Ein Kartenspiel- aber die Regeln?

Hallo erstmal,

ich habe vor einiger zeit ein kartenspiel kennengelernt. Die regeln sind etwa so, man bekommt ein paar karten und muss dann, nachdem man sie sich angeschaut hat sagen, wie oft man die anderen damit schlagen kann. Dann geht es weiter, jede rlegt eine karte und derjenige mit deer höchsten bekommt einen punkt. je näher man an seinem geschätzten ergebnis vom anfang herangekommen ist desto mehrpunkte bekommt man in der endauszählung. Bei jeder runde bekommt jeder eine karte mehr in die hand… ich hoffe es ist soweit einigermaßen verstäbdlich für diejeigen die es schon kenne.
ich habe nur leider den namen und die vollen regeln sow ie die punkteauszählung vergessen und wäre sehr verbunden wenn mir jemand helfen könnte.

vielen dank frederik

Hallo nochmal,

ich glaube das das SPiel „Spades“ heißt, so ein Spiel gibt es bei Windows unter der Rubrik „Spiele“ fürs internet. Allerdings wüsste ich trotzdem gerne die Punkteauszählung…

Frohes neues Jahr!!!
Frederik

Hallo also wie das spiel heisst weiss ich nicht, aber wir spielen es so:

gespielt wird mit 11er raus! - Karten (vier farben, karten im wert von 1-20)
generell gilt, die farbe die nach dem verteilen oben liegt, ist trumpf-farbe!

in der ersten runde erhält jeder eine karte, in der zweiten zwei usw. steigert sich bis zu zehn karten, danach gehts zurück bis eins.

es gilt farbzwang, d.h. wird gelb ausgespielt und man muss gelb zugeben, hat man kein gelb, muss man trumpf spielen, hat man auch kein trumpf kann man schmieren (d.h. irgendeine andere karte reinspielen).

der stich gehört jetzt entweder dem mit der höchste karte oder dem der trumpf gespielt hat, bzw. wenn zwei trumpf gespielt haben, dann dem höheren wert.

vor dem ersten ausspieln muss jeder (der reihe nach!! -wichtig) ansagen, wieviele stiche er macht - natürlich kann man auch 0 stiche ansagen. der nach dem kartengeber links sitzt spielt als erster an. danach spielt immer der als erster an, der den stich bekommen hat. nachdem alle karten ausgespielt wurden wird abgerechnet:

pro richtige ansage 10 punkte zuzüglich 2 punkte pro richtigen stich
(z.B. 2 stiche angsagt und gemacht ergibt 10 punkte + 2x2 punkte = 14 punkte)

bei falschansagen werden punkte abgezogen und zwar je falsch gesagten stich -2 punkte. die zehn punkte gibts natürlich auch nicht! (zB. 2 stiche gesagt, aber nur 1 gemacht = -2 punkte, oder 3 stiche gesagt, aber fünf gemacht = -4 punkte)

es gilt also nicht am meisten stiche zu machen, sondern am genauesten anzusagen.

das wichtigste ist bei dem spiel immer, dass man darauf achtet, dass farbzwang herrscht, d.h. dass jeder erst farbe zugeben MUSS bevor trumpf gespielt wird.

Ich hoffe das war verständlich in der kürze ausgedrückt. solltest das jetzt nicht so verständlich sein, dann schick mir eine mail, ich bin gerne bereit alles nochmal ausführlicher für dich zu tippen :smile:

Wir haben auf jeden fall immer viel spass mit unseren zockerrunden!

grüsse und ein gutes neues jahr
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Vielen Dank!

jetzt kanns auch bei uns los gehn mit dem zocken, die erklärung war wirklich gut! alles verstanden!

tschüss Frederik

Hallo Frederik,

vielleicht bin ich auch schon etwas zu spät, nachdem Du Dich auch schon bedankt hast.

Falls Du das Spiel noch nicht gefunden hast, dass Du suchst, ich habe da auch noch eines, dass auf Deine Beschreibung paßt.
Es heißt Wizard und ist von Amigo.
Ein tolles Kartenspiel.

Viele Grüße
Bärle

Hallo!

Ja, Wizard basiert auf den selben Regeln.
Ähnlich ist auch das neue „Die sieben Siegel“ von Amigo.

Hier die Rezension, in der Micha auch auf das Grundspiel „Stiche ansagen“ eingeht:

http://home.htp-tel.de/mproessel/public_html/sieben_…

Viele Grüße

Tim
http://www.michas-spielmitmir.de

hallo
mal abgesehen davon dass ich dieses spiel unter dem dümmlichen namen „stiche ansagen“ kenne, dürfte es das selbe sein.
ich spiele es allerdings mit normalen skat-karten zu dritt - oder mit einem 52er-blatt zu viert/fünft.

ausserdem kann man es zwar mit einer trumpf-farbe spielen, muss aber nicht. durch die reihenfolge der werte (2 oder 7 bis as)und der farben (zb kreuz-pik-herz-karo oder wie auch immer), haben alle karten eine klar definierte reihenfolge.
das macht es vor allem für nicht skat-spieler einfacher.

und ich zähle auch nur einen punkt pro stich, aber ebenso 10 pro richtigem ansagen.

von diesen alternativen mal abgesehen habe ich aber das gefühl das du etwas wichtiges vergessen hast - zumindest erscheint mir das wichtig.
beim stiche ansagen darf der letzte spieler (der geber) keine anzahl nennen mit der theoretisch jeder seinen wert erreichen kann !!
ein beispiel: 10 karten gegeben/ 10 stiche möglich
spieler 1 sagt 3 stiche an, spieler 2 sagt 4 stiche an.
spieler drei darf nicht 3 stiche ansagen, da es sonst möglich ist das jeder seine 10 extra-punkte einsackt.
ob er sich für einen wert „drüber“ oder „drunter“ entscheidet bleibt ihm überlassen - dadurch kann er wenigstens noch steuern ob man eher versuchen muss jeden stich zu kriegen oder andersherum jeden sausen lassen sollte, da man angst hat zu viele zu bekommen.

viel spass auf jeden fall
grüsse

1 Like