Ein neues Sofa! Ein paar Fragen

Hallo.

Wir möchten uns eine neue Sofa/Wohnladschaft kaufen.

Z.Zeit gibt es bei unserem großen Möbelhaus um die Ecke ein sehr gutes Angebot. Eine U-Form für 500€. Normal 1700€. Wobei ich nicht glaube das diese je 1700€ gekostet hat.
Es wäre diese mit der Dame im roten Kleid:
http://www.segmueller.de/images/stories/prospect//11…

Da wir mit teuren Sofas zwei mal Pech hatte und mit der Qualität überhaubt nicht zufrieden waren, wollten wir mal ein günstige Sofa „versuchen“!

Zu den Fragen:
-Wir haben Katzen! Diese kratzen nicht mit Absicht am Sofa. Aber wenn sie darauf liegen und sich stecken, kommen die Krallen doch schon mal raus!
Der Rahmen/Umrandung des neuen Sofas ist aus Kunstleder. Der Bezugsstoff ist aus diesem dicken modernen Stoff, den man eben überall sieht! Kein Mikrofaser. Keine Ahnung wie man diesen nennt! Werden wir hier mehr schäden zu erwarten haben?

-Das Sofa hat kein Federkern, sondern nur Kaltschaum.
Sitzen tut man gut. Aber ich weiss nicht ob man 5 min. im Möbelhaus als Maßstab nehmen kann? Wie lange hält so eine Kaltschaumfüllung?

Ok das wäre es erst einmal.

Eine U-Form für 500€. Normal 1700€.

Das erscheint mir verdächtig günstig.

Wobei
ich nicht glaube das diese je 1700€ gekostet hat.

Ich auch nicht, aber selbst wenn wir uns irrten, wäre es noch immer ein sehr verdächtiger Preis.


Da wir mit teuren Sofas zwei mal Pech hatte und mit der
Qualität überhaubt nicht zufrieden waren, wollten wir mal ein
günstige Sofa „versuchen“!

Gute Qualität hat ihren Preis, aber umgekehrt ist nicht alles gut, was teuer ist/war.

Zu den Fragen:
-Wir haben Katzen! Diese kratzen nicht mit Absicht am Sofa.
Aber wenn sie darauf liegen und sich stecken, kommen die
Krallen doch schon mal raus!

Katzen müssen sich ja nicht auf allen Sitzgelegenheiten herumtreiben. Das kann man ihnen schon beibringen. Wenn ihr insoweit anderer Ansicht seid, kauft lieber billiges Zeugs und entsorgt es in 3 Jahren.

LG
sine

Hi,

ein Sofa für 500 € für 3 Jahre ist immer noch billiger als 1.700 € für 10 Jahre…
Und wenn das Sofa für 1700 € nur 5 Jahre hält, hast du schon draufgezahlt…

Grüße
miamei

Hallo,

je nach Qualität des Schaums kann der nach 2 Jahren hin sein oder 15 Jahre halten. Hier nach Hersteller fragen.

Kunstleder enthält bei den billigen Produkten Weichmacher in Form von Phthalaten. Diese sind insbesondere bei Jungs und Männern Einflussnehmend auf den Hormonhaushalt unabhängig davon, ob Dir der Händler 100 Mal Ökotex etc. bestätigt. Sie unterschreiten die Grenzwerte, nur leider summieren sie sich über die Weichmacher in den Lebensmittelpackungen auf und man überschreitet den Grenzwert ums vielfache pro Tag.

Kunstleder ist nicht gegen Krallen gewappnet. Bei allen Stoffen wie Microfaser etc. kann man die Fäden wieder einziehen.

