Hallo erstmal,
Habe dienstlich häufig mit Grafikern zu
tun (mit Mac), die für uns was entwerfen
sollen(Künstler). Und immer wieder tritt
das Problem auf, daß die unsere Anlagen
nicht öffnen/lesen können. Umgekehrt
genauso. Woran liegt das? Ich habe
AUf dem Mac gibt es soetwas wie Dateierweiterungen (*.JPG, *.TXT, etc.) nicht.
Hier muß man wissen mit welchem Programm der (oder die) Macianer gearbeitet haben.
Bilder im JPG Format machen in aller regel keine Probleme. Hier ist einfach die Dateiendung von Hand auf dem PC anzuhängen (Datei umbenennen). Bei allen anderen wird es schwieriger.
hat (hin und her - kein Problem). Mich
interessiert es deshalb, weil uns an den
anderen Grafikern (wegen Ideen)etwas
liegt…
Dann rede mit dem und frag Ihn a) mit welchem Programm er die Grafiken erstellt hat und ob es evtl. das selbe auch auf der PC Seite gibt (dann gibt es da schon mal weniger Probleme) und b) bitte Ihn die Dateien immer im JPEG Format (falls es sich um Bilder handeln sollte) abzuspeichern und die Dateiendung mit anzugeben.
Ich selbst arbeite seit einiger Zeit mit PC’s und Mac’s und so hatte ich noch keine Probleme mit dem Austausch.
Danke für Antworten
- Frage hinterher:
Worin liegt eigentlich der Vorteil von
Mac?
Das ist genauso als wenn Du Fragst Was ist besser: ein BMW oder ein Mercedes?
EIN Hauptvorteil (meiner Meinung nach) liegt bezogen auf die Haupteinsatzgebiete des Mac (DTP, Music Publishing, Internet Publishing, Multimedia, etc.) im einfachen, unkomplizierten und sicheren Handling.
Hoffe weitergeholfen zu haben (ansosnten kurze mail zurück).
Gruß
Henrik