Ein Klingelton pro Rufnummer

Hallo,

ich habe folgende Frage.

Ich habe das Büro und die private Wohnung im gleichen Haus. Nun möchte ich, dass ein Telefon auf 2 Rufnummern reagiert und zwar die geschäftliche und die private.

Soweit erstmal alles kein Problem, aber nun kommt der Knackpunkt:

Damit ich vor dem Gespräch erkenne ob ein privates oder geschäftliches Gespräch eingeht möchte ich, dass das Telefon bei der jeweils angerufenen Nummer einen anderen Klingelton hat.

Beispiel:

Rufnummer (MSN) 1 : 12345
Rufnummer (MSN) 2 : 54321

Telefon reagiert auf beide Nummern.

Klingelton bei angerufener Nummer 12345 : dumdidum
Klingelton bei angerufener Nummer 54321: möpmöp

Laut den Infos die ich in den bekannten Elektronikmärkten bisher erhalten habe wäre dies garnicht so einfach, da Telefone nur auf intere und externe Anrufe verschieden reagieren.

Ich habe bisher kein Gerät gekauft.

Also lautet meine zusammengefasste Frage: Weis jemand wie ich das von mir gewünschte realisieren kann und welches Gerät ich mir zu diesem Zweck am besten anschaffen sollte?

Schonmal danke fürs antworten.

Hallo,

ich habe folgende Frage.

Ich habe das Büro und die private Wohnung im gleichen Haus.
Nun möchte ich, dass ein Telefon auf 2 Rufnummern reagiert und
zwar die geschäftliche und die private.

Soweit erstmal alles kein Problem, aber nun kommt der
Knackpunkt:

Damit ich vor dem Gespräch erkenne ob ein privates oder
geschäftliches Gespräch eingeht möchte ich, dass das Telefon
bei der jeweils angerufenen Nummer einen anderen Klingelton
hat.

Geht nur mit ISDN Telefonen oder Systemtelefonen.
Ein analoges Telefon klingelt, wenn es eine Wechselspannung auf der Leitung detektiert. Es kann nur klingeln - oder nicht klingeln.
Einige Telefone spielen einem unterschiedliche Töne vor, wenn der Anruf von einer bestimmten, gespeicherten Rufnummer kommt, aber das bringt hier nichts.

Laut den Infos die ich in den bekannten Elektronikmärkten
bisher erhalten habe wäre dies garnicht so einfach, da
Telefone nur auf intere und externe Anrufe verschieden
reagieren.

Selbst das ist schlichtweg gelogen.
Intern und Extern wird von den Telefonanlagen durch unterschiedliche Rhythmen, in denen die Wechselspannung geschaltet wird, zum Telefon signalisiert. Ein einfacher Klingelton hört sich dann so an:

Anruf von extern: klingelingeling
Anruf von intern: kling - kling - kling
Einige Telefonanlage bieten die Möglichkeit, den unterschiedlichen MSN unterschiedliche Rhythmen zuzuordnen.
Dann wäre z.B. klingelingeling - kling - kling MSN 2 und klingelingeling -kling MSN1.

AAAAber: Sobald am Telefon eine KlingelMELODIE eingestellt ist, wird diese immer voll abgespielt, egal wie der Rhythmus ist.
Und auch bei einfachen Klingetönen muss es nicht unbedingt klappen.

Also lautet meine zusammengefasste Frage: Weis jemand wie ich
das von mir gewünschte realisieren kann und welches Gerät ich
mir zu diesem Zweck am besten anschaffen sollte?

ISDN Telefon. Vielleicht eine ISDN DECT Basis. Wer es komfortabel mag: Systemtelefon an passender Anlage.

Geht nur mit ISDN Telefonen oder Systemtelefonen.
Ein analoges Telefon klingelt, wenn es eine Wechselspannung
auf der Leitung detektiert. Es kann nur klingeln - oder nicht
klingeln.
Einige Telefone spielen einem unterschiedliche Töne vor, wenn
der Anruf von einer bestimmten, gespeicherten Rufnummer kommt,
aber das bringt hier nichts.

So weit so gut, aber leisten dies ISDN Telefone generell, oder können das nur bestimmte? Um ein Beispiel zu nennen: Ich hatte das Siemens Gigaset 745 + zusätzliches C47H ins Auge gefasst.
Ich habe mal im Handbuch dieses Telefons gestöbert, und kann dazu aber keinen explizieten Vermerk finden.

Laut den Infos die ich in den bekannten Elektronikmärkten
bisher erhalten habe wäre dies garnicht so einfach, da
Telefone nur auf intere und externe Anrufe verschieden
reagieren.

Selbst das ist schlichtweg gelogen.
Intern und Extern wird von den Telefonanlagen durch
unterschiedliche Rhythmen, in denen die Wechselspannung
geschaltet wird, zum Telefon signalisiert. Ein einfacher
Klingelton hört sich dann so an:

Anruf von extern: klingelingeling
Anruf von intern: kling - kling - kling
Einige Telefonanlage bieten die Möglichkeit, den
unterschiedlichen MSN unterschiedliche Rhythmen zuzuordnen.
Dann wäre z.B. klingelingeling - kling - kling MSN 2 und
klingelingeling -kling MSN1.

AAAAber: Sobald am Telefon eine KlingelMELODIE eingestellt
ist, wird diese immer voll abgespielt, egal wie der Rhythmus
ist.
Und auch bei einfachen Klingetönen muss es nicht unbedingt
klappen.

Das von dir angedeutete kenne ich noch von den Analog Geräten die ich früher hatte. Schon allein damit ich bei 2 Mobileilen auch wenn eines benutzt wird auch noch mit dem anderen telefonieren kann möchte ich diese aber ohnehin nichtmehr haben.

