Ein kniffliges Rätsel

Hier ein kniffliges Rätsel:
Zwei Männer, ein Hund und eine Katze gehen Sonntags durch den Wald. Einer der Männer ist farbenblind, der andere kann nicht schwimmen. Der Hund kann nicht bellen und die Katze ist nicht stubenrein. Sie kommen an einen Fluß, den sie überqueren wollen. Es gibt zwei Boote, ein grünes und ein gelbes. Das gelbe Boot hat genug Platz für alle Passagiere, das grüne nur für 2 Männer und ein Tier. Sie wählen ein Boot. Nach der Hälfte des Weges geht es unter. Nur ein Mitglied der Wandertruppe überlebt.
Wer hat überlebt?
Welches Boot haben Sie genommen?
Warum gibt es nur eine zwingende Lösung?

Viel Spaß beim Nachdenken!

Hi,

Hier ein kniffliges Rätsel:
Zwei Männer, ein Hund und eine Katze gehen Sonntags durch den
Wald. Einer der Männer ist farbenblind, der andere kann nicht
schwimmen. Der Hund kann nicht bellen und die Katze ist nicht
stubenrein. Sie kommen an einen Fluß, den sie überqueren
wollen. Es gibt zwei Boote, ein grünes und ein gelbes. Das
gelbe Boot hat genug Platz für alle Passagiere, das grüne nur
für 2 Männer und ein Tier. Sie wählen ein Boot. Nach der
Hälfte des Weges geht es unter. Nur ein Mitglied der
Wandertruppe überlebt.
Wer hat überlebt?
Welches Boot haben Sie genommen?
Warum gibt es nur eine zwingende Lösung?

ich tippe mal auf folgendes:

eines der beiden Boote hat Flüssigkeit am Boden, weil es ein kleines Leck hat. Deshalb wird das andere Boot gewählt, welches OK ist.
Wäre das kaputte Boot das Grüne, dann wäre alles kein Problem, alle würden das gelbe Boot nehmen und ans andere Ufer fahren. Also ist das gelbe Boot defekt und nur 2 Männer und ein Tier kann mit. Das Tier das mitfährt ist die Katze, die unterwegs ins Boot pisst. Der Nichtschwimmer bleibt mit der Katze am anderen Ufer, während der Farbenblinde zurückfährt, um den Hund zu holen. Am ursprünglichen Ufer angekommen, steigt er aus, holt den Hund und kann die beiden Boote nicht mehr voneinander unterscheiden, weil er farbenblind ist und weil beide Boote am Boden nun feucht sind. Er wählt irrtümlich das gelbe Boot. Dabei sitzt er so, dass er der Leckstelle den Rücken zuwendet. Der Hund bemerkt das Problem, kann aber leider nicht bellen. So bemerkt der Farbenblinde das Problem erst, als es zu spät ist. Obwohl er schwimmen kann, ist der Fluss entweder zu breit oder zu reissend, als dass er das rettennde Ufer schwimmend erreichen könnte.

Kann es sich so ähnlich zugetragen haben?

nein
denn so überleben Katze und Nichtschwimmer…

Hi, unimportant,

So geht das aber nicht, nicht nur, dass Du ein Lebewesen zuviel hast überleben lassen (Gutmensch oder Weichei??) :wink: *grins* Du hast auch noch den Umstand, dass Sonntag ist, in keiner Weise berücksichtigt, auch mit der Frage wie alt die Schwiegermutter des Nichtschwimmers ist musst Du dich noch etwas genauer befassen, irgendwie klingt deine Lösung nicht logisch, wahrscheinlich einfach nur geschätzt, oder Du hast den Sockenfaktor (KARIERT!!! NICHT!!! geringelt) mit der falschen Variablen mal genommen.
Mach Dir nichts draus, üben, üben, üben, auch Du wirst noch ein Rätselmeister!! Einfach immer schön dranbleiben, und nicht entmutigen lassen!!
Habt ihr hier schon mal das „Flussüberquerungsrätse“ mit Bauern, Ziege, Wolf und Kohlkopf gehabt?? Will euch ja schließlich nicht zu Tode langweilen.
Renate

Hier ein kniffliges Rätsel:
Zwei Männer, ein Hund und eine Katze gehen Sonntags durch den
Wald. Einer der Männer ist farbenblind, der andere kann nicht
schwimmen. Der Hund kann nicht bellen und die Katze ist nicht
stubenrein. Sie kommen an einen Fluß, den sie überqueren
wollen. Es gibt zwei Boote, ein grünes und ein gelbes. Das
gelbe Boot hat genug Platz für alle Passagiere, das grüne nur
für 2 Männer und ein Tier. Sie wählen ein Boot. Nach der
Hälfte des Weges geht es unter. Nur ein Mitglied der
Wandertruppe überlebt.
Wer hat überlebt?
Welches Boot haben Sie genommen?
Warum gibt es nur eine zwingende Lösung?

