Ein halbes Glas Wasser

Hi Rätsler

Folgendes Rätsel:

Du befindest dich mit deinem besten Freund/Freundin in der Wüste. Ihr habt natürlich beide ordentlichen Durst. Plötzlich steht überraschenderweise ein bis zum Rand gefülltes Glas Wasser (Kegel) vor euch. Ihr beschliesst es euch zu teilen. Wie stellt ihr es an dass jeder ungefähr die Hälfte des Wassers bekommt wenn ihr sonst keine Hilfsmittel zur Hand habt?

Mal sehen wie lange ihr zur Lösung braucht …
SAN

Hi,

Wie stellt ihr es an dass jeder ungefähr die Hälfte des
Wassers bekommt wenn ihr sonst keine Hilfsmittel zur Hand
habt?

Hmmm. Ich würde trinken, bis beim Blick in das Glas grade eben der Gefäßboden sichtbar wird. Der Wasserspiegel teilt den Innenraum in zwei gleiche Dreiecke (jetzt mal zweidimensional ausgdrückt, hab damals Mathe abgewählt).

Geht das so?

lemmy

Hi!

Vorschlag zur Lösung (ganz unmathematisch):
jeder trinkt abwechselnd einen Schluck bis das Glas leer ist. Wenn’s vielleicht nicht ganz aufgeht, dann ist mir das in der Wüste auch egal.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmmm. Ich würde trinken, bis beim Blick in das Glas grade eben
der Gefäßboden sichtbar wird. Der Wasserspiegel teilt den
Innenraum in zwei gleiche Dreiecke (jetzt mal zweidimensional
ausgdrückt, hab damals Mathe abgewählt).

Geht das so?

Ja tut es.

SAN

hI!

Geht das so?

Ja tut es.

Im Raetsel stand IMHO, dasz das Gefaesz ein Kegel ist. Ich glaub, ich hab ne Blockade - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wie ich aus nem Kegel trinken musz, so dasz das Verfahren klappt …

Verwirrt,
der Eidechsenlord

Hi.
„Der Wasserspiegel teilt den Innenraum in zwei gleiche Dreiecke (jetzt mal zweidimensional ausgdrückt, hab damals Mathe abgewählt).“
Wieso das? Kannst du (oder auch jemand anders) das mal kurz erklären.
Danke,
Sebastian.

Im Raetsel stand IMHO, dasz das Gefaesz ein Kegel ist. Ich
glaub, ich hab ne Blockade - ich kann mir jedenfalls nicht
vorstellen, wie ich aus nem Kegel trinken musz, so dasz das
Verfahren klappt …

wenn man annimmt, das der kegel an der kreisrunden seite offen ist und nicht auf der anderen UND der trinkende mit seinem mund wenigstens den halben kreis abdenkt beim trinken UND er den kegel beim trinken genau waagerecht hält, DANN kann er trinken bis das wasser genau die kegelspitze erreicht und dann aufhören - es sollte dann ziemlich genau die hälfte des wassers drin bleiben.

ich an dieser stelle würde allerdings den kegel austrinken … wie groß sind schon die chancen, dass man in der DER wüste NOCH EINEN findet :smile:

gruss

hI!

Geht das so?

Ja tut es.

Im Raetsel stand IMHO, dasz das Gefaesz ein Kegel ist. Ich
glaub, ich hab ne Blockade - ich kann mir jedenfalls nicht
vorstellen, wie ich aus nem Kegel trinken musz, so dasz das
Verfahren klappt …

Klar Zylinder solls heissen (dass ich nicht ein Rätsel vernünftig stellen kann…hisssss…)?

SAN

Hi.
„Der Wasserspiegel teilt den Innenraum in zwei gleiche
Dreiecke (jetzt mal zweidimensional ausgdrückt, hab damals
Mathe abgewählt).“

was nur gilt, wenn es ein gleichförmiger Zylinder ist, dessen Grundläche (also der Boden) identischen Durchmesser hat wie der „obere Rand“ …würd ich mal so laienhaft sagen *habdamalsPhysikabgewählt:smile:)))* *Erklärungsnietebin*

Gruß Hexerl

Hi Rätsler

ist das so schwer?

Wenn man den Zylinder ankippt, kein wasser hinausläuft aber am Rand steht und man erkennen kann, daß dabei der Boden geradenoch bedeckt ist, ist es halb leer und gleichzeitig halbvoll :smile:
geht im übrigen zur Kontrolle so ähnlich mit nem Cognacschwenker im Wirtshaus. auf die Seite gelegt und der Braune reicht bis zum Rand —> dann sind 4 cl drin :smile:

Frank