Ein paar Fragen

  1. Wie kann ich unter Linux (Redhat 7.1) meine DSL VErbindung einrichten?

  2. Wie kann ich diese VErbindung mit anderen Rechnern(über ein Hub) teilen

  3. Wo bekomme ich Infos, wie ich Spiele wie z.B. UT mit der hochgerühmten Opengl unterstützung laufen lassen kann.

Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen…

Wenn noch Fragen sind…

  1. Wie kann ich unter Linux (Redhat 7.1) meine DSL VErbindung
    einrichten?

http://www.adsl4linux.de/

  1. Wie kann ich diese VErbindung mit anderen Rechnern(über ein
    Hub) teilen

ebd. bzw.

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/IP-Masquerade-HOWTO.html

  1. Wo bekomme ich Infos, wie ich Spiele wie z.B. UT mit der
    hochgerühmten Opengl unterstützung laufen lassen kann.

http://faqs.lokigames.com/faq.php3?view=index&produc…

Gruß

Fritze

Mist

  1. Wie kann ich unter Linux (Redhat 7.1) meine DSL VErbindung
    einrichten?

http://www.adsl4linux.de/

MIST
bei folgendem funzt noch alles
pppoe -I eth0 -A
da bekomme ich auch noch ein gutes output
pppoe -T20 -I eth0 -D pppoe.log > /dev/null

Jedoch hiernach:
pppd pty „/usr/sbin/pppoe -I eth0“

bekomme ich zwar entsprechendes Output, jedoch kann ich wenn ich Netscape starte keine Seite im Internet aufrufen!?

Was mache ich falsch???

  1. Wie kann ich diese VErbindung mit anderen Rechnern(über ein
    Hub) teilen

ebd. bzw.

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/IP-Masquerade-HOWTO.html

  1. Wo bekomme ich Infos, wie ich Spiele wie z.B. UT mit der
    hochgerühmten Opengl unterstützung laufen lassen kann.

http://faqs.lokigames.com/faq.php3?view=index&produc…

Gruß

Fritze

Was mache ich falsch???

Das übliche.

* Keine Fehlerbeschreibung

* Keine konkreten Datan

* kein Versuch, das Problem einzugrenzen.

* Du versuchst Linux zu installieren, obwohl Du Windows brauchst.

Sebastian

http://www.adsl4linux.de/

MIST
bei folgendem funzt noch alles
pppoe -I eth0 -A
da bekomme ich auch noch ein gutes output
pppoe -T20 -I eth0 -D pppoe.log > /dev/null
pppd pty „/usr/sbin/pppoe -I eth0“

bekomme ich zwar entsprechendes Output, jedoch kann ich wenn
ich Netscape starte keine Seite im Internet aufrufen!?

Was meinst Du eigentlich mit output?

Was mache ich falsch???

Du hast die Anleitung nicht gelesen. Dort wird alles Schritt für Schritt erklärt. Einmal teif durchatmen, Anleitung noch einmal durchgehen. Hast Du vielleicht die DNS-Einträge vergessen?

Gruß

Fritze

Was mache ich falsch???

Das übliche.

* Keine Fehlerbeschreibung

* Keine konkreten Datan

* kein Versuch, das Problem einzugrenzen.

* Du versuchst Linux zu installieren, obwohl Du Windows
brauchst.

Hab ich beides
Hat sich auch erldeigt, lag an nem fehlerhaften Nameserver:smile:))

Und die fehlerbeschreibung folgt oben:smile:)

N Kumpel ist gleich drauf gekommen, dass es aufgrund der Erfolgreichen Verbindung, aber keinem möglichen aufruf oder ping von adressen nur am Nameserver liegen kann (ist eigentlich auch logisch:smile:)

Sebastian

http://www.adsl4linux.de/

MIST
bei folgendem funzt noch alles
pppoe -I eth0 -A
da bekomme ich auch noch ein gutes output
pppoe -T20 -I eth0 -D pppoe.log > /dev/null
pppd pty „/usr/sbin/pppoe -I eth0“

bekomme ich zwar entsprechendes Output, jedoch kann ich wenn
ich Netscape starte keine Seite im Internet aufrufen!?

Was meinst Du eigentlich mit output?

Was mache ich falsch???

Du hast die Anleitung nicht gelesen. Dort wird alles Schritt
für Schritt erklärt. Einmal teif durchatmen, Anleitung noch
einmal durchgehen. Hast Du vielleicht die DNS-Einträge
vergessen?

siehe unten:smile: und man achte auf die zeit

Gruß

Fritze

Bullshit!
Deine Vika hat schon recht: Arrogant!
Und wenn Du anfängst, Dich für xyz zu interessieren, und ich sollte „Experte“ auf diesem Gebiet sein, bekommst Du ähnliche Antworten- was bedeutet: Keine Hilfe.

* Du versuchst Linux zu installieren, obwohl Du Windows
brauchst.

Ausserdem:Keiner braucht Windoofs…:smile:

Weikko

Sebastian

Deine Vika hat schon recht: Arrogant!

Jawohl, Herr Netz"admin".

Und wenn Du anfängst, Dich für xyz zu interessieren, und ich
sollte „Experte“ auf diesem Gebiet sein, bekommst Du ähnliche
Antworten- was bedeutet: Keine Hilfe.

Wenn Du lesen könntest, hättest Du festgestellt, daß „keine Hilfe“ falsch ist.

Je planloser die Frage desto deutlicher die Antwort. Bitte zeige mir eine palnvolle Frage, auf die ich eine „falsche“ Antwort gegeben habe.

* Du versuchst Linux zu installieren, obwohl Du Windows
brauchst.