Gruss,
Alexandra

Danke für Eure Antworten und Meinungen.

ein Sofa für 500 € für 3 Jahre ist immer noch billiger als
1.700 € für 10 Jahre…
Und wenn das Sofa für 1700 € nur 5 Jahre hält, hast du schon
draufgezahlt…

Genau das dachten wir eben auch.
Unser erstes Sofa war eines im Landhausstiel. Der Bezug war aus einem total dicken Stoff. Dachten wir! Nach drei Jahren war meine Sitzfläsche auf dem Sessel total dünn geworden.
Wir haben uns dann noch weiter drei Jahre „gerettet“, in dem wir die Sitzfläche mit Stoff aus dem Rücken reparieren liessen. Sofa 2800DM + 300€ Reperatur = 1700€ für 6-7Jahre.
Das aktuelle Sofa hat vor 7 Jahren 1800€ gekostet. Mit dem besten Mikrofaser den es zu kaufen gab. Gut der Stoff ist wirklich spitze! Es geht sogar Kugelschreiber weg! War aber ein Missgeschick und kein Test.
Aber auch jetzt sieht man genau wo wir immer sitzen. Und wir sitzen nur Abends drauf!.
Leider stimmt das mit dem Fäden ziehen bei Mikrofaser nicht ganz. Bei unserem sieht man von den Krallen kleine Löcher und es kommt weiße Fäden aus der Unterkonstruktion heraus. Ausserdem ist das Sofa blau und wir haben im Wohnzimmer nun alles in braun/beige. Der Geschmack verändert sich halt auch über die Jahre.

Was ich noch fragen wollte:

Wenn man auf der neuen Wohnlandschaft aufsteht, wirft der Stoff Falten. Das ist bei Federkern nicht so. Gehen die Falten nach einer Weile wieder weg? Wir wollen nicht so lange im Geschäft warten. Die Verkäufer waren schon genervt!

OT Verkäufer
Hallo,

Die Verkäufer waren schon genervt!

Schon allein das wäre für mich ein Grund zu überlegen ob ich mein Geld nicht woandershin trage…

Grüße,
Tinchen

Hallo!

Wie wäre es denn mit einem guten sofa, wo man die bezüge wechseln kann, zb von ikea?

Lg, kati

Servus,

aber „gut“ und „IKEA“ in einem Satz zu verwenden ist schon vermessen :wink:.

Gruß,
Sax

1 Like

Servus,

Wir haben Katzen! Diese kratzen nicht mit Absicht am Sofa. Aber wenn sie :darauf liegen und sich stecken, kommen die Krallen doch schon mal raus!

Ich habe selbst keine Katzen (Gott behüte!) jedoch kenne ich einige Katzenliebhaber und die haben meist irgendwelche Decken auf den Sofas liegen oder gar einen speziellen Platz für die Katzen auf dem Sofa, welcher entsprechend mit Decken und Kissen unterfüttert (= geschützt) ist.

Wäre das vielleicht eine Lösung?

Ansonsten muss ich sagen, dass ich die Dame im roten Kleid für 500€ nehmen würde, oder habe ich da was falsch verstanden :wink:?

Eine U-Form für 500€. Normal 1700€. Wobei ich nicht glaube das diese :je 1700€ gekostet hat.
Es wäre diese mit der Dame im roten Kleid

Gruß,
Sax

Hallo,

wenn Ihr Katzen habt, die auf das Sofa sollen, habt Ihr Euch für die Katzen entschieden. Nicht für ein gutes/schönes/teures Sofa.
In desem Fall würde ich mich für das preiswerteste Angebot entscheiden.

Es spielt in diesem Fall keine Rolle, ob Federkern länger denselben Sitzkomfort bietet als Kaltschaum. Nach 3 Jahren sollte es hierbei noch keinen signifikanten Unterschied geben. Es spielt auch keine Rolle, ob ein bestimmter Bezug bei einem teuren Sofa den Katzen-Krallen besser standhält als ein billiger. Katzenkrallen hinterlassen auf jedem Material Spuren.

Sitzdellen und Stoffschäden durch normale Abnutzung kannst Du bei teuren Sofas nach 3 Jahren noch nicht unbedingt erwarten (wenn Ihr nicht schwergewichtig seid). Aber wenn es sich um Kratzspuren von Stubentigern handelt, kann auch ein teures Sofa mit strapazierfähigem Bezug nach 6 Monaten aussehen ‚wie die Sau‘.

MfG
Maralena