Ein neuer gebrauchter

Hi Leute!

Ich wollte mal Eure Meinung hören, unser 16 Jahre alter Astra segnet das zeitliche und wir brauchen einen „neuen“.

Wir waren beim Händler unseres Vertrauen und haben dort „bestellt“, was wir brauchen. Dazu muss ich noch sagen, dass ein Auto für uns rein funktionell genutzt wird. Was die Nachbarn über unseren fahrbaren Untersatz denken, ist und total schnuppe :wink:

Ein Auto, in das man bei umgeklappter Rückbank problemlos ein Fahrrad packen kann. Zuverlässig, wenig Spritverbrauch, günstig in Steuer und Versicherung. Wir sind nicht eitel, was Kratzer oder die Farbe oder Extras angeht. Das Auto soll nicht untermotorisiert sein, der Wagen jetzt hat wohl 65PS. Die neueren sind anscheinend schwerer und die Ausstattung (z.B. Klimaanlage und sowas) schluckt ja auch Leistung. Etwas mehr darf es also sein, aber sicher nicht über 100 PS.

Er empfahl uns einen der letzten G-Astras (er sprach von ca. 5000 Euro) oder einen der ersten H-Reihe (7.500 Euro schätze er ungefähr).

Was meint Ihr? Das ist natürlich abhängig vom Zustand des einzelnen Fahrzeugs. Aber womit bekomme ich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Neue Baureihe, heißt das „grüne Bananen“? Haben die ersten H-Astras irgendwelche bekannten Macken? Oder hat sich viel wirklich verbessert?

Astra steht fest, bitte verschont mich mit Alternativvorschlägen - danke.

Freue mich über Einschätzungen
Grüße
kernig

Hi, Dacia Logan, da bekommste auch 2 Fahrräder hinten rein oder Sandero (hab ich mir vor 3 Monaten in der Basisversion bestellt) da bekommste 1 Fahhrad (evtl. Vorderrad ausbauen) hinten rein.
MfG ramses90

Hi!

Ja, das hätte ich auch so empfohlen.

Grüße, E !

womit bekomme ich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Astra steht fest

Hallo,
wasch mir den Kopf und mach mich nicht nass?
http://farm4.static.flickr.com/3143/2600654359_68dd7…
http://i.auto-bild.de/ir_img/58587566_8690ddbca4.jpg
Als Neufahrzeug mit Hartz-4-Ausstattung heutzutage ab 12oooEUR.
Berlingo-erkenne die Moeglichkeiten
http://solar-sicherheit.de/2008-berlingo/berl6.jpg
Oder ein anderer Hochdachkombi.
Gruss Helmut

Hallo kernig,

das musste kommen, da wird Dir wieder mal der Hochdachkombi und der Dacia empfohlen.

Da willl ich Dich erst mal unterstützen, mit dem Astra Caravan bist Du definitiv besser bedient, egal ob G oder H!

Bin zwar persönlich froh, von Opel auf BMW umgestiegen zu sein, aber das ist ein anderes Thema.

Zurück zu Astra: Der H ist definitiv das deutlich modernere Auto.
Auch bietet er meines Erachtens mehr Platz als der G. Deine Bedenken bezüglich der ersten Autos einer neuen Modellreihe teile ich so nicht, Kinderkrankheiten kommen, sind aber nach so langer Zeit längst weg repariert.

Sieh Dir beide Modelle mal an - in welchem fühlst Du Dich wohler.
idealerweise lässt Dich der Händler Deines Vertrauens auch mal Probefahren, so er denn beide Modelle auf dem Hof stehen hat.

Dann stellt sich natürlich noch die Frage nach dme Preis. Was kannst/willst Du Dir leisten? 7500 sind 50% mehr als 5000! Ist es Dir das wert?

Persönlich würde ich eher zum Astra H greifen.

Es gibt da meines Wissens einen Benziner mit (ziemlich) genau 100 PS.
Wäre für mich die Untergrenze an Motorisierung (na ja, wie gesagt, auf BMW umgestiegen - u.a. weil Opel keine vernünftigen, leistungsfähigen Diesel hat. Wenn denn endlich mal der lange angekündigte 190 PS Turbo-Diesel von Opel käme könnte man ja noch mal nachdenken).

