Ich bin eine Absolventin in Architektur ( B. Sc) und in Land Management ( M. sc). Ich verfuge 3 Jahre Berufserfahrung in Architektur und bin inzwischen 34 Jahre alt. Mein Problem ist , dass ich Architektur studiert habe, aber nicht mehr in dieser Branche arbeiten will. Als ich nach meinem Bachelorstudium rausstellte , wollte ich in einem anderen Fachbereich was machen , deswegen suchte ich mir ein Masterstudium in Land Management(Bodenentwicklung) aus. Aber danach konnte ich keinen Job in diesem Bereich finden, deswegen arbeitete ich weiter im Bereich Architektur. Aber jetzt , wie vorher, weiss ich, dass ich nicht uber Architektur arbeiten will. Deswegen uberlege ich mit staendig, was ich jetzt machen soll. Ich uberlege es mir,noch ein Aufbaustudium in MBA, mit dem ich spaeter danach in anderen Bereichen , wie Business eine Arbeitsstelle bekommen kann. Aber ich weiss nicht, ob MBA mir auf Architekturstudium was bringen wird?? Wird MBA mir die Moglichkeit geben, in einem anderen Bereich zu arbeiten? oder wird es wieder wie der erste Aufbaustudium sein, weil , MBA auch nur ein Aufbaustudium ist ? Manchmal uberlege es mir, ein neues Bachelorstudium aufzunehmen, einen Bereich, der mich glucklich macht und in dem ich spaeter ohne Gewissensbisse arbeite? Soll ich es machen? Soll ich es in meinem Alter wagen?Ich bin sehr unglucklich momentan, ich wuerde mich auf Ihre Kommentare freuen.
Hallo, ich würde erstmal nicht weiterstudieren, sondern einfach einen Job in deiner Wunschbranche suchen. Wirst sehen, dass das Arch-Studium vielleicht sogar was mit sich bringt, was da gefragt ist - Querdenken etc…
Wenn du nicht weißt was du willst ist das das größere Problem. Denn einen job in „Business“ … was meinst du? Das ist ja ein riesen Feld aus Produktdesign, Produktion, Handel, Verwaltung, Finance, Logistik etc etc etc
Gott kann ich aber leiten, wenn du IHM vertraust. Hat ER immer so gemacht denen die IHM vertrauen. Römer 8:28 sagt „Alles kooperiert zum Guten für die, die Gott lieben“
Best Regards
Hallo termin,
ich habe den MBA als Physiker gemacht und weiss daher wenig über Möglichkeiten für Deine bisherige Studienrichtung.
Generell ist der MBA eher als Erweiterung zu dem gemeint, was man bisher gemacht / studiert hat. Also eher nicht um in eine ganz neue Richtung zu gehen. Inhaltlich soll er nicht BWL-ern soviel zugehöriges Fachwissen beibringen dass diese nebem den (zB techn) Inhalten ihres bisherigen Werdegangs auch betriebswirtschaftliche Hintergründe verstehen und nutzen können. Dadurch wird typischerweise der Aufstieg in’s Management im gleichen Arbeitsumfeld ermöglicht. Der Vertriebsingenieur wird so zB Vertriebsleiter oder PR Manager oder …
Ausserdem ist der MBA ein weites Feld, Du schreibst nicht, ob Du das zB full-time an einer der großen Unis dazu machen willst (meist i.d. USA, zB Harvard / HBS, meist erhebliche Studiengebühren) oder auf die zugehörige vernetzung etc. verzichtest und einfach „nur“ den MBA „irgendwo“ hauptsache einfach, billig, … machen willst.
Vermutlich wirst Du in der von Dir angstrebten Kombi immer in Konkurrenz zB zu Wirtschaftsgeographen sein. Da ich von Deinem Metier keine Ahnung habe weiss ich nicht, was für mögliche AG interessanter ist.
Der MBA stattet Dich aber auch dazu aus, Dich zB selbstständig zu machen. Wo das sein könnte … ich bin fachfremd und kenne Dich nicht.
, dass ich Architektur studiert habe, aber nicht mehr in
dieser Branche arbeiten will.
Was willst Du genau nicht? Nicht mehr als Architektin arbeiten? Ist die Branche von der Du sprichst die Baubranche? Wäre Stadtplanung etc. eine Alternative?
Masterstudium in Land Management(Bodenentwicklung)
Gehts da um Agrarwiss?
Wäre dann evtl. Entwicklungshilfeprojekte etc. etwas für Dich?
danach konnte ich keinen Job in diesem Bereich finden,
Warum?
in MBA, mit dem ich spaeter danach in anderen Bereichen , wie
Business eine Arbeitsstelle bekommen kann. Aber ich
Nochmal, der MBA ist nicht dazu da Dich für andere Bereiche zu qualifizieren (welche würdest Du da anpeilen?) sondern um Deinem bisherigen eine betriebswirtschaftl. Grundlage zu geben. Statt „einfacher“ Architektin wärst Du mit MBA evtl. in der Lage Multinationale Bauprojekte zu planen und zu managene oder zugehöriges Marketing zu machen.