Also lautet meine zusammengefasste Frage: Weis jemand wie ich
das von mir gewünschte realisieren kann und welches Gerät ich
mir zu diesem Zweck am besten anschaffen sollte?

ISDN Telefon. Vielleicht eine ISDN DECT Basis. Wer es
komfortabel mag: Systemtelefon an passender Anlage.

Schonmal danke für Deine bisherige Ausführung, aber so gaaaaanz schlau bin ich daraus noch nicht geworden.
Bis vor 2 Tagen dachte ich noch es wäre etwas völlig normales, dass ein ISDN Telefon die ihm zugewiesenen MSNs generell erkennt und hierfür auch verschiedene Klingeltöne einstellbar sind.
Ich hatte den Bedarf an einer solchen Option für vollkommen normal gehalten. Scheint aber selten genug zu sein, dass ich wie Du oben geschrieben hast im „Fachmarkt“ nur komische Antworten erhalte.

Kannst du etwas genauer definieren was Du zB mit „vieleicht eine DECT Basis“ meinst? Ist das abhängig vom Telefon das ich kaufe? Fals ja, könnte man den Gedanken direkt verwerfen, weil ich wie gesagt noch keine Telefone gekauft habe und somit schon beim Kauf des selbigen direkt das richtige kaufen könnte.

Geht nur mit ISDN Telefonen oder Systemtelefonen.
Ein analoges Telefon klingelt, wenn es eine Wechselspannung
auf der Leitung detektiert. Es kann nur klingeln - oder nicht
klingeln.
Einige Telefone spielen einem unterschiedliche Töne vor, wenn
der Anruf von einer bestimmten, gespeicherten Rufnummer kommt,
aber das bringt hier nichts.

So weit so gut, aber leisten dies ISDN Telefone generell,

Alle, die das nicht können, gehören in die Tonne.
Es sollte selbsverständlich sein - aber bei der Vielzahl von Geräten kann ich Dir das natürlich nicht garantieren.

oder
können das nur bestimmte? Um ein Beispiel zu nennen: Ich hatte
das Siemens Gigaset 745 + zusätzliches C47H ins Auge gefasst.

Du meinst das CX475?

Ich habe mal im Handbuch dieses Telefons gestöbert, und kann
dazu aber keinen explizieten Vermerk finden.

Dann hast Du nicht richtig gesucht. Index „Klingelton ändern“. Verweis auf Seite 54. „Beim Einrichten wird jeder MSN automatisch eine eigene Klingelmelodie zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie ändern…“

Bis vor 2 Tagen dachte ich noch es wäre etwas völlig normales,
dass ein ISDN Telefon die ihm zugewiesenen MSNs generell
erkennt und hierfür auch verschiedene Klingeltöne einstellbar
sind.

So ist es auch - in der Regel.

Ich hatte den Bedarf an einer solchen Option für vollkommen
normal gehalten. Scheint aber selten genug zu sein, dass ich
wie Du oben geschrieben hast im „Fachmarkt“ nur komische
Antworten erhalte.

Falscher „Fachmarkt“. Was erwartest Du von Elektronikmärkten, die PCs, Staubsauger, Waschmaschinen, Brotbackautomaten, Nasenhaarrasierer und Telefone verkaufen?

Kannst du etwas genauer definieren was Du zB mit „vieleicht
eine DECT Basis“ meinst?

Sowas gab es mal von Siemens. Das war eine schwarze Kiste, an die dann mehrere DECT Telefone angemeldete werden konnten.
Im Prinzip ist das CX475 eine solche Basis, nur ist dort nun ja auch die Ladeschale integriert. Ich installiere Telefonanlagen aber vor allem im Gewerbe, da platziert man den „Sender“ nicht irgendwo im Büro, sondern versucht, einen hochgelegenen Ort (z.B. in der Halle) zu finden. Das ist halt unpraktisch, wenn man dann zum Aufladen erst den Gabelstapler holen muss.

Ist das abhängig vom Telefon das ich
kaufe? Fals ja, könnte man den Gedanken direkt verwerfen, weil
ich wie gesagt noch keine Telefone gekauft habe und somit
schon beim Kauf des selbigen direkt das richtige kaufen
könnte.

Bei Gigaset orientiert man sich an der Klasse.
A: Billig
C: Preiswert
E: Besondere Anwendung (Senioren, Industrie)
S: Komfortabel, gut, recht teuer

Das CX ist das „kleinste“ ISDN Gerät in diesem Bereich.
Könntest Du Dich mit dem hier anfreunden?
http://gigaset.com/de/de/product/GIGASETSX353ISDN.html
Vorteil:
Analogwandler für ein Gerät (FAX!) schon eingebaut.
Funkioniert auch bei leerem Akku - hat nämlich gar keinen.
Und daran dann bis zu 8 Mobilteile anmelden.
Fürs Wohnzimmer ein „SL“, für die Werkstatt das „E49“.
Und bei Reichweitenproblemen noch ein Repeater.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Werde mir die von dir vorgeschlagenen Geräte nun besorgen und schaun das ich das hin bekomme.

Hallo,

ich habe folgende Frage.

Ich habe das Büro und die private Wohnung im gleichen Haus.
Nun möchte ich, dass ein Telefon auf 2 Rufnummern reagiert und
zwar die geschäftliche und die private.

Ich würde zwei unterschiedliche Teleone nútzen, ein privates, ein geschäftliche. Du musst deine Anlage so einestellen, dass bei der 1M SN nur das eine, bei der 2. MSN das andere klingelt. Wie das geht, erfährst du au demHanndbuch deiner ISDN-Anlage.