Ein Film wo man die

Heii Leute,
Ich hätte eine Frage…
Gibt es Filme wo man den Fortgang selbst entscheiden kann?
So wie bei manchen Gänsehaut Büchern…

Danke schon mal im Vorraus… :smile:

Hallo !

Meinst du damit nun ein „alternatives Ende“?

Da gibt es ja den einen oder andere Film, z. B. auf DVD, bei dem man sich als Konsument für ein bestimmtes Ende entscheiden kann.

Volle Handlungsfreiheit: real life

Ein wenig Handlungsfreiheit: Adventure-Game

Bei einem Film hat sich doch irgendjemand was dabei gedacht (hoffentlich)… also bekommst du ein fertiges Produkt… kannst ja auch keinen Picasso bekommen den du weitermalen kannst…

:wink:

Hi,
mir ist keiner bekannt, der auf diese Weise interaktiv konzipiert ist.
Oder warte… ich glaube, WaynesWorld (?) bot verschiedene Enden an?
Immerhin vier verschiedene Handlungsverläufe bietet „Lola rennt“.

lg hahu

Hallo,

bei der DVD von „Final Destination 2“ kann man die Handlung *leicht* beeinflussen an manchen Stellen…im Endeffekt kommt aber immer das Gleiche heraus.

Gruß
Christian

Servus,

nein, das gibt es meines Wissens nach nicht.

Das Problem - übrigens auch bei Computerspielen wie „The Walking Dead“, „Fahrenheit“ oder „Heavy Rain“ - ist halt, dass man bei vielen alternativen Entscheidungen auch viele parallele Handlungsstränge filmen (bzw. programmieren) müsste.

Da würde ein normaler 90 Minuten Spielfilm recht schnell auf ein Vielfaches an Drehzeit kommen. Ein Projekt, dass sich wohl kaum finanziell lohnen würde.

Daher wird es bis auf absehbare Zeit maximal „gelöschte Szenen“ oder „alternative Enden“ geben.

Selbst bei den genannten Computerspielen wird ja ebenfalls meist nur eine Handlungsfreiheit vorgegaukelt, aber eine echte Entscheidungsfreiheit besteht selbst dort nicht.

Möglicherweise ändert sich das, wenn man reine computergenerierte Darsteller hat, deren Verhalten anhand bestimmter Vorgaben in Echtzeit an die Entscheidungen angepasst werden kann.

Doch bis dahin wird es noch dauern.

Ich erinnere mich aber dunkel an ein nettes Projekt, welches vor Jahrzehnten mal auf ARD und ZDF gleichzeitig lief und wo eine Story sowohl aus Sicht des männlichen als auch weiblichen Protagonisten erzählt wurde und man durch Wechsel des Kanals zwischen den Sichtweisen hin und her schalten konnte. So konnte der Zuschauer zumindest „entscheiden“ welchem Blickwinkel gefolgt wird. Leider habe ich den Titel diese Fernsehfilms vergessen.

Auch Filme wie „8 Blickwinkel“, „21 Gramm“, „Memento“ und „Babel“ versuchen ja auf unterscheidliche Weise mit unterschiedlichen Blickwinkeln zu experimentieren. Der Zuschauer hat hier zwar keinen Einfluss auf die Handlung, erfährt aber immer wieder durch den Wechsel der Blickrichtung überraschende Handlungswendungen.

Vielleicht ist ja bei diesen Filmen was Interessantes für Dich dabei.

Gruß,
Sax

Heii Leute,

Servus

Ich hätte eine Frage…
Gibt es Filme wo man den Fortgang selbst entscheiden kann?
So wie bei manchen Gänsehaut Büchern…

Nicht ganz was du suchst, aber es gab mal ein Projekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Dreileben_%28Filmtrilog…), bei dem drei Regisseure jeweils einen Film drehten. Die Darsteller und der Inhalt waren gleich, aber jeder Film hatte einen anderen Hauptdarsteller. Dh Szenen mit allen drei Hauptdarstellern kamen dann auch in allen drei Filmen vor. War ganz witzig zu sehen, was die anderen Figuren dachten und taten.

Außerdem gab es mal einen Krimi von dem es auch zwei Fassungen gab: ein Mal aus der Sicht eines Mannes und ein Mal aus der Sicht einer Frau. Beide Filme kamen paralell im Fernsehen und man konnte/sollte an bestimmten Stellen entscheiden, bei wem man weiterschauen wollte.

Kann mich aber nicht mehr an die Titel erinnern.

Danke schon mal im Vorraus… :smile:

Lg,
Penegrin

Hallo,

ich habe den Film mit den zwei Perspektiven gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6rderische_Entsch…

Gruß,
Sax

hmm schade aber danke :smile:

Alsooooo Leute ,
Echt lieb für eure ganzen Antworten und schade das es so einen Film nicht gibt -.-
Aber ich finde man müsste echt mal so einen Film machen !
Erst Recht aus dem Film „The Cabin in the Woods“ , weil dort suchen die sich ja so ein Gegenstand aus dem Keller aus und zu diesem gehört dann ein Monster oder ähnliches ich finde man hätte den Film spannender machen können wenn man sich den Gegenstand selbst aussuchen könnte!

So was Ähnliches gibt’s
Moin,

oder gab’s zumindest ein paar Jahre lange im Futuroscope in der Nähe von Poitiers (Frankreich).
In einem der zahlreichen Kinos auf dem Gelände wurde der Film immer wieder angehalten, und das Publikum konnte per Knopfdruck abstimmen, wie der Film weitergehen sollte, etwa so:
Zwei Ritter werden gegeneinander kämpfen, wer gewinnt?
a) der grüne Ritter
b) der blaue Ritter
c) sie schlagen sich gegenseitig tot

Je nach Abstimmungsergebnis wurde dann die jeweilige Fortsetzung gezeigt.

Auf der aktuellen Info-Seite des Futuroscope habe ich diese Vorführung nicht gefunden.
http://www.futuroscope.com/ (rechts oben kannst Du verschiedene Sprachen auswählen)

Pit

So etwas gibt es auf youtube.

zB:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded…