Ein Hund mit epileptischen Anfällen, und nun?

Hallo Leute,
unser kleiner Max, ein 17 Monate alter Mittelschnauzer, hat seit ca. 2 Monaten epileptische Anfälle. Unser Tierazt hat in auf das Medikament Mylepsinum eingestellt.
Meine Recherche in WWW hat leider zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen geführt.
Ich suche nun Hundebesitzer dessen Wauzi ebenfalls unter dem „Gewitter im Hirnkasten“ leidet und mit mir seine Erfahrungen zu dieser Krankheit und den verwendeten Medikamenten austauschen möchte.

Im Voraus schonmal vielen Dank
Gruß aus Wiesbaden von
Harald :wink:

Hallo Harald,

ist bei Hunden gar nicht so ungewöhnlich. Unser ehemaliger Hund, ebenfalls ein Mittelschnauzer hatte das auch. Er ist 12,5 Jahre alt geworden. Wenn Du Lust hast Dich über das Thema zu „unterhalten“ mail mich ruhig an.

Gruß Petra

Mein letzter Jack Russel war auch Epileptiker, aber der übelsten sorte mit allem was dazu gehört und anschliesend bewustseins störungen er wollte Schränke hochspringen die 150 hoch waren und knallte natürlich dann rücklings auf die Fliesen, Wir haben es mit Medikamenten nicht in den Griff bekommen. Im nach hinein bin ich froh das er irgned wann dann vors Auto gelaufen ist und ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht zu Hause war, so ist mir das einschläfern lassen erspart geblieben.Ich weis nicht wenn mein jetziger Jacky das auch bekommen sollte was ich dann mache.Ich hoffe es ergeht euch nicht so, wobei ich noch einen alten Jacky habe(14J) der hat ganz leichte anfälle, wer den Hund nicht kennt dem würde es in dem augenblick nicht auffallen alle 1/2 Jahre vielleicht und seit er Herztabletten bekommt kann ich mich nicht erinnern wann der letzte Anfall war.