Hallo,
erstmal ein paar sehr gute Infoseiten, wo du alles findest, sehr gut ist diebrain.de und dort auf Kaninchen gehen.
http://www.diebrain.de/k-neue.html
Wir haben schon seit vielen Jahren Kaninchen als Haustiere und lieben sie sehr. Aus unserer Erfahrung möchte ich dir folgende Tips ans Herz legen:
Informiere dich gut im Internet über die Tiere, wie du sie füttern und halten sollst. Esie sind lang nicht so unkompliziert, wie man oft hört. Ideal ist ein Pärchen aus kastriertem Männchen und ein Weibchen- sie sind extrem gesellige Tiere und brauchen bei Außenhaltung auch einen Partner zum wärmen.
Unser Kaninchen lebt wie eine Katze frei in der Wohnung. Er ist -wie alle- sehr bewegungsfreudig, weshalb wir ihn nicht in ein Gehege oder gar einen Käfig einsperren - das kam uns wie ein Gefängnis vor und es hat ja nix verbrochen. Zu unserem großen Glück ist unser jetziges Tier stubenrein, d.h. sein Geschäft verrichtet er ausschließlich in seiner (mit Holzpellets bestückten) Katzentoilette. Er knabbert auch nichts an, keine Möbel und auch keine Kabel (was lebensgefährlich für ihn wäre, die muß man unerreichbar für Kaninchen verstauen). Wir hatten aber auch schon Kaninchen, die dauernd überall hingemacht haben- und das war dann keine Freude, sondern echt unangenehm.
Daher würde ich dir empfehlen (so machen wir es auch), im Internet nach einer Anzeige von Privatpersonen, die ihr Kanichen hergeben, zu suchen, wo ein **stubenreines Kaninchen angeboten wird. Dann kannst Du es nämlich frei in der Wohnung laufen lassen ( =hast Du mehr Freude an Deinem ausgeglichenem Tier, im Käfig werden sie oft auch aggressiv aus Frust). Das finde ich nach vielen Jahren einfach am wichtigsten.
Schön ist es auch, ein zahmes Kaninchen zu bekommen. Unser Klopfer hat keine schlechten Erfahrungen bei uns oder seinen Vorbesitzern gemacht; er vertraut uns, ist sehr verschmust und hoppelt uns oft in jedes Zimmer, wo wir sind, hinterher und will gestreichelt werden. Auch hier hatten wir schon andere Kaninchen, und das ist häufiger der Fall: extrem scheue Tiere, die man eigentlich nur füttern, saubermachen und selten streicheln konnte. Das war für uns nicht so schön (kommt halt darauf an, was Du willst).
Sollte das Kaninchen für ein Kind angeschafft werden, halte ich Kaninchen für nicht so geeignet. Sie sind Fluchttiere, haben oft Angst vor Kindern, die in ihrer Grobmotorik noch nicht so geschult sind und den Tieren aus Versehen weh tun und sie fallen lassen vom Arm. Da sind Katzen besser geeignet. Diese können sich außerdem auch leichter wehren, wenn es ihnen Mal zuviel wird. Langfristig haben da Kind und Tier mehr davon.
Viel Freude an deinem Haustier!**