Hallo!
Da mein alter Drahtesel langsam aber sicher nicht mehr zu gebrauchen ist, überlege ich seit einiger Zeit, welches Rad wohl für mich in Frage käme.
Aufgrund von Werbung im Briefkasten kam ich nun auf die Idee: Ein Faltrad!
Ich dachte Shimano / 139€ hört sich gut an. Tja, und dann hab ich mich mal im Internet umgesehen und gemerkt, dass das wohl doch nicht das Gelbe vom Ei wäre.
Ich möchte ein Faltrad weil:
- ich Mitten in der Stadt wohne und mein altes Rad draußen andauernd geschändet wurde
- das Rad auch in meiner kleinen Wohnung Platz fände
- ich es ohne Probleme in Bus und Bahn transportieren könnte
Ich fahre fast jeden Tag (je nach Wetterlage) mit dem Rad zur Arbeit. Dies ist eine Strecke von 10 Minuten. Längere Strecken fahre ich fast nie. Ich muss das Rad nicht unbedingt in 10 Sekunden auf- und zufalten können. Ich hab doch Zeit. Natürlich sollte es relativ leicht sein, aber ein Mittalmaß reicht mir da auch.
Ich finde mich in dem riesigen Angebot an Falträdern nicht zurecht. Sind die Preiswerteren wirklich so schlecht? Was genau ist dan ihnen negativ zu bewerten?
Welches Faltrad der unteren Preiskategorie ist trotzdem zu empfehlen?
Bitte beratet mich.
Gruß, Mona