ich tippe mal auf folgendes:

eines der beiden Boote hat Flüssigkeit am Boden, weil es ein
kleines Leck hat. Deshalb wird das andere Boot gewählt,
welches OK ist.
Wäre das kaputte Boot das Grüne, dann wäre alles kein Problem,
alle würden das gelbe Boot nehmen und ans andere Ufer fahren.
Also ist das gelbe Boot defekt und nur 2 Männer und ein Tier
kann mit. Das Tier das mitfährt ist die Katze, die unterwegs
ins Boot pisst. Der Nichtschwimmer bleibt mit der Katze am
anderen Ufer, während der Farbenblinde zurückfährt, um den
Hund zu holen. Am ursprünglichen Ufer angekommen, steigt er
aus, holt den Hund und kann die beiden Boote nicht mehr
voneinander unterscheiden, weil er farbenblind ist und weil
beide Boote am Boden nun feucht sind. Er wählt irrtümlich das
gelbe Boot. Dabei sitzt er so, dass er der Leckstelle den
Rücken zuwendet. Der Hund bemerkt das Problem, kann aber
leider nicht bellen. So bemerkt der Farbenblinde das Problem
erst, als es zu spät ist. Obwohl er schwimmen kann, ist der
Fluss entweder zu breit oder zu reissend, als dass er das
rettennde Ufer schwimmend erreichen könnte.

Kann es sich so ähnlich zugetragen haben?

Hallo, ich denke mal, der Farbenblinde entscheidet … sich für das kleine Boot und nimmt trotzdem alle mit. Das Boot legt ab und die Katze hinterläßt auf halbem Weg … was den Hund zur Flucht Treibt. Dabei schlägt das Boot um und erschlägt den Hund. Katzen können nicht schwimmen, der andere Mann auch nicht.
Der Farbenblinde überlebt.
Gut so?
cu Rainer

hmpf, ich habe das dumpfe Gefühl, ihr nehmt das Rätsel nicht ernst. Überlegt mal, es gibt tatsächlich eine zwingende Lösung!
Ein Tipp: die Eulen sind nicht, was sie scheinen!

André
PS: mein Lieblingstier: Der Wolf, das Lamm, auf der grünen Wiese!
(Renate: Plural von Lamm = Lemma. Schweigen der Lemma. Kapiert?)

ich versuchs jetzt auch mal…
der farbenblinde überlebt…
Sie haben das grüne Boot genommen, da das gelbe ein Schlauchboot ist und die Katze es mit ihren Krallen kaputt gemacht hat. Weil Sonntag ist und ein paar Jäger im Wald schiessen stürmt der Hund plötzlich los, was das Boot zum kentern bringt. Dabei werden Hund und Katze k.o. geschlagen und ertrinken - der Nichtschwimmer, der anschliessend den farbenblinden abgeholt hätte ertrinkt natürlich auch gleich…

warum es aber nur eine zwingende Lösung gibt weiss ich auch nicht…

Jetzt versuch ich mich aber auch mal:

Da nicht zwangsläufig der Farbenblinde das Boot wählt entscheidet man sich für das gelbe Boot, in dem alle 4 Platz finden. Als das Boot untergeht ertrinkt die Katze weil sie nicht schwimmen kann. Der Farbenblinde versucht den Nichtschwimmer zu retten, verliert aber aufgrund der Strömung irgendwann die Kraft und beide ertrinken. Nur der Hund schafft es ans rettende Ufer.

Richtig?

Gruß, Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Keine zwingende Lösung…
Hallo Marcus,

Da nicht zwangsläufig der Farbenblinde das Boot wählt
entscheidet man sich für das gelbe Boot, in dem alle 4 Platz
finden. Als das Boot untergeht ertrinkt die Katze weil sie
nicht schwimmen kann. Der Farbenblinde versucht den
Nichtschwimmer zu retten, verliert aber aufgrund der Strömung
irgendwann die Kraft und beide ertrinken. Nur der Hund schafft
es ans rettende Ufer.

Richtig?

Wohl nicht. Du gehst in Deiner Erläuterung von Gegebenheiten aus, die sich aus der Fragestellung nicht zwingend ergeben, z.B. dass der Farbenblinde den Nichtschwimmer nicht retten kann…
Und woher nehmt ihr alle die Weisheit, das Katzen nicht schwimmen könnten??? Zur Info: Man ertränkt Katzen babys , weil die genausowenig schwimmen können, wie viele andere Babys auch (was nicht heisst, dass man das tun sollte, nur weil es geht).