Gruß
Werner

Gruß
Werner

Hallo kernig,

das musste kommen, da wird Dir wieder mal der Hochdachkombi
und der Dacia empfohlen.

jemand sich einfach, rein emotional, über die Empfehlungen anderer mokiert!
Warum eigentlich? KFZs sind Ansichts- und Geschmackssache.
Warum ist man nicht in der Lage, die Ansichten anderer dazu, einfach kommentarlos im Raum stehen zu lassen?
Fragt sich ein erstaunter ramses90

Gruß
Werner

Gruß
Werner

Hallo ramses90,

über Hochdachkombis und Dacias kann man geteilter Meinung sein, Kfz sind Ansichts- und Geschmackssache, richtig - aber warum diese Empfehlungen notwendig waren, obwohl im Ursprungspoting klar stand:

„Astra steht fest, bitte verschont mich mit Alternativvorschlägen - danke.“

fragt sich
Werner

1 Like

Hi,

das musste kommen, da wird Dir wieder mal der Hochdachkombi
und der Dacia empfohlen.

jemand sich einfach, rein emotional, über die Empfehlungen
anderer mokiert!

Tat er nicht, sondern es waren im Ursprungspost ausdrücklich Informationen zum Astra erwünscht. Ein Dacia Astra oder ein Hochdachkombi-Astra sind mir unbekannt, he he.

Gruß S

1 Like

Hallo,
die Fragestellung war ein preiswerter guter Rollsroyce aeh Astra, und das widerspricht sich einfach in sich, wie Ueberschallmuecke oder ehrlicher Politiker. Klar dass vernuenftigere Vorschlaege gemacht werden, zumal ich froh bin, vom Opel Astra F Kombi weg zu sein, mein letzter opel.
Gruss Helmut

Versteh ich jetzt nicht
Moin!

wasch mir den Kopf und mach mich nicht nass?

Antworte auch einen Frage, ohne sie gelesen zu haben?
Ich fragte konkret nach den zwei Astra-Modellen.
Ich will keinen Hochdachkombi, auch keinen Dacia und keinen Renault oder sonstewas.

Aber danke
Grüße
kernig

1 Like

Ojee
Hi!
Wer sprach denn von einem Rolls-Royce?
Ich habe doch so ziemlich das Gegenteil formuliert, bzw. was widerspricht sich denn in Deinen Augen an meinen Anforderungen.

Den Astra Kombi vorher haben wir vor 8 Jahren für 2500 Euro gekauft. Er ist jetzt 16 Jahre alt, wir waren sehr zufrieden, klar waren Reparaturen nötig, auch größere, aber das kann Dir bei einem jüngeren Fahrzeug auch passieren (bzw. passiert ziemlich sicher). Unsere Anforderung ist doch dann realistisch, dass wir im Prinzip wieder so ein Auto möchten, oder nicht?

Das Forum heißt ja nicht „wer-weiss-was-besser“ oder nicht?

Grüße
kernig

Ich danke Dir
Moin!

das musste kommen, da wird Dir wieder mal der Hochdachkombi
und der Dacia empfohlen.

ja, ich bin echt genervt, dass keiner auf Fragen antwortet, sondern einfach Vorträge über sein Weltsicht hält. Passiert hier ständig, am Rande fände ich Alternativvorschläge ja völlig in Ordnung, aber dass hier nur eine Antwort wirklich auf die Frage passt finde ich echt frustrierend.

Bin zwar persönlich froh, von Opel auf BMW umgestiegen zu
sein, aber das ist ein anderes Thema.

Ich würde auch lieber einen Audi Kombi fahren oder wenigstens Passat, aber ist eben finanziell nicht drin.

Zurück zu Astra: Der H ist definitiv das deutlich modernere
Auto.
Auch bietet er meines Erachtens mehr Platz als der G. Deine
Bedenken bezüglich der ersten Autos einer neuen Modellreihe
teile ich so nicht, Kinderkrankheiten kommen, sind aber nach
so langer Zeit längst weg repariert.

