Guten Abend liebe Forumgemeinde,
ich habe in der Schweiz, in Kanton Sankt Gallen beim Wandern (Höhe ca. 1200 m, an den Churfirsten) diesen Stein/Kristall gefunden.
Bild 1: man sieht eine glatte, glänzende, gerade Oberfläche
Bild 2: die Oberfläche aus der anderen Perspektive
Bild 3: auf der anderen Seite ist der Stein rau und milchig.
Was könnte das für ein Mineral sein?
Meine Vermutung (durch meinAllgemeinwissen und eine Internet-Recherche) wäre, es ist ein Quarz (ein Bergkristall)
Viele Grüße
Alex
Hi
Die anscheinend vorhandene Spaltbarkeit des Minerals passt nicht so recht zu Quarz.
Könnte auch ein Karbonat sein.
Bitte prüfe mal die Härte des Minerals, wenn es Glas deutlich ritzen kann, ist es wahrscheinlich Quarz, wenn nicht, dann eher ein Karbonat und keinesfalls Quarz (Mir würde da Calcit, Dolomit oder Ankerit einfallen, wobei die beiden letzteren eher selten sind)
LG
Mike
Hallo,
die Churfirsten bestehen aus Kalkgestein. Falls du ein kleines Stückchen deiner Probe abblätterst und es mit 10 % -iger Salzsäure beträufelst, sollte sich stark CO2 entwickeln. Bei Dolomit entwickelt sich viel weniger Gas, was zur groben Unterscheidung der beiden Mineralien dienen kann.
Gruß
Tankred
Guten Abend Michael,
ich habe jetzt in der Ecke eines Fensters probiert und konnte mit einem mässigem Druck ganz leichte, aber sichtbare Kratzer im Fensterglas hinterlassen.
Viele Grüße
Alex