Grüße,

Anwar

also auch mal n versuch:

die katze überlebt, weil sie nicht im gelben boot mitgenommen wurde, da derjenige der in seinem boot die passagiere befördert eine nicht stubenreine katze nicht transportiert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Zwei Männer, ein Hund und eine Katze gehen Sonntags durch den
Wald.

Sag mal Andre, kann es sein, dass du da Komma-mäßig was falsch gemacht hast?

Dann hätte ich evtl. einen Lösungsansatz…

Grüße, Felix

Viel Spaß beim Nachdenken!

Ich probiers auch mal:
Der Nichtschwimmer und die beiden Tiere nehmen das gelbe Boot und der andere Mann das grüne. Da die Katze nicht stubenein ist macht sie auf halbem Weg ins Boot, welches daraufhin untergeht -> Der Nichtschwimmer kann sich nicht retten, der Hund kann nicht auf sich aufmerksam machen da er nicht bellen kann und die Katze kann sich auch nicht mehr retten (allerdings fehlt mir dazu die Erklärung). Folglich überlebt der Farbenblinde.
Die Lösung ist bestimmt nicht richtig. Aber vielleicht stimmt ja wenigstens ein kleiner Teil???


warum geht ein Boot unter wenn jemand reinschifft? ^^

Weiß nicht. Vielleicht ist dann so viel Wasser im Boot dass es untergeht?!? Ok, ich geb zu is a bisserl blöd der Gedanke. Aber irgendeine Bedeutung muss es doch haben dass die Katze nicht stubenrein ist!

Weiß nicht. Vielleicht ist dann so viel Wasser im Boot dass es
untergeht?!?

Jaja… Da war mal was mit Physik und so…

Egal. Ich brauche noch ne Antwort auf die Frage mit dem Komma… Dann wäre die Lösung recht einfach (wenn auch die Fragestellung *sehr* verwirrend wäre).

Grüße, Felix

Hallo - was ist mit Auflösung? owT
Gruß, mowei

Hier ein kniffliges Rätsel:
Zwei Männer, ein Hund und eine Katze gehen Sonntags durch den
Wald. Einer der Männer ist farbenblind, der andere kann nicht
schwimmen. Der Hund kann nicht bellen und die Katze ist nicht
stubenrein. Sie kommen an einen Fluß, den sie überqueren
wollen. Es gibt zwei Boote, ein grünes und ein gelbes. Das
gelbe Boot hat genug Platz für alle Passagiere, das grüne nur
für 2 Männer und ein Tier. Sie wählen ein Boot. Nach der
Hälfte des Weges geht es unter. Nur ein Mitglied der
Wandertruppe überlebt.
Wer hat überlebt?
Welches Boot haben Sie genommen?
Warum gibt es nur eine zwingende Lösung?

Ich möchte auch mal… :wink:

Niemand möchte eine nicht-stubenreine Katze mit auf’s Boot nehmen, also lassen die Männer
die Katze da. Nun brauchen sie ja nur das grüne Boot, um den Fluss zu überqueren. Dieses
hat ein Leck und der Hund hat dies bemerkt. Da er nicht bellen kann, kann er das
drohende Unglück nicht verhindern. Das Boot sinkt und alle müssen im (reißenden) Fluss sterben.
Außer die Katze, die macht sich nur am Ufer in die Hose, als sie das sah…

hmm… es ist schwierig zu erklären, dass alle außer einer stirbt, wenn doch nur einer Nichtschwimmer ist…
von gefährlichen Tieren im Fluss ist ja keine Rede…
und was ist mit dem Farbenblinden in meiner Geschichte? Ähhmm… der traut sich einfach nicht zu die Bootswahl zu treffen… so…

jetzt will ich aber auch die Antwort wissen…

*gespanntwarte*

LÖSUNG
ich bin wirklich erstaunt über die zahlreichen Lösungsvorschläge, die z.T. äußerst kreativ und lustig waren. Leider weiß ich die Lösung selbst nicht. Mir geisterte dieses Szenario nach dem Genuss einer Flasche Absinths durch den Schädel und mir war irgendwie danach, als gäbe es eine zwingende Lösung für mein Problem. Aber scheinbar ist dem nicht so. Aber trotzdem vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!
André :wink:

Na so ein Glück. Ich hatte schon im Rahmen meiner Freunde an meinem Verstand gezweifelt. Was lernen wir daraus? Übermäßiger Alkoholgenuss macht tierisch kreativ.

Bis zum nächsten Exzess!
Philipp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]