Ein Jahr 'Pause' vor Gymnasialer Oberstufe?

Hallo!

Ich habe gerade die zehnte Klasse Gymnasium abgeschlossen und somit den Realschulabschluss. Ich würde im Prinzip auch gerne Abi machen, nur kann ich in meiner momentanen psychischen Verfassung eigentlich unmöglich weiter zur Schule gehen. Was mir sicher helfen würde, wäre eine kurze Auszeit mit stationärer Behandlung in einer psych. Klinik oder so etwas. Nur das Problem ist, dass die meistens relativ lange Wartezeiten haben und dass ich durch so einen Aufenthalt auch viel Schulstoff verpasse (durch die Wartezeit ja wohl auch).
Jetzt frage ich mich, ob es nicht möglich ist, dass ich ein Jahr die Schule praktisch „aussetze“ und erstmal vielleicht etwas anderes mache, u.a. einen stationären Aufenthalt und danach einfach wieder in die elfte Klasse einsteige? Die Oberstufenzulassung habe ich ja.

Ist das denn möglich oder könnte es da irgendwelche Probleme geben?

Hallo,

sprich das ganze mit Deiner Schule ab - falls Du einen Schulwechsel planst, sprich mit Deiner jetztigen und zukünftigen Schule. Es sollte eigentlich ohne Probleme machbar sein… nur, man sollte es auf jeden Fall vorher absprechen und nicht nach einem Jahr freundlich lächelnd vor der Tür stehen und sagen „So, da bin ich wieder“. Dann kann es tatsächlich schwierig werden.
Gerade der Wechsel von der 10. Klasse in die Oberstufe ist eigentlich der richtige Moment, um „mal kurz“ Pause zu machen. Einige gehen ins Ausland, ich habe es auch schon erlebt, dass Schüler sich haben beurlauben lassen z.B. für ein längeres „Orientierungspraktikum“ oder ein freiwilliges soziales Jahr. Du wärst also längst nicht der / die erste.
Und (längere) Klinikaufenthalte gibt es auch immer wieder. Je nach Organisation des Schulsystems (12 oder 13 Klassen?, wie sehen Deine Noten aus?) könntest Du evtl. die Wartezeit mit Schulbesuch 11. Klasse verbringen, vielleicht danach wiederkommen und in die 12. Klasse einsteigen. Auch das ist eine Frage an Euren Oberstufenkoordinator / Schulleiter.

Hallo,
du solltest in jedem Fall mit deinem Schulleiter sprechen, denn wenn du in dem Jahr keine Schule besuchst kann es - je nach Bundesland - sein, dass du nicht wieder aufgenommen werden kannst.
Die beste Lösung wäre, wenn du längerfristig krank geschrieben würdest und dann, wenn du wieder fit bist, die 11.Klasse quasi „wiederholste“.
Gruß Orchidee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]