Ausserdem:Keiner braucht Windoofs…:smile:

Das beweifele ich mal stark. Bill Gates wäre sehr viel ärmer und seine 1000000 Groupies müssten ihr Geld und ihre Idiotie auf andere Dinge loslassen.

Se „seit nich netz habe will mein comutr nicht mer angehen“ bastian,

der Dich als Netzadmin hiermit einläd, alle unüberlegt fragenden Leute mit kompetenten und elaborierten Essays zu beglücken.

Hallo Sebastian

Wenn Du lesen könntest, hättest Du festgestellt, daß „keine
Hilfe“ falsch ist.

Hmm…Verstehe ich da Deine spezielle Art von Humor nicht oder bin ich nur normal blöd?

Je planloser die Frage desto deutlicher die Antwort. Bitte
zeige mir eine palnvolle Frage, auf die ich eine „falsche“
Antwort gegeben habe.

Naja, da hast Du Recht, ich bezweifle nur, daß Deine Antwort eine Hilfe war…vielleicht irre ich mich ja auch (s.o.)…:smile:

* Du versuchst Linux zu installieren, obwohl Du Windows
brauchst.

Ausserdem:Keiner braucht Windoofs…:smile:

Das beweifele ich mal stark. Bill Gates wäre sehr viel ärmer
und seine 1000000 Groupies müssten ihr Geld und ihre Idiotie
auf andere Dinge loslassen.

Wie wahr…

Se „seit nich netz habe will mein comutr nicht mer angehen“
bastian,

der Dich als Netzadmin hiermit einläd, alle unüberlegt
fragenden Leute mit kompetenten und elaborierten Essays zu
beglücken.

Nö, weder Zeit noch Lust…Essays zu schreiben ist nicht mein Ding. Aber ich werde demnächst mich an Linux versuchen, und dann werde ich Dich mal mit ein paar Anfängerfragen nerven…Zum Beispiel mit:
Ich habe Linux 7.2, ist das OK? :smile:

Gruß und schönes Wochenende

Weikko
*dersichschonaufdeineantwortenfreut*

Sendmail!

Hmm…Verstehe ich da Deine spezielle Art von Humor nicht
oder bin ich nur normal blöd?

Das kann ich nicht beurteilen.

Nö, weder Zeit noch Lust…Essays zu schreiben ist nicht
mein Ding.

*Autsch!*

Keine Lust auf Anstrenung, aber von anderen Antworten erhoffen?

Aber ich werde demnächst mich an Linux versuchen,

Hmm-hmm.

und dann werde ich Dich mal mit ein paar Anfängerfragen
nerven…Zum Beispiel mit:

Ich habe Linux 7.2, ist das OK? :smile:

Ja. Aber bitte nur per Mail.

**root@niehaus:~ \>** echo -e "[email protected] \t 550 Du Verlierer" \>\> /mail/access 
**root@niehaus:~ \>** makemap hash /etc/mail/access root@niehaus:~ \> 

Danke für ihre Aufmerksamkeit.

Sebastian

Moin Sebastian
Lassemersdabeigutsein. Ich will ja keinen Kleinkrieg anfangen.:smile: Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben: Sorry.
Schönes Wochenende

Weikko

Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben:

Quatsch.

Stattdessen einen kleinen Wettbewerb:

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Schönes Wochenende

Dito,

Sebastian

Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben:

Quatsch.

Stattdessen einen kleinen Wettbewerb:

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Jene Fehlende Tüdelchen nach der E-Mail-Adresse???

Schönes Wochenende

Dito,

Sebastian

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Jene Fehlende Tüdelchen nach der E-Mail-Adresse???

Oh, nooo! Die Tüdelchen sind schon alle richtig.

Sebastian

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Jene Fehlende Tüdelchen nach der E-Mail-Adresse???

Oh, nooo! Die Tüdelchen sind schon alle richtig.

dann hash anstatt bash

Sebastian

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Jene Fehlende Tüdelchen nach der E-Mail-Adresse???

Oh, nooo! Die Tüdelchen sind schon alle richtig.

dann hash anstatt bash

$OUTPUT=false

Se „nein, es muß auch nicht ‚cash‘ statt ‚hash‘ heissen“ bastian

Bin halt kein Linux Geeak wie Du:smile:))

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Jene Fehlende Tüdelchen nach der E-Mail-Adresse???

Oh, nooo! Die Tüdelchen sind schon alle richtig.

dann hash anstatt bash

$OUTPUT=false

Se „nein, es muß auch nicht ‚cash‘ statt ‚hash‘ heissen“
bastian

Moin Sebastian
Lassemersdabeigutsein. Ich will ja keinen Kleinkrieg
anfangen.:smile: Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben:
Sorry.
Schönes Wochenende
-) Der Klügere gibt nach???

(siehe bastis Profil: Arroganz=Dummheit???; ->OnlineDaseinsBerechtigungssuche aufgrund von psychischen Problemen in der Realwelt (Komplexe??); Auslebung dieser mit der Erniedrigung anderer Frager mittels Pseudorichtigen Antworten:smile:)

Viel Spass und ich würd mich mal zum Psychoanalytiker begeben lieber Bastian:smile:

(ist nicht bös gemeint:smile:))

Weikko

Auflösung?

Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben:

Quatsch.

Stattdessen einen kleinen Wettbewerb:

wer findet den (Tipp-)Fehler, den ich bei meiner
Sendmail-Unkonfiguration gemacht habe?

Hmmm … Du hast mich neugierig gemacht. Soweit ich es auf einen schnellen Blick sehen kann, hast Du sogar zwei Fehlerchen gemacht. Einen falschen Pfad in der ersten Zeile (richtig: /etc/mail/access) und ein „.db“ beim output des makemap vergessen.

Oder meintest Du das gar nicht?

Gruß

Fritze

1 Like