Mannem vorne (off topic)
Hallo Martin,
kommt man auf diese Weise zum Theater?
Das waer eine Erklaerung… persoenlich tendiere ich
mehr zu einer individuellen Erklaerung. Mein Vater war
47 als ich geboren wurde, ich war somit drei, als er anfing,
die „Fahrten ins Blaue“ fuer seinen Jahrgang zu organisieren.
Auf den langen Busfahrten wurde auch das Schmettern von
„Tief im Odenwald“ und „Ich hab mein Herz in Heidelberg ver-
loren“ irgendwann langweilig. WEshalb man dann dem 3-Kaese-hoch
ein Mikrophon in die Hand drueckte und sie Witze erzaehlen lies.
The rest, as they say, is history…
(Das Rätsel, das Du mir vor Wochen aufgegeben hast, warum
Monnem Monnem heiße, harrt noch seiner Erlösung –
Es ging nicht um Monnem an sich, sondern um ‚Monnem vorne‘.
Das liegt an der komischen Streckenfuehrung der Bundesbahn.
Von Weinheim aus faehrt die DB naemlich nicht direkt nach
Mannheim, sondern auf Umwegen und unterwegs wurde der Zug
geteilt: die Wagen nach Mannheim waren die vorderen Wagen
gleich hinter der Lok, weshalb auf der Strecke von den
Bahnhofsvorstehern immer ‚Monnem vorne‘ gebruellt.
Und weil dies ein Expertenforum ist, hab ich meine Erklaerung
gecheckt und diese Geschichte im „Weinheimer Woerterbuch“ gefunden:
"Die aelteste badische Eisenbahn zwischen Mannheim und
Heidelberg wurde 1840 eroeffnet. Einige Jahre spaeter baute
man die Main-Neckar-Bahn von Frankfurt nach Heidelberg, d.h. man
wollte sie bauen, denn es erhob sich ein maechtiger Streit zwischen
Mannheim und Heidelberg, weil auch Mannheim gerne Endstation
der Bahn geworden waere. Schliesslich einigte man sich auf
den faulen Kompromiss, die neue Bahn genau in der Mitte
der Strecke Mannheim-Heidelberg muenden zu lassen. Seit 1846
ist die Bahnlinie in Betrieb, die in Weinheim von der Bergstrasse
weg zum Friedrichsfelder Kreuz fuehrt. Heute noch muessen
die Reisend nach Mannheim meistens umsteigen. Frueher fuehrten
die Heidelberger Zuege Kurswagen nach Mannheim, die das Zugende
bildeten. Damit die Fahrgaeste richtig einstieen, riefen
die Schaffner: Mannem hinne! Dieser Ausdruck wurde zum
gefluegelten Wort, doch wandelten es die selbstbewussten Mannheimer
in _Mannem vorne! um.
Also, nicht ganz, was mir als Kind erzaehlt wurde.
Tatsache ist aber, dass es von Heidelberg aus noch immer
die besseren Verbindungen nach Sueden gibt.
Allah d’onn,
Elke
PS: mit deinem Filsbach kann ich dir aber leider nicht
weiterhelfen_