Ein Kind kommt zu seiner Mutter

… und bittet sie um eine Sicherheitsnadel, um eine versehentlich herausgezogene Schnur in einen Jackensaum hineinzufädeln.

Die Mutter findet keine Sicherheitsnadel.

Nach einiger Zeit hat das Kind die Schnur auch ohne Sicherheitsnadel wieder eingefädelt.

Wie?

Grüße
Sebastian

…rechts links mit einer Nähnadel eingenäht ?

Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nee …

…rechts links mit einer Nähnadel eingenäht ?

Nein, es wurde keinerlei Nadel verwendet.

Grüße
Sebastian

Hai, Sebastian,

mir fallen drei Möglichkeiten ein:
'ne Büroklammer
ein Knoten in der Strippe
ein Ende in Nagellack getaucht und trocknen gelassen

Schon nahe dran …
Hai Sybille,

keine Büroklammer, kein Knoten, kein Nagellack.

Die Schnur ist anschließend exakt im gleichen Zustand wie vorher.
Trotzdem bist Du schon recht nahe dran …

Grüße
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Sebastian,

die Schnur an eine Pfeil gebunden, 'n Kumpel festhalten lassen und dann durchgeschossen?
(ich hab das Gefühl, meine Lösungsvorschläge werden langsam albern…)

Gruß
Sibylle

Hai, Sebastian,

die Schnur an eine Pfeil gebunden, 'n Kumpel festhalten lassen
und dann durchgeschossen?
(ich hab das Gefühl, meine Lösungsvorschläge werden langsam
albern…)

Gruß

Hai Sibylle,

Du erwartest nicht wirklich, dass ich dazu ernsthaft was sage, oder?

Und dabei warst Du schon soooo nah dran …

Grüße
Sebastian

ein Ende in Nagellack getaucht und trocknen gelassen

vielleicht einfach nur mit Spucke feucht gemacht?..

SAN

Verdammt nah dran!

ein Ende in Nagellack getaucht und trocknen gelassen

vielleicht einfach nur mit Spucke feucht gemacht?..

Und weiter …? In feuchtem Zustand bekommt man die Schnur nicht leichter durch den Saum als in trockenem, es sei denn …

Grüße
Sebastian

naß gemacht und in den Kühlschrank gelegt

Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

BINGO!
Stimmt! Na ja, eher in die Tiefkühltruhe, das Schnur-Ende muss ja solange gefroren bleiben, bis es ganz durchgeschoben wurde.

Grüße
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]