EIn Kaninchen als Haustier kaufen

Hallo,

ich würde mir gerne ein Kaninchen kaufen und mir damit quasi ein Weihnachtsgeschenk machen - natürlich nicht zum Essen, sondern ein lebendiges als Haustier.

Wo bekommt man am besten ein Kaninchen her? Sollte ich zum Tierheim gehen oder wo würdet ihr es kaufen?
Danke euch!

Hallo,
also ein Kaninchen sollten sie sich nicht kaufen… Kaninchen sind Herden Tiere daher immer mindestens 2. aber bedenken sie das nicht nur der kauf der Tiere alles ist… die monatlichen kosten von Futter ein großes Stall, die Impfungen und die Tierarzt kosten…
Die Hasen brauchen auch Auslauf in der Wohnung oder bei guten Wetter draußen… Da wird dann ein Auslaufgehege benötigt. Spielzeug könnten die Kaninchen auch benötigen wie ein Tunnel zum durchlaufen,

Hallo!
Ich würde beides versuchen. wichtig scheint mir zu sein,das das Kaninchen gesund ist und von klein auf an die Nähe von Menschen gewöhnt ist. Auch sollte man sich über das Geschlecht des Tieres Gedanken machen. Weibliche Kaninchen sind meiner Meinung nach besser in der Wohnung zu halten.

Hallo,

Dir ein Hausier anzuschaffen sollte sehr gut überlegt sein. Kaninchen sind sehr soziale Tiere. Wenn du nur eines willst, solltest du auf den Kauf verzichten. Der Mensch kann dem Tier kein Ersatz für einen Artgenossen sein. Außerdem brauchen Kaninchen sehr viel Platz. Von deinem Zimmer müsstest du 4 qm für zwei Tiere abstecken. Und der Auslauf ist da noch gar nicht mit eingerechnet. Das ist nur die Gehegegröße. Kaninchen können auch sehr teuer werden, da reicht Taschengeld kaum aus. Für Tierarztkosten kannst du dir pro Tier gleich mal 100-200 Euro zurücklegen. Von potentiell tödlich verlaufenden Erkältungen über Tumore und Knochenbrüchen kommt bei denen alles vor.
Aber hier alles noch mal ausführlich:
http://www.diebrain.de/k-gehege.html
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bitte überleg es dir noch mal sehr gut. Für alternative Haustiervorschläge stehe ich dir gern zu Verfügung.

Frohe Weihnachten

Lisa

Hallo,

grundsätzlich finde ich es toll, dass du einem Kaninchen ein neues zu Hause geben möchtest, aber Kaninchen sollten nicht alleine gehalten werden. Hast du Platz für 2 Tiere? Zoo- oder Tierhandlungen würde ich vermeiden, denn wenn man immer dort weiter Tiere verkauft bekommt, werden immer wieder welche dort landen. Vielleicht schaust du mal im Tierheim bei dir in der Nähe nach. Dort wimmelt es meist von Kleintieren. Und du hast die Möglichkeit dir eins auszusuchen und es erstmal ein paar Tage zu besuchen…Vielleicht merkst du auch, dass Kaninchen gar nicht dein Fall sind. Vielleicht schaust du auch mal auf der Internetseite www.diebrain.de nach. Hier gibt es Tips zur Anschaffung und Haltung von Kaninchen.
Wie auch immer du dich entscheidest, bitte halte kein Kaninchen alleine. Kaninchen sind Herdentiere und wer möchte schon alleine leben? Auch wenn du jetzt sagst, dass du dich um das Tier kümmern wirst…Du bist kein KANINCHEN :o)))

Also erstens muss ich fragen ob der/die Beschenkte auch sicher Freude an dem Tierchen haben wird, weil es wäre schon traurig, wenn es dann nach ein paar Tagen wieder weggegeben würde.

Aber wenn diese Frage geklärt ist, würde ich einmal in Tierheimen nachsehen, oder vielleicht gibt es im Verwandten- bzw. Bekanntenkreis (Nachbarn?) Kaninchennachwuchs, bzw. kommt er bald.

Erst wenn so kein (passendes) Tierchen zu finden ist, würde ich in eine Tierhandlung gehen.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Freude an dem/den Kaninchen (zu bedenken ist übrigens auch, dass Kaninchen gerne in Kaninchenpartnerschaft leben).