Es ist „nur“ ein Ausgangspunkt der in Deinem jetzigen Bereich liegt, der Dich aber evtl. schrittweise in andere, mit Deinem bisherigen bereich verbundene Bereiche (Projektmanagement, Marketing, …) bringt.
ob MBA mir auf Architekturstudium was bringen wird??
Keine Ahnung, da solltest Du leute fragen die einen ähnlichen Hintergrund haben wie Du. Ich kenne eher Nat.-Wiss. oder Dipl-Ings die den MBA machen. Dort kann sich das lohnen. Erfolgsversprechend ists, wenn ein aktueller AG Dir den MBA ermöglicht, weil er eine Chance für Dich und sich darin sieht.
Wird MBA mir die Moglichkeit geben, in einem anderen Bereich
zu arbeiten?
Nicht sofort, aber evtl. nach einiger zeit oder Du machst Dich selbstständig etc. -> Die Antwort auf Deine Frage hängt allein von Dir ab.
Manchmal
uberlege es mir, ein neues Bachelorstudium aufzunehmen, einen
Bereich, der mich glucklich macht und in dem ich spaeter ohne
Gewissensbisse arbeite? Soll ich es machen? Soll ich es in
meinem Alter wagen?
Ich weiss nicht wie Du ansonsten abgeischert bist, und wieviel Absicherung Du zum Wohlfühlen brauchst. Ein Risiko ist eine Neuorientierung immer.
Mir ist auch nicht klar, wieso man als Architektin Gewissensbisse bei der Arbeit hat. Baust Du Gefängnisse?
hth,
Stefan
Hallo,
das ist natürlich ein sehr spezieller Fall mit deiner Ausbildung. Ich bin der Meinung, dass ein MBA Dir auch nicht weiterhelfen wird. Es ist doch eben ein General Management Studium und nach dem MBA müsstest du Dir einen Job suchen, der ja irgendwie auch wieder mit deiner Erstausbildung in Zusammenhang steht, sprich Architektur oder irgendwas mit Land Management.
Du wirst ja nicht automatisch durch den MBA in eine ganz fremde Branche wechseln können.
Ein gutes MBA Studium ist teuer, sehr teuer mittlerweile. Selbst wenn du ein günstigeres Programm wählst dann bist du locker mal 40 - 50.000 Euro los und da glaub ich auch nicht, ob sich das lohnt. Ein MBA lohnt sich eh nur im Ausland, also würde ich sowieso in Deutschland gar nicht suchen.
Also mein Rat wäre, irgendwie auf einem anderen Weg einen Branchenwechsel herbeizuführen.
Gruß und alles Gute
Christof
Hallo,
vielleicht sollten Sie sich zuerst Gedanken machen, was Ihnen an Ihrem Beruf gefällt und was nicht, z. B.
- zuviel oder zu wenig technisch
- Zuviel oder zu wenig praktisch
- zuviel oder zu wenig Kontakt mit Menschen
usw.
Überhaupt könnten Sie sich Gedanken machen, was Sie gerne und was weniger gern machen.
Dadurch könnten Sie vielleicht Ihre Schwerpunkte erkennen, womöglich ergibt sich schon eine grobe Richtung.
Wenn Sie eine Idee haben, die sich mit Ihrem bisherigen Werdegang verknüpfen lässt, ist das sicher sinnvoll. Mir fällt ein: - Bauingenieur
- Facility Management
- Immobilienwirtschaft
- Vermessungsingenieur
- oder ein Handwerk
In vielen Berufen sind die Berufsaussichten und die Verdienstmöglichkeiten besser als in der Architektur.
Wenn Sie feststellen, dass der ganze Bereich Ihnen nicht zusagt, macht es keinen Sinn, weitere Ausbildungen in einem für Sie falschen Bereich zu machen. Dann lieber Mut zum Neuanfang. Sie sind noch jung! Ich wünsche Ihnen Mut und viel Glück!
Hallo!
Wenn du unglücklich bist und bereit bist etwas zu ändern dann solltest du das auch tun. Es ist nie zu spät etwas neues anzufangen finde ich. Da Architektin auch nicht gerade der sicherste Job ist, hast du eigentlich auch nicht viel zu verlieren. Aber das musst du natürlich selbst entscheiden!!
Ich bin in meinem Beruf zufrieden und kann dir deshalb leider keinen Rat bezüglich der Weiterbildungen geben, ich habe mich damit nie auseinandergetzt.
Wie auch immer du dich entscheidest wünsche ich dir für deinen Weg alles Gute!
Gruß, Eva
Die Chance in einem anderen Bereich zu Arbeiten gibt es immer, unabhängig vom neuen Studium.
Probier doch mal den Bereich der Projektsteuerung oder Projekttentwicklung aus!
Alternativ eher Bauleitung als Planung.
Der Beruf als solcher ist schon vielseitig, wenn man sich nur in die einzelnen Bereiche/Arbeitsfelder hinein traut!
Auch über die normalen Grenzen hinaus gibt es viele Möglichkeiten z.B. Bühnenbilder, Laborplanung, Landschaftsplanung, Design in den verschiedensten Richtungen, Lehre, usw…
Noch ein Studium bringt jedenfalls auch nicht mehr Geld am Ende. Einfach Bewerben und an Dich selber glauben!!