Ein neugieriger Kollege am Arbeitsplatz!

Hallo zusammen,
habe ich da mal eine Frage.
Wie kann ich mich, bzw mein PC davor schützen am Arbeitsplatz. Ein Kollege versucht alle Spuren zu registrieren. Er spioniert so zu sagen.
Welche Dateien muß ich löschen, wenn ich nach Hause gehe. Alle Temp Dateien? Oder gibst dafür einen Tool was man Kostenfrei erwerben kann.
Gruß
Mandy

Hallo,

welche Spuren möchte er denn registrien?

MfG SODMaster

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein Kollege oder Chef?!

Internetspuren via Cookies und Verlauf - kann jedoch via Systemadmin auch nachvollzogen werden trotz Löschung.

Am besten Rechner ausmachen wenn Du gehst & wenn Du Pause machst Bildschirmschohner mit Passwort-Eingabe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie kann ich mich, bzw mein PC davor schützen am Arbeitsplatz.
Ein Kollege versucht alle Spuren zu registrieren. Er spioniert
so zu sagen.
Welche Dateien muß ich löschen, wenn ich nach Hause gehe. Alle
Temp Dateien? Oder gibst dafür einen Tool was man Kostenfrei
erwerben kann.

Ein Tool? Hast du das Recht, ein solches am Arbeitsplatz zu installieren? Dann sorg doch lieber durch entsprechende Konfiguration dafür, dass dein Kollege an deine Daten gar nicht erst herankommt. Im übrigen gilt die alte Weisheit, dass man sozialen Problemen durch irgendwelche Tools nicht beikommen kann.

Gruss
Schorsch

Hallo Mandy

Beste Empfehlung:
Nehme den PC in der Uni oder Schule zum Arbeiten und Lernen, aber zum Besuch merkwürdiger Pagen einen PC in den eigenen 4 Wänden. Falls dein Kollege auf letzteren auch Zugriff hat, so ist es Hausfriedenbruch und damit strafbar!

der hinterwäldler

geschickter Kollege?
Hi Mandy,
das kommt darauf an wie geschickt und erfahren der Kollege ist und was er ausspionieren will.
Dem Admin bleibt so schnell nichts verborgen. Aber es gibt eher im umgekehrten Fall nette Tools mit denen ich auch bei gelöschtem Verlauf und Temporary-Files herausfinde, auf welchen Websites Du warst und welche Dokumente zuletzt geöffnet waren.
Weise den neugierigen Kollegen auf den Datenschutz hin. Selbst der Admin darf nicht alles was er theorethitisch kann.
Gruss Sebastian

vielleicht …
… hilft in erster Näherung der CCleaner (http://www.ccleaner.com/).

ABER: löscht nur die Internespuren etc. des lokalen clients - sobald Du in Firmennetzwerken unterwegs bist sind die Spuren auch auf dem Server vorhanden und jeder Admin kann’s, sofer er will, auch sehen.

Gruß
Max