Ich überlegte an einen grossen Stamm wilder.
Mein erster Gedanke lief daran das diese sich sozialisieren, einige bauen Felder an, einige bauen Wohnhütten, einige produzieren Gerätschaften, der näüchste ist ein Heiler, einer schiebt mal Wache usw. Jeder macht mal an eien Tag das was gerade anfällt, ist nicht so effektiv aber sie kommen durch. Jeder hat das geliche, jeder bekomtm das gleiche.
Nun kommen sie auf die Idee das sich einzelne spezialisieren. in ihren Bereich forschen, sich verbesern, andere später darin Ausbilden.
Der eine wird Bauer, der nächste Häuserbauer, wieder der nächste Förster und Jäger, einer Polizist usw. usw.
Sie führen davor klar den Gedanken wie sie das alle zusammen unter einen Hut bringen können. Sie beschlissen jeder ist gleich, jeder hat die gleichen Rechte. Jedes Kind bekommt eine Schule, die GEsunden ernähren die Kranken mit, die Jungen die alten etc.
Der Stamm wird dadurch wohlhabender und kann sich auch Forscher, Musikanten, Sportler etc. leisten.
Nun war es so das sie bisher nur für ihren Stamm gearbeitet haben, da sie nun aber überproduktionen haben kommt ihn der Gedanke die überproduktion mit anderen Stämmen zu tauschen. Die anderen leben am Meer, also könen sie leckenren Fisch eintauschen etc.
Mal angenommen 3000 Jahre später, der Stamm ist sehr fleissig udn sehr gross, sie machen sehr tolel Arbeit. Brot backen geht nun in Fabriken von statten, Wurst gibt es in grossen Supermärkten, nur wenige Langweirte bestellen alles an Feldern. Eier gibt es aus gigantischen Geflügelhaltungen etc. Sie haben also sehr viel freies Potentieal Luxusartickel zu bauen. Der Stamm wird in wenigen Jahren sehr wohlhabend. Da jeder einzelene sehr reich ist will er auch weiter viel haben um immer mehr Luxusartickel zu kaufen.
Die Arbeitskraft ist natürlich nun viel teurer als wie in anderen Stämmen mit dnen sie tauschen.
Die anderen Stämme sehen dies und wollen ihre günstigeren Artickel bei den reichen Stamm verkaufen um viel Geld bzw gewinnbringende Sachen zu erhalten.
Nun sind bei dnen Reichen stamm schon einige Spezialistenfirmen die sagen, ah da ist es billiger zu bauen im anderen stamm, ich lasse die Artickel dort bauen, die hier kaufen die dann genauso udn ich werde reicher.
Genau hier leigt das Problem.
Es muss wieder entscheidend merh darauf geachtet werden deutsche Produkte zu kaufen. Mit jeden ausländischen Produkt das wir kaufen fliesst Geld aus underen Staat Wenn hier eien Firma sagt, ah ich lasse meien Handys im Ausland Produzieren weil es dort günstiger ist, dann sollen sie, aber dann kaufen wir keine mehr von ihnen.
Es muss einfach gezielter darauf geachtet werden woher der Gegenstand kommt und was dahinter steckt.
Kaufe ich einen VW oder BMW der in deutschland produziert wurde sind da X arbeitplätze daran bei der Produktion des Fahrzeugs und später bei deren reperatur und Wartung.
Wenn ein Fernsehr gekauft wird muss man überlegen, hey woher kommt dieser und wer baut den.
Hierbei ist es wichtig das wir aber immer das technisch udn qualitativ beste bauen. Wenn wir dann auslandsprodukte kaufen, dann nur diese die technisch und qualitativ um einges besser sind.
wer sich jetzt als Beispiel anstelle eines Audis eine Mazda kauft weil dieser 1000 Euro günstiger ist den muss klar sein das er dadurch einen Arbeitsplatz vernichtet.
Ein etwas spontaner Gedanke, vielleicht nicht ganz zuende gedacht, oder falsch.
Vielleicht auch ein guter Gedanke.