Ein Grundstück - zwei Schwestern - eine will bauen

Meine Eltern haben ein Grundstück mit einem Haus drauf. Da die Sanierung des Hauses zu teuer ist, möchten sie mir die Hälfte überschreiben und ich baue dann ein Zweifamilienhaus auf das gesamte Grundstück. In einem Teil wohnen meine Eltern im anderen ich mit meinem Lebensgefährten. Nun habe ich ganz viele Fragen.

Wie wird das alles vertraglich geregelt ?
So dass ich abgesichert bin, wenn meine Eltern sterben ?
Mein Lebensgefährte, denn er steckt sein Geld ja auch mit rein ?
Darf ich überhaupt auf dem kompletten Grundstück bauen, mir gehört ja nur die Hälte ?
Was passiert, wenn meine Eltern sterben ? Dann gehört meiner Schwester zwar das Halbe Grundstück, aber ich wohne ja drauf. Kann sie mich rauswerfen ?
Wie ist das mit der Grunderwerbssteuer ? Ist es billiger, wenn mir meine Eltern einen Teil Schenken ?

Viele Viele Fragen und es werden immer mehr…

Vielleich könnt ihr mir helfen. Denn ein Anwalt bzw. Notar verlangt viel Geld. Und wir sind ja gerade erst in der Planungsphase. Können wir unseren Plan üerhaupt realisieren ?

Meine Meinung.In Deutschland gehört immer das Haus dem Grundstückseigentümer,egal wer das Haus finanziert hat.
Sie werden die Grunstückshälfte Ihrer Schwester abkaufn müssen.

hallo sonnenblume30
ich versuche alle fragen zu beantworten!

  1. die umschreibung muss notariell festgehalten werden!
    2.mit der bebauubg kenne ich mich leider nicht aus!
    3.die kosten sollten auch notariell gemacht werden.
    4.eine schenkung muss mindestens 10 jahre zurückliegen, damit sie als solches akteptiert wird, und sie keine grunderwerbssteuer mehr zahlen müssen.
    ihre schwester kann sie aus ihrem eigenen hausteil nicht rauswerfen, allerdings kann sie verlangen, dass sie ausgezahlt wird, deshalb ist es in diesem fall wichtig, das sie wirklich alles, was das haus und das grundstück betrifft mit einem notar besprechen und absegnen lassen, und zwar mit allen beteiligten.
    nur so sind sie im nachhinein auf der sicheren seite.
    ich hoffe ich konnte ihnen helfen
    viele grüsse sicha

Hallo sonnenblume30,
wenn du einen rechtsanwalt nicht bezahlen kannst hast du die möglichkeit beim zuständigen amtsgericht dich beraten zu lassen dazu solltest du einkommensnachweise mitbringen und dir vorher einen termin holen. Ich darf dir keinen rechtsrat erteilen da warten die anwälte die sich ggf im forum rumtreiben schon darauf. gruß jürgen

Meine Eltern haben ein Grundstück mit einem Haus drauf. Da
die Sanierung des Hauses zu teuer ist, möchten sie mir die
Hälfte überschreiben und ich baue dann ein Zweifamilienhaus
auf das gesamte Grundstück. In einem Teil wohnen meine Eltern
im anderen ich mit meinem Lebensgefährten. Nun habe ich ganz
viele Fragen.

Wie wird das alles vertraglich geregelt ?
Vorschlag: einen Notar aufsuchen :Vorsicht nicht alle sind gut, im Gespräch klären, ob er alles versteht.

Es gibt teure schlechte und preiswerte gute. Es gelten aber Preisgrundsätze.

So dass ich abgesichert bin, wenn meine Eltern sterben ?
einen Erbvertrag mit Eltern und Partner abschließen. Evtl. einen Erbpachtvertrag. Vorsicht: wenn eure Partnerschaft sich auflöst und dein Partner steht im Grundbuch, hast Du Probleme
Mein Lebensgefährte, denn er steckt sein Geld ja auch mit
rein ?

Darf ich überhaupt auf dem kompletten Grundstück bauen, mir
gehört ja nur die Hälte ?
Das Grundstück gehört dir doch nur ideell zur hälfte. Ihr habt es doch nicht vermessen und teilen lassen,oder?
Was passiert, wenn meine Eltern sterben ? Dann gehört meiner
Schwester zwar das Halbe Grundstück, aber ich wohne ja drauf.
Kann sie mich rauswerfen ?
Erbvertrag mit der Schwester und den Eltern (und dem Partner?)Besser der Prtner bleibt „außenvor“ im erbvertrag und ihr beiden regelt das extra,evtl.mußt Du ihn auszahlen
Wie ist das mit der Grunderwerbssteuer ? Ist es billiger,: teilt sich auf und ist vom Wert des Grundstücks abhängig.

wenn mir meine Eltern einen Teil Schenken ?
Schenkungssteuer beschten

Viele Viele Fragen und es werden immer mehr…

Vielleich könnt ihr mir helfen. Denn ein Anwalt bzw. Notar
verlangt viel Geld. Und wir sind ja gerade erst in der
Planungsphase. Können wir unseren Plan üerhaupt realisieren ?

der Plan ist realisierbar. aber Fehler kosten VIEL Geld
Auf jeden Fall Notar!!! (ps Ich bin keiner!)

Auf Jeden Fall sollte schon vorher das Erben geklärt sein . Es könnte so laufen das du als Eigentümerin des Grunstücks als Erbe eingetragen wirst, deine Schwester bekommt ihren Pflichtteil der sich aus der gesamten Masse errechnet oder wenn du mit ihr einig bist einen angemessenen Geldbetrag den sie aber erst nach dem Tode der Eltern bekommt. Die Eltern bekommen Wohnrecht auf Lebenszeit, das heißt das sie auf jeden Fall bleiben können egal was passiert. Der Lebensgefährte ist leider nicht wirklich abgesichert da ihr nicht verh. seid. Oder ihr müsst einen seperaten Vertrag schließen , was ich aber nicht machen würde.Das alles muss notarisch beglaubigt werden, die Kosten trägt der der das Grundstück bekommt also du. Hoffe ich konnte helfen.

Hallo Sonnenblume das sind wir
klich sehr viele Fragen .
Es gibt oft nur eine Antwort,wenn die andere Frage geklärt ist,sehr schwierig.Daher würde ich trotz Kosten einen Notar befragen den sonst kann es hinterher noch teurer werden.Ich bin überfragt.
l.G.Schattengras

Hallo sonnenblume30,
ich würde Deine Fragen gerne beantworten, aber leider habe ich einfach zu wenig Ahnung.
In Deiner Situation würde ich mich trotzdem von einem Anwalt und Notar beraten lassen. Das ist wahrscheinlich billiger, als später böse Überraschungen erleben zu müssen.
mfg
Lara50

Oh, sorry, bin überfragt.

Hallo sonnenblume30,
Leider kann ich nicht weiterhelfen.
In jedem Fall würde ich einen Notar befragen.
Mit freundlichen Gruß
Günter