Ein Lautsprecher spinnt manchmal

Hallo,
joa also folgendes ist Sache,
von einem Bekannten hab ich eine etwas ältere (ca >20 Jahre) aber spitzen soundanlage geschenkt bekommen. Bis jetzt hat auch immer alles super funktioniert und gut geklungen…
Es ist ein Technics verstärker und 2 canton lautsprecher (Karat 200).
Nun vor ein paar Tagen kam ein Kumpel zu mir und meinte er hätte von seinem Nachbarn 2 Canton Lautsprecher (GLE 60) geschenkt bekommen, die „manchmal“ einen „knax weg“ haben, und kann aber leider nichts damit anfangen, kurzer hand standen sie bei mir. :smile:
Nach ein paar minuten kabel verlägen und anschließen an den 2en stereo ausgang des verstärkers ging auch alles super und klung wie gewohnt klasse.

Nun nach ein paar Tagen hat sich dieser „knax weg“ mal gemeldet und es ist nichts bis auf ein knistern auf den rechten lautsprechern zu hören (auch die 200er), links funktioniert noch wunderbar…
Nach ein paar sekunden gegenklopfen laut und leiser drehen und solchen hoffnungslosen versuchen gehts wieder…

Nun die Frage, ist es jetzt ein Lautsprecher problem das sich auf den Verstärker mit auswirkt oder wie kann das ganze zu stande kommen?!
Hoffe auf hilfreiche antworten
Lg Happpy

Hallo!
Vorsicht, ein defekter Lautsprecher oder die Frequenzweiche der „Knaxbox“ könnten deine Endstufe zerstören.

Bei Technics laufen Lautsprecherpaar A und B alleine (oder zusammen schaltbar) an der Endstufe und wenn bei der „Knaxbox“ der Fehler (Kurzschluß/festsitzende Pappe/defekter Kondensator/…) auftritt, sind beide an der Seite (L+R) angeschlossenen Boxen aus und die Endstufe läuft heiß/kann zerstört werden, wenn sie keine Schutzschaltungen eingebaut wurden.

2x 4 Ohm-Lautsprecher(???) sollten schon mal gar nicht an eine Hifi-Endstufenseite angeschlossen werden, da diese nur für 4 oder 8 Ohm gebaut sind und Paralelschaltung von 2x 4Ohm bei ca. 2 Ohm liegt.

Die Pappen/defekten Bauteile müssen gesucht und erneuert werden.
Nach 26 Jahren kann sich das schon wieder lohnen. Technische Daten von beiden siehe z.B. http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Karat_200
mfg J.B.

vielen Dank für die schnelle und plausible Antwort!!
hab sie jetzt abgebaut und werd mir überlegen müssen wie man sie anderweitig verwenden kann…
hoffe meiner endstufe geht es soweit gut, wurde nämlich ein bisschen warm, was mich schon gewundert hat…
Danke nochmal
Lg

Hallo Jörn,

wenn möglich zerstörungsfrei öffnen und nachsehen.
Klingt nach einem Wackelkontakt am Anschluss, der Frequenzweiche oder dem Chassis selber.
Nachlöten. Faddich.
Im schlimmsten Fall ein Bauteil auf der Frequenzweiche schlecht verlötet

Gruss

Michael