Liebe Grüße,
Majo

Hallo,
erstmal ein paar sehr gute Infoseiten, wo du alles findest, sehr gut ist diebrain.de und dort auf Kaninchen gehen.
http://www.diebrain.de/k-neue.html

Wir haben schon seit vielen Jahren Kaninchen als Haustiere und lieben sie sehr. Aus unserer Erfahrung möchte ich dir folgende Tips ans Herz legen:
Informiere dich gut im Internet über die Tiere, wie du sie füttern und halten sollst. Esie sind lang nicht so unkompliziert, wie man oft hört. Ideal ist ein Pärchen aus kastriertem Männchen und ein Weibchen- sie sind extrem gesellige Tiere und brauchen bei Außenhaltung auch einen Partner zum wärmen.
Unser Kaninchen lebt wie eine Katze frei in der Wohnung. Er ist -wie alle- sehr bewegungsfreudig, weshalb wir ihn nicht in ein Gehege oder gar einen Käfig einsperren - das kam uns wie ein Gefängnis vor und es hat ja nix verbrochen. Zu unserem großen Glück ist unser jetziges Tier stubenrein, d.h. sein Geschäft verrichtet er ausschließlich in seiner (mit Holzpellets bestückten) Katzentoilette. Er knabbert auch nichts an, keine Möbel und auch keine Kabel (was lebensgefährlich für ihn wäre, die muß man unerreichbar für Kaninchen verstauen). Wir hatten aber auch schon Kaninchen, die dauernd überall hingemacht haben- und das war dann keine Freude, sondern echt unangenehm.
Daher würde ich dir empfehlen (so machen wir es auch), im Internet nach einer Anzeige von Privatpersonen, die ihr Kanichen hergeben, zu suchen, wo ein **stubenreines Kaninchen angeboten wird. Dann kannst Du es nämlich frei in der Wohnung laufen lassen ( =hast Du mehr Freude an Deinem ausgeglichenem Tier, im Käfig werden sie oft auch aggressiv aus Frust). Das finde ich nach vielen Jahren einfach am wichtigsten.
Schön ist es auch, ein zahmes Kaninchen zu bekommen. Unser Klopfer hat keine schlechten Erfahrungen bei uns oder seinen Vorbesitzern gemacht; er vertraut uns, ist sehr verschmust und hoppelt uns oft in jedes Zimmer, wo wir sind, hinterher und will gestreichelt werden. Auch hier hatten wir schon andere Kaninchen, und das ist häufiger der Fall: extrem scheue Tiere, die man eigentlich nur füttern, saubermachen und selten streicheln konnte. Das war für uns nicht so schön (kommt halt darauf an, was Du willst).

Sollte das Kaninchen für ein Kind angeschafft werden, halte ich Kaninchen für nicht so geeignet. Sie sind Fluchttiere, haben oft Angst vor Kindern, die in ihrer Grobmotorik noch nicht so geschult sind und den Tieren aus Versehen weh tun und sie fallen lassen vom Arm. Da sind Katzen besser geeignet. Diese können sich außerdem auch leichter wehren, wenn es ihnen Mal zuviel wird. Langfristig haben da Kind und Tier mehr davon.

Viel Freude an deinem Haustier!**

Hallo,
ich weiß nicht woher du bist aber auf dem Land gibt es immer so Kleintiermärkte, ansonsten würde ich ins Tierheim gehen. Ich würde da aber 2bis3 Wochen nach Weihnachten warten, da werden nämlich sehr viele Tiere zurückgegeben und da kannst du dann vieleicht einem eine zweite Chance geben.
Gruß Oli

Hallo, ich würde auf jeden Fall ins Tierheim gehen, nach Weihnachten werden sowieso wieder jede Menge Kleintiere die als Weihnachtsgeschenk gedacht waren ins Tierheim gebracht, weil die Leute doch keine Lust auf die damit verbundenen Verpflichtungen haben! Außerdem sollte man auf keinen Fall nur 1 Kaninchen nehmen, sondern gleich ein harmonierendes Paar! Einzelhaltung bei Kan. ist absolut nicht artgerecht. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und sind nur mit Artgenossen glücklich! Ein Mensch kann den Partner nie ersetzen! Es können ja auch 2 Weibchen sein, die sich gut verstehen oder ein kastriertes Böckchen mit Weibchen! Es ist auch eine Freude sie beim
Spielen und Schmusen zu beobachten! Trotzdem werden sie zahm wenn man ihnen genug zuwendung gibt (und das ist eh die Voraussetzung)! Über das Futter kann man viel erreichen! Eine Freundin von mir hat 4 Hasis und alle lieben sich und kuscheln zusammen! Trotzdem kommen sie auch zu den Menschen! Bitte keine Einzelhaltung! Und Tiere aus dem Tierheim sind eine gute Tat, unterstützen den Tierschutz und man fördert nicht noch diese unselige Tierproduktion, wo unsere Tierheime eh schon überquellen! Viel Freude und schöne Feiertage, Gruß

Hallo, Du kannst eines von mir haben. Grau-Weiß geschecktes Rexkanninchen. Ich komme aus dem Großraum Stuttgart. Für 15€, ist 8 Wochen alt. Gru Axel

Hallo zurück !!

