Geht nur mit ISDN Telefonen oder Systemtelefonen.
Ein analoges Telefon klingelt, wenn es eine Wechselspannung
auf der Leitung detektiert. Es kann nur klingeln - oder nicht
klingeln.
Einige Telefone spielen einem unterschiedliche Töne vor, wenn
der Anruf von einer bestimmten, gespeicherten Rufnummer kommt,
aber das bringt hier nichts.
So weit so gut, aber leisten dies ISDN Telefone generell,
Alle, die das nicht können, gehören in die Tonne.
Es sollte selbsverständlich sein - aber bei der Vielzahl von Geräten kann ich Dir das natürlich nicht garantieren.
oder
können das nur bestimmte? Um ein Beispiel zu nennen: Ich hatte
das Siemens Gigaset 745 + zusätzliches C47H ins Auge gefasst.
Du meinst das CX475?
Ich habe mal im Handbuch dieses Telefons gestöbert, und kann
dazu aber keinen explizieten Vermerk finden.
Dann hast Du nicht richtig gesucht. Index „Klingelton ändern“. Verweis auf Seite 54. „Beim Einrichten wird jeder MSN automatisch eine eigene Klingelmelodie zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie ändern…“
Bis vor 2 Tagen dachte ich noch es wäre etwas völlig normales,
dass ein ISDN Telefon die ihm zugewiesenen MSNs generell
erkennt und hierfür auch verschiedene Klingeltöne einstellbar
sind.
So ist es auch - in der Regel.
Ich hatte den Bedarf an einer solchen Option für vollkommen
normal gehalten. Scheint aber selten genug zu sein, dass ich
wie Du oben geschrieben hast im „Fachmarkt“ nur komische
Antworten erhalte.
Falscher „Fachmarkt“. Was erwartest Du von Elektronikmärkten, die PCs, Staubsauger, Waschmaschinen, Brotbackautomaten, Nasenhaarrasierer und Telefone verkaufen?
Kannst du etwas genauer definieren was Du zB mit „vieleicht
eine DECT Basis“ meinst?
Sowas gab es mal von Siemens. Das war eine schwarze Kiste, an die dann mehrere DECT Telefone angemeldete werden konnten.
Im Prinzip ist das CX475 eine solche Basis, nur ist dort nun ja auch die Ladeschale integriert. Ich installiere Telefonanlagen aber vor allem im Gewerbe, da platziert man den „Sender“ nicht irgendwo im Büro, sondern versucht, einen hochgelegenen Ort (z.B. in der Halle) zu finden. Das ist halt unpraktisch, wenn man dann zum Aufladen erst den Gabelstapler holen muss.
Ist das abhängig vom Telefon das ich
kaufe? Fals ja, könnte man den Gedanken direkt verwerfen, weil
ich wie gesagt noch keine Telefone gekauft habe und somit
schon beim Kauf des selbigen direkt das richtige kaufen
könnte.
Bei Gigaset orientiert man sich an der Klasse.
A: Billig
C: Preiswert
E: Besondere Anwendung (Senioren, Industrie)
S: Komfortabel, gut, recht teuer
Das CX ist das „kleinste“ ISDN Gerät in diesem Bereich.
Könntest Du Dich mit dem hier anfreunden?
http://gigaset.com/de/de/product/GIGASETSX353ISDN.html
Vorteil:
Analogwandler für ein Gerät (FAX!) schon eingebaut.
Funkioniert auch bei leerem Akku - hat nämlich gar keinen.
Und daran dann bis zu 8 Mobilteile anmelden.
Fürs Wohnzimmer ein „SL“, für die Werkstatt das „E49“.
Und bei Reichweitenproblemen noch ein Repeater.