Hierfür musst Du nicht ein pop3-Konto einrichten, sondern ein IMAP-Konto. Das sollte der entscheidende Hinweis sein.

Gruß
Lars