Er hat noch ein Konto bei jener Bank, die aufgelöst werden muss. Es sind aber auch noch Geld darin oder darauf/drauf?
Kann man das eleganter zum Ausdruck bringen? Und was ist eigentlich richtig?
Geld auf der Karte haben
oder
Geld in der Karte haben
Geld auf dem Konto haben
oder
Geld in dem Konto haben
Das habe ich auch nie kapiert. Manschmal taucht es mit „a“ und ein andermal ohne „a“: darauf/drauf
„Man hat (noch) Geld auf der Karte“ / „Geld auf dem Konto“
vs.
„Man hat (noch) Geld im Portemonnaie“ (im Sinne von existierendem Geld in einem dafür vorgesehenen Behälter)
Hallo,
„Geld bei der Bank, die aufgeloest werden muss“
Wieso muss die Bank aufgeloest werden? Vermutlich beendet man nicht die Bank, sondern die Zusammenarbeit, das Konto wird aufgeloest.
.
Geld auf dem Konto sehe ich als sachlich falsch. Auf Girokonten ist kein Geld, sondern es steht dort ein Recht auf Auszahlung von Geld. Geld sind Muenzen und Scheine, kein Eintrag bei der Bank.
.
Die naechste Definition, bei Geld auf dem Konto, muss gemacht werden, ist es ein Guthaben oder sind es Schulden. Bei Guthaben kommt Geld zum Kunden, bei Schulden muss der Kunde Geld bringen um auf Null zu kommen.
.
Geld auf der Karte oder Geld auf dem Konto wuerde ich in Guthaben auf der Karte oder Guthaben auf dem Konto bezeichnen, Guthaben auf dem Bankkonto oder Girokonto.
.
Gruss Helmut