Wir hatten damals mein Pucki in einem Zoofachgeschäft gekauft, die Überlegung in ein Tierheim zu gehen - auf die Idee sind wir garnicht gekommen. Wir hatten auch nicht bewusst vor, ein Kaninchen zu kaufen, es war eher eine spontane Entscheidung (und Pucki war auch damals MEIN Weihnachtsgeschenk!)
Sie könnten sich allerdings vorher im Tierheim informieren, ob es denn Kaninchen gibt, ob die gesund sind, geimpft sind, generell wie es aussieht. Mit einem Tierheim habe ich persönlich keinerlei Erfahrungen.
Beim Zoofachgeschäft muss man halt bedenken, dass die Tiere auch etwas mit sich „tragen“ können, so war es bei unserem Pucki, er war mit ca. 10-15 anderen Kaninchen in einem großen Käfig und mit 11 Wochen war ich mit ihm das 1. Mal beim Tierarzt wg. Schnupfen, was für Kaninchen tödlich enden KANN aber nicht muss! Sonst wäre mein geliebter Schatz nicht knapp 12 Jahre (!) alt geworden…
Generell würde ich sowieso den Besuch eines Tierarztes nach Kauf empfehlen, um festzustellen, ob das Tier gesund ist!!
Man steckt also nie drin, was die Tiere mit sich bringen können, ich jedenfalls war mit Pucki in seinem Hasenleben ca. alle 4-5 Wochen beim Tierarzt, um Zähne und evtl. Krallen schneiden zu lassen, habe also einiges in den knapp 12 Jahren „mitgemacht“ …
Egal wie Sie sich entscheiden, informieren Sie sich gut und ich lege Ihnen ans Herz, einen Tierarzt zur „Vorsorge“ aufzusuchen, damit Ihr kleiner Liebling auch gesund ist und Sie beruhigt sind!
Alles Liebe für Ihr Hasi, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2012… !!!
lg rebi293 (mit Pucki im Herzen :smile: )

Hallo,

ein Kaninchen bzw. prinzipiell Tiere als Weihnachtsgeschenk muss gut überlegt sein.
Ein einzelnes Kaninchen geht gar nicht. Wenn, dann müssen es mindestens 2 sein.

Ich empfehle, ganz in ruhe mal diese Website durchzulesen: www.bunny-in.de

Auch bitte alles überlegen, ob man wirklich die nächsten 6-10 Jahre die Zeit und den Platz, Geld und Liebe für die Tiere hat. Denn es ist eine Anschaffung auf Zeit und will wohl überlegt sein.
Viele stellen sich Kaninchen als „einfache“ Tiere vor. Das sind sie jedoch nicht.

Ich persönlich habe 6 Tierheimtiere bei mir und empfehle immer den Gang ins Tierheim, insbesondere nach Weihnachten. Denn dort landen meist noch vor Silvester die ungewollten Weihnachtsgeschenke.

Viel Freude beim Lesen von bunny-in und schöne Festtage.

LG
Sonja Tschöpe

Schau mal z.B. hier, ich finde den einfach klasse:
http://www.quoka.de/81342022_cat_48_5150.html
Ich habe schon ein Kaninchen per http://www.mitfahrgelegenheit.de/ zu mir kommen lassen, viele Kaninchenfreunde von mir machen das auch so, und es hat immer super geklappt. Die Halterin kommt Dir vermutlich auch entgegen, da sie an einer guten Vermittlung interessiert zu sein scheint.
(Bin selber am überlegen, ob ich ihn nehme).

Hier findest du auch einige Vermittlungstiere:
http://www.kaninchenberatung.de/pages/vermittlung/pr…

Ich finde es halt immer hilfreich, vorher schon ein bißchen etwas über den Charakter des Tieres zu wissen. Natürlich sind Babies aus dem Tierhandel oder Tierheim (da dürften jetzt wieder einige unerwünschte Weihnachtsgeschenke sowie Tiere, die beim Weihnachtsurlaub stören, abgegeben werden) auch sehr süß. Aber Du weißt nicht sicher, was du bekommst=ob Du es gut freilaufen lassen kannst. Und ich bezweifle einfach aus meiner Erfahrung, daß Du mit einem nicht stubenreinen Tierchen richtig glücklich wirst (ich wurde es nicht).

Hoffe, du hattest frohe Weihnachten und wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne melden.

Hallo

Natürlich ist sind im Tierheim jede Menge Kaninchen.Ich persönlich aber würde zu einem Züchter aus meiner Nähe gehn.Da bekommst ein wirklich junges Tier und der könnte dir immer wieder mal Tipps geben wie man so ein Kaninchen hält usw.
Aber es bleibt jedem selbst überlassen

LG