Hallo Herr Meyer,
du täuscht dich. Beide Lieder sind zwar von Martin Luther komponiert (und zwar tatsächlich original komponiert und nicht, wie Bonaventura hier schrieb, nur Neutextierungen älterer Stücke). Die Kompostionen stammen aus verschiedenen Jahren. Die beiden Lieder überschneiden sich in einigen melodischen Phrasen, aber wenn du sie dir genau anhörst wirst du feststellen, dass die Melodien zu ca. zwei Dritteln übereinstimmen, aber eben nicht vollständig.
Platt gesprochen: bei „Vom Himmel hoch“ hat Luther bei sich selbst abgeschrieben.
Ein feste Burg ist unser Gott / ein gute Wehr und Waffen
http://www.ingeb.org/Lieder/einfeste.html
Text und Musik: Martin Luther 1529
Vom Himmel hoch, da komm ich her / Ich bring´ euch gute neue
Mär.
http://www.ingeb.org/spiritua/vomhimme.html
Text: Martin Luther 1535, Melodie: Martin Luther 1539
(Quellenangaben nach dem Evangelischen Gesangbuch)
Luther hat das angesprochene Parodie-Verfahren (Neutextierung bekannter Lieder) selbst öfter angewendet, aber eben nicht bei den beiden fraglichen Liedern. „Vom Himmel hoch“ wurde allerdings ursprünglich auf die Melodie des Spielmannsliedes „Ich komm’ aus fremden Landen her“ gesungen.
Genauso scheint es mir bei „Ihr Kinderlein kommet“ und dem
Kinderlied „Es regnet, es regnet, die Erde wird nass“
Die beiden Lieder überschneiden sich in der ersten Phrase, sind aber auch nicht identisch.
http://www.ingeb.org/Lieder/IhrKindr.html
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000025II8/
Grüße
Wolfgang