Ein paar Fragen zur Bewerbung

Hallo zusammen,

Erstmal zu meiner Person, damit Ihr euch ein Bild machen könnt :wink:.Ich werde zum Ende des Jahres, nach 17 Jahren, meine Arbeitsstelle kündigen, da ich mit meinem Mann in ein anderes Bundesland umziehen werde.

Ich habe im Januar 1995 meine Ausbildung als Verkäuferin abgeschlossen und bin dann im Juni '95 zu meinem jetzigen Arbeitgeber gewechselt.

Die ersten 7 Jahre war ich gewerbliche Arbeiterin und habe im Januar 2003 in das Angestelltenverhältnis gewechselt, wo ich bis heute als Sachbearbeiterin (Marketing Service) tätig bin.

Jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen um meine zukünftigen Bewerbungen.
Irgendwie habe ich ja nicht wirklich „was gescheites“ gelernt :frowning: möchte aber wieder gerne in einem ähnlichen Job tätig werden.

Reichen meine Arbeitszeugnisse und die Berufserfahrung? Ich hatte ja lediglich „nur“ Glück das ich mich in diesem Unternehmen hocharbeiten konnte.

Dann mein IHK-Zeugnis … muss das in die Bewerbung? Das ist wie gesagt von '95 und noch nicht einmal auf einem DIN A4 Bogen gedruckt, total hässlich klein und gefaltet. Da steht auch nur die Endnote drauf.
War das früher eben so oder soll ich mir da was neues anfordern?

Sorry für den langen Text, danke für’s lesen und ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen mein Minderwertigkeitsgefühl nehmen.

Danke & Gruß,
Katze

Hay, ich kann nichts zu deiem Beruf sagen und noch weniger was man genaues machen muss ABER ich kann dir sagen wie ich mir meine Bewerbung gestallte, wenn du einen Bestimmten Job willst dann rufst du bei einer Firma an welche eine Mitarbeiterin hat die genau den Job hat welchen du auch willst, kommst mit ihr ins Gespräch und tust einen auf dumm.
Befragst Sie, kommst mit ihr ins Gespräch (ich habe jemanden kennengelert dessen Namen ich nicht mehr im Kopf habe der mir ihre Firma empfohlen hat) wenn du soweit kommst, dann kannst du deine Probleme schildern und wenn du sympathisch ankommst dann helfen dir die Leute am telefon auch.
Also ich habe viele Jobs ausprobiert und habe ungelogen jeden Job auf diese Art und weise bekommen, liegt aber an dir wie du dich am telefon anstellst.

Goodluck.

Hallo zusammen,

Erstmal zu meiner Person, damit Ihr euch ein Bild machen könnt
:wink:.Ich werde zum Ende des Jahres, nach 17 Jahren, meine
Arbeitsstelle kündigen, da ich mit meinem Mann in ein anderes
Bundesland umziehen werde.

!7 Jahre in einer Firma zeigt jedem neuen Arbeitgeber Beständigkeit und Loyalität.

Ich habe im Januar 1995 meine Ausbildung als Verkäuferin
abgeschlossen und bin dann im Juni '95 zu meinem jetzigen
Arbeitgeber gewechselt.

Die ersten 7 Jahre war ich gewerbliche Arbeiterin und habe im
Januar 2003 in das Angestelltenverhältnis gewechselt, wo ich
bis heute als Sachbearbeiterin (Marketing Service) tätig bin.

Jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen um meine zukünftigen
Bewerbungen.
Irgendwie habe ich ja nicht wirklich „was gescheites“ gelernt

( möchte aber wieder gerne in einem ähnlichen Job tätig

werden.

Reichen meine Arbeitszeugnisse und die Berufserfahrung? Ich
hatte ja lediglich „nur“ Glück das ich mich in diesem
Unternehmen hocharbeiten konnte.

Wenn das Zeugnis das wiederspiegelt was du kannst und auch dass du dich eben hochgearbeitet hast - auf alle Fälle

Dann mein IHK-Zeugnis … muss das in die Bewerbung? Das ist
wie gesagt von '95 und noch nicht einmal auf einem DIN A4
Bogen gedruckt, total hässlich klein und gefaltet. Da steht
auch nur die Endnote drauf.
War das früher eben so oder soll ich mir da was neues
anfordern?

Das Zeugnis als Verkaüferin bringt einem Arbeitgeber etwas der eine Verkäuferin sucht. Du willst woanders hin - aus meinerSicht benötigst du das nicht

Sorry für den langen Text, danke für’s lesen und ich hoffe Ihr
könnt mir ein bisschen mein Minderwertigkeitsgefühl nehmen.

Ich bin selbst Geschäftsführender Gesellschafter einer High Tech Bude - klares Statement eines AG -du hast keine Gründe für ein Minderwertigkeitsgefühl

Gruß
Roland

Danke & Gruß,
Katze

Hay, ich kann nichts zu deiem Beruf sagen und noch weniger was
man genaues machen muss ABER ich kann dir sagen wie ich mir
meine Bewerbung gestallte, wenn du einen Bestimmten Job willst
dann rufst du bei einer Firma an welche eine Mitarbeiterin hat
die genau den Job hat welchen du auch willst, kommst mit ihr
ins Gespräch und tust einen auf dumm.

Mag ja sein, dass du etwas anderes meinst als du schreibst - ansonsten einen " auf dumm" machen halte ich für eine Jobsuche für einen "dummen Rat. >Anrufen

1 „Gefällt mir“

Hallo Roland,

vielen Dank für Deine kompetente Antwort, die mich doch sehr bestärkt.
Dann will ich mich mal todesmutig auf den Arbeitsmarkt werfen :wink:

Gruß,
Katze