Hi Wolfgang
wenn ich zB Neu für emails anklicke, hab ich in dem Fenster
unter „senden“ einen Button „Konto“, der mir meine diversen
Emails anzeigt.
richtig, er zeigt dir deine im Outlook angelegten Konten
(häufig POP3) an.
Das hast du beim Exchange-Server i.d.R. nicht.
genau das ist mein Problem. Tatsächlich habe ich ein Excchange-Konto und 2 Adressen, die mit pop3 abgerufen werden.
wie richte ich es ein, dass er auch beim Senden die Wahl
zwischen den 2 Adressen hat?
ok, dann mal konkreter: als Exchange-Postfach Benutzer habe
ich z.B. diese Mailadressen:
[email protected]
[email protected]
[email protected]
usw.
diese stehen alle im AD! das sich dann mit dem Exchange
synchronisiert.
richtig. Die finde ich ja auch im AD, abe im Outlook wird nur eine zugelassen
aber (siehe oben) noch andere Mailadressen haben!
Wenn er manuell seine 2. Adresse in das Feld „von“ setzt, geht
das scheinbar, nur kommt dann eine Fehlermeldung, dass er
nicht berechtigt ist, dem Empfänger eine e-mail zu senden,
unabhängig von der Email-Adresse des Empfängers.
also ist er nicht berechtigt mit dieser 2. Adresse zu senden.
Wichtig wäre zu wissen, ob es seine abgewandelte Adresse ist,
oder eine andere „globale“, oder die eines anderen Benutzers
(auch Dummy-Benutzer wie Info, Office etc. pp.)
es ist seine eigene, die auch von keinem anderen benutzt wird.
Er hat 2 Adressen nach dem Modell
[email protected]
[email protected]
Deiner Beschreibung zufolge werden die Mails der Mail-Adresse
an den Benutzer weiter geleitet und keinem anderen Konto
zugeordnet?
richtig
Du könntest dafür auch einen Dummy-User anlegen, über den dann
die Mail versandt wird.
yep, das wäre auch eine Möglichkeit. Oder, wie oben erwähnt, lasse ich eine Adresse davon direkt im Outlook per pop3 abrufen. Der Nachteil ist, dass die Jungs per iphone auf den Exhange-Server zugreifen, wenn sie unterwegs sein, und er dann die Mails der 2. email-Adresse nicht mehr sieht
vielen Dank für deine Hilfe
Gruss
ExNicki