Ein feste Burg / Vom Himmel hoch

Ein feste Burg ist unser Gott / ein gute Wehr und Waffen

und

Vom Himmel hoch, da komm ich her / Ich bring´ euch gute neue Mär.

haben doch die selbe Melodie, oder täusche ich mich?

Genauso scheint es mir bei „Ihr Kinderlein kommet“ und dem Kinderlied „Es regnet, es regnet, die Erde wird nass“

Wer kann genaueres sagen ?

Viele Grüße

Johann Benedict Fürchtegott Leberecht Arnhold Meyer ( Kirchenmusikdirektor i.R.)

Hallo Herr Meyer,

du täuscht dich. Beide Lieder sind zwar von Martin Luther komponiert (und zwar tatsächlich original komponiert und nicht, wie Bonaventura hier schrieb, nur Neutextierungen älterer Stücke). Die Kompostionen stammen aus verschiedenen Jahren. Die beiden Lieder überschneiden sich in einigen melodischen Phrasen, aber wenn du sie dir genau anhörst wirst du feststellen, dass die Melodien zu ca. zwei Dritteln übereinstimmen, aber eben nicht vollständig.
Platt gesprochen: bei „Vom Himmel hoch“ hat Luther bei sich selbst abgeschrieben.

Ein feste Burg ist unser Gott / ein gute Wehr und Waffen

http://www.ingeb.org/Lieder/einfeste.html
Text und Musik: Martin Luther 1529

Vom Himmel hoch, da komm ich her / Ich bring´ euch gute neue
Mär.

http://www.ingeb.org/spiritua/vomhimme.html
Text: Martin Luther 1535, Melodie: Martin Luther 1539

(Quellenangaben nach dem Evangelischen Gesangbuch)

Luther hat das angesprochene Parodie-Verfahren (Neutextierung bekannter Lieder) selbst öfter angewendet, aber eben nicht bei den beiden fraglichen Liedern. „Vom Himmel hoch“ wurde allerdings ursprünglich auf die Melodie des Spielmannsliedes „Ich komm’ aus fremden Landen her“ gesungen.

Genauso scheint es mir bei „Ihr Kinderlein kommet“ und dem
Kinderlied „Es regnet, es regnet, die Erde wird nass“

Die beiden Lieder überschneiden sich in der ersten Phrase, sind aber auch nicht identisch.

http://www.ingeb.org/Lieder/IhrKindr.html
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000025II8/

Grüße
Wolfgang

Ein feste Burg ist unser Gott / ein gute Wehr und Waffen
und
Vom Himmel hoch, da komm ich her / Ich bring´ euch gute neue
Mär.
haben doch die selbe Melodie, oder täusche ich mich?

du täuschst dich. das sind zwei komplett verschiedene melodien. lediglich die zweite phrase von ein feste burg (also beim text „ein gute wehr und waffen“) ähnelt der vierten phrase von vom himmel hoch („davon ich singen und sagen will“). man kann von beiden liedern verschiedene fassungen finden, sodaß man auch leicht zwei findet, bei denen die melodie dieser phrasen tatsächlich identisch ist - der rest ist aber sehr verschieden.

zur illustration hier ein paar links:
ein feste burg: http://www.free-sheetmusic.org/scores/walter/einfest… (melodie im tenor)
vom himmel hoch: http://christmassongbook.net/s1046h.asp und http://www.kantoreiarchiv.de/archiv/a_cappella/motet…
die tonarten sind jeweils verschieden, aber man erkennt den unterschied auch so ganz deutlich.

Genauso scheint es mir bei „Ihr Kinderlein kommet“ und dem
Kinderlied „Es regnet, es regnet, die Erde wird nass“

kinderlieder haben oft mehrere texte (beispiel: hänschen klein - alles neu macht der mai) oder entstehen dadurch, daß zu einer bekannten melodie ein neuer text hinzukommt. gerade ihr kinderlein kommet kommt dem sehr entgegen, weil das das prominente motiv der von der quint zur terz fallenden kleinen terz ein wichtiger bestandteil vieler kinderliedmelodien ist.