Ok

Sieh Dir beide Modelle mal an - in welchem fühlst Du Dich
wohler.
idealerweise lässt Dich der Händler Deines Vertrauens auch mal
Probefahren, so er denn beide Modelle auf dem Hof stehen hat.

Wenn wir schön wüssten, was wir wollen, hätten wir in dem Bereich dann mehr Auswahl. Na, mal sehen.

Dann stellt sich natürlich noch die Frage nach dme Preis. Was
kannst/willst Du Dir leisten? 7500 sind 50% mehr als 5000! Ist
es Dir das wert?

Das überlege ich ständig hin und her. Wir pflegen das Auto ja nicht mehr, wenn es teuer ist. Es werden Gartenabfälle eingeladen, Hänger angehängt, Fahrräder etc…

Persönlich würde ich eher zum Astra H greifen.

Das ist doch mal ein Wort.

Es gibt da meines Wissens einen Benziner mit (ziemlich) genau
100 PS.
Wäre für mich die Untergrenze an Motorisierung (na ja, wie
gesagt, auf BMW umgestiegen - u.a. weil Opel keine
vernünftigen, leistungsfähigen Diesel hat. Wenn denn endlich
mal der lange angekündigte 190 PS Turbo-Diesel von Opel käme
könnte man ja noch mal nachdenken).

*lol*, naja, das ist ja so gar nicht unser Kriterium… Erst der Astra G mit nur 60PS ist sogar mir zu schwach…

Grüße
kernig

1 Like

Moin!

das musste kommen, da wird Dir wieder mal der Hochdachkombi
und der Dacia empfohlen.

ja, ich bin echt genervt, dass keiner auf Fragen antwortet,
sondern einfach Vorträge über sein Weltsicht hält. Passiert
hier ständig, am Rande fände ich Alternativvorschläge ja
völlig in Ordnung, aber dass hier nur eine Antwort wirklich
auf die Frage passt finde ich echt frustrierend.

Hallo kernig,

kann Dir nur voll zustimmen. Und dass dann der, der Dir Dacia empfiehlt, auch noch einen Stern bekommt, ist mir völlig unverständlich.
Expertenforum, hört sich gut an, aber manchmal sind die Beiträge einfach nur meilenweit an der Ursprungsfrage vorbei.

Was Dein Ursprungsproblem angeht kann ich Dir leider nicht helfen - aber hier mußte ich einfach einmal meinen Senf dazugeben, damit Du weisst, dass Du nicht der Einzige bist, den es nervt.
MFG
Pluto

Hallo!

Vergiß´ die Handwerkerkisten und alte Opel. Entweder, lahm und/oder unbequem, oder reparturanfällig.
Ebensowenig fährt man mti einem Dacia auf eine deutsche Autobahn (meine persönliche Ansicht…).

Mein Tip wäre ein Skoda Octavia Kombi mit 1.6 L Benzinmotor. Diese Autos gibt es stapelweise in allen Preisklassen, sie basieren auf einigermassen solider VW-Technik und liegen im Budget.
Ferner sehen sie noch einigermassen vernünftig aus.

Viel Spass beim Suchen!

M.

Hallo Kernig,

der Astra Kombi ist ein robustes, sparsames Auto und fährt sich schön. Ich habe einen Astra G und fast 200.000 km ohne nennenswerte Reparaturen.
Der Astra H ist technisch nicht mal soo viel anders als der G, nur hat Opel ihm ein wesentlich hübcheres Blechkleid verpasst. Er ist auch etwas größer geworden.
Das bessere Geschäft machst Du m.E. mit dem Astra H, da auch der schon nicht mehr gebaut wird ist mit dem G ein höherer Wertverlust zu erwarten.
Die interessanteste Motorisierung dürfte für Dich der 1.4 l 90PS sein, verbraucht lediglich 6 ltr. Benzin.

Gruß elmore

Size Matters
Hallo!
Danke für Deine sachkundige Antwort.

Etwas größer ist ein Wort. Meine Eltern haben einen G-Astra und ich finde den Innenraum total klein, auch wenn das mit dem Fahrrad knapp passen würde.

Grüße
kernig
(unser alter Astra hat jetzt 270.000km runter, ein Benziner)

ok, dann mach mal.
Gut Rost, Gruss Helmut