Ein Faxgerät an zwei Tel.Anschlüssen?

Hallo,

ich bitte um Hilfe bei folgendem Szenario:

Netzwerkdrucker dient auch als Faxgerät, Anschluß hierfür ist analog.
Bisher hatten wir eine separate Leitung nur für dieses Faxgerät. Eigene ISDN Nummer, a/b Wandler, analoges Signal gepatcht auf CAT6 Dose, Faxgerät dran, gut ist.
Telefonanlage (Anlagenanschluß) diente nur zur Telefonie.
Jetzt möchten wir uns von der zusätzlichen Faxleitung trennen, und das Fax auf die Tel.Anlage schalten, analoger Anschluß ist frei, Anlagennummer xy mit Durchwahl 49.
Soweit auch kein Problem.
Aaaaber jetzt:
Übergangsweise, nämlich solange die neue Fax-Nummer noch nicht ganz etabliert ist, soll das Gerät an BEIDEN Anschlüssen laufen.
Also:
Gesendete Faxe raus über die neue analoge Leitung (Anlagenanschluß+49).
Eingehende Faxe von bisheriger Nummer UND von der neuen Nummer auf das Gerät, mit entsprechender Sperre bei offener Verbindung.
Für den genau umgekehrten Fall gibt/gab es ausreichend Geräte, Faxweichen, AWaDos u.ä.
Gibt es auch ein Teil für meine o.g. Anwendung?
Kann man eine AWaDo „verkehrt herum“ betreiben?

Danke und Gruß
Herm

Aaaaber jetzt:
Übergangsweise, nämlich solange die neue Fax-Nummer noch nicht
ganz etabliert ist, soll das Gerät an BEIDEN Anschlüssen
laufen.
Also:
Gesendete Faxe raus über die neue analoge Leitung
(Anlagenanschluß+49).
Eingehende Faxe von bisheriger Nummer UND von der neuen Nummer
auf das Gerät, mit entsprechender Sperre bei offener
Verbindung.

Dazu schließt man normalerweise den Mehrgeräteanschluss an die Telefonanlage an, die dann das Fax (und dessen Amtsbelegung) verwaltet.

Für den genau umgekehrten Fall gibt/gab es ausreichend Geräte,
Faxweichen, AWaDos u.ä.
Gibt es auch ein Teil für meine o.g. Anwendung?

Natürlich. Eine Telefonanlage mit zwei analogen Ämtern. Sowas könnte noch irgendwo zu kriegen sein.
Alternativ:
Aus beiden analogen Anschlüssen einen ISDN Anschluss machen. Sowas macht zum Beispiel der analog-ISDN Konverter von Auerswald.
Ist natürlich eine Krücke. Aber sollte funktionieren. Wenn auch mit evtl. Einschränkungen in der Übertragungsrate.

Was spricht gegen eine Rufumleitung?
(Übrigens - aus meiner Erfahrung:
Solange die alte Nummer noch geht, wird sich niemand die neue Nummer merken. Erwarte nicht, dass die alte Nummer von alleine „immer seltener“ benutzt wird. Ein hartes Umschalten wirkt. Bei einer Umleitung kann man - je nach Intelligenz der Anlage - umgeleitete Anrufe selektieren und den Delinquenten einen Hinweis geben, dass diese Nummer bald abgeschaltet wird.)

Ich persönlich würde einfach solange ein zweites Billigfax oder ne ISDN Karte an den alten Anschluss hängen, dann kommen Faxe auf der alten Nummer gleich als solche erkennbar an und man kann den Absender informieren.