… bei einer Beziehung?
Hallo, die Beziehungen dauern heute meistens nicht mehr so lange wie führen. Wie bleibt man unzertrennlich? Was kann man tun für eine lange Beziehung? Ich hoffe Ihr habt viele Tippsfür mich. Vielen Dank.
Hallo Monika,
das stimmt, viele Beziehungen dauern heutzutage nicht mehr so lang wie früher. Wenn man unzertrennlich bleiben möchte, dann sollte man sich vergegenwärtigen, dass die Akzeptanz des Partners dafür sehr wichtig ist, d.h. dass jeder den anderen so respektiert, wie er ist, auch mit seinen Entscheidungen und Macken. Dabei sollte man nicht die Freiheit des Partners mit Eifersucht, Erpressung oder anderen Mitteln einzuengen versuchen, denn diese negativen Gefühle bewirken letzten Endes genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich bewirken wollte. Ängste und Befürchtungen werde dann Teil des Alltags und bekommen immer mehr Futter. Beide Partner erinnern sich dann nicht mehr an die schönen gemeinsamen Momente, sondern nur noch an die Streitereien. Aus dem Grund ist es wichtig, dass man dem Partner auch seinen Freiraum lässt, auch wenn man Gefahr laufen könnte, dass dieser dann die Gelegenheit ausnutzt. Tatsache bleibt jedoch, sobald ein Partner eine Gelegenheit ausnutzen will, dann wird er das sowieso, mit oder ohne Eifersucht, tun. Wer etwas will, der wird auch einen Weg finden. Aus dem Grund muss man der Beziehung mehr Toleranz und Festigkeit geben. Streit und Erpressungsversuche bewirken das Gegenteil.
Viel Glück!
… bei einer Beziehung?
Hallo, die Beziehungen dauern heute meistens nicht mehr so
lange wie führen. Wie bleibt man unzertrennlich? Was kann man
tun für eine lange Beziehung? Ich hoffe Ihr habt viele
Tipps für mich. Vielen Dank.
Hi Monika
also weshalb die Bezihungen heutzutage nicht mehr solange halten da sind mehrere Faktoren grund für.
-
früher haben die menschen in einer welt gelebt in der kaputte dinge repariert wurden und die menschen auch dementsprechend erzogen worden. ( ein reporter hatt mal ein ehe paar gefragt dass ihren 70. hochzeitstag gefeiert hatt warum die beiden imemr noch zusammen waren … sie antwortete " wir wurden in eine zeit hinein geboren in der Kaputtes Repariert wurde")
-
Heute ist doch auch noch das problem jeder der freunde und freundinen (kumpel) lebt es doch vor und da ist es schwer eine lange beziehung zu fürhen.
-
die angst etwas zu verpassen ist auch da. sei es in sexueller hinsicht oder aber in seelischer.
ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Gruß Marko
Hallo Monika Christmann,
gute Frage. Der häufigste Grund von Trennungen ist wohl die Fehlannahme, dass sich durch einen neuen Partner etwas Grundlegendes ändert
Unzertrennlich … gibt es im Märchen … daran arbeiten mit Geduld und Liebe für viele gemeinsame Jahre … klingt eher realistisch.
Ich habe in einer meiner Beziehungskrisen mal ein tolles Buch gelesen:
Eva-Maria Zurhorst
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
http://media.libri.de/shop/magazine-pictures/9783442…
Danach sind bei mir so einige Lämpchen aufgegangen
Grüße, Christoph
sich an jedem einzelnen Tag darüber zu freuen, das man mit seinem Partner tatsächlich noch zusammen ist :_)
Liebe Grüße
Andreas
… gut dosierten Sex und die eigenen Bedürfnisse zurückschrauben … LG bernhark
Wo hast du denn den Unsinn her?
Es war früher einfache bis zum Ende zusammen zu bleiben, weil die Menschen früher gestorben sind. eine durchschnittliche Beziehung dauert 13 Jahre.
Es wäre daher der perfekte Tipp zu sagen, um „immer“ unzertrennlich zu sein das immer einfach zu verkürzen.
Und warum willst du mit jemanden unzertrennlich sein? stell dir vor es stellt sich in 5,10 Jahren heraus, das ihr so viel nicht gemeinsam habt - und du kommst aus der Nummer nicht mehr heraus?
Es hilft nur, dir gegenüber ehrlich zu sein. Die meisten Beziehungen werden dadurch kaputt gemacht, dass man sich selber nicht ehrlich ist. Dann macht man sich was vor, und dann dem anderen. und das kostet Energie und verstellt einem auch den Blick auf den anderen.
Hallo, sorry für die späte antwort!
Also das a und o in einer beziehung ist EHRLICHKEIT! Denn mit lügen geht vieles kaputt!
Dann ist es wichtig über alles zu reden! Und damit meine ich wirklich alles.
Dann ist die achtung des partners wichtig! Man muss ihn und seine meinung akzeptieren und ihn als menschen schätzten!
Das ist für mich das wichtigste! Bin seit 8 jahren in einer beziehung und bald steht die hochzeit an. Also ich befolge diese dinge und bis jetzt hat alles gut geklappt!
Lg
Diella
… bei einer Beziehung?
Hallo, die Beziehungen dauern heute meistens nicht mehr so
lange wie führen. Wie bleibt man unzertrennlich? Was kann man
tun für eine lange Beziehung? Ich hoffe Ihr habt viele
Tippsfür mich. Vielen Dank.
denke wenn es allgemeine tipps zu einer unzertrennlichen beziehung gaebe, waere alles viel leichter ;o)
leider war ich noch nicht so erfolgreich um den status, unzertrennlich-auf dauer, zu erlangen…
ich denke aber auf jeden fall abwechslung ist wichtig, man darf nicht staendig aneinander kleben, jeder sollte seine eigenen hobbies haben u getrennte aktivitaeten sollten drin sein.
und was ich ganz, ganz, ganz wichtig finde, der sex in einer beziehung muss passen, sonst hat man nur eine freundschaft und irgendwann ist einer der beiden unzufrieden…
viel glueck!!!
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen aber ich glaube das heutzutage Beziehungen fast nie so lange halten wor früher.
Das ist einfach ein Gesellschaftliches Problem,
wenn ich meine Großeltern bedenke, die hatten damals ne geimeinsame Flucht, Geldnot, extreme schwierigkeiten und konnten das nur gemeinsam wuppen. Sowas schweißt fürs Leben zusammen. Und solche Dinge die einen so zusammenschweißen gibt es heutzutage einfach nicht mehr, das das Leben einfach „Leicht“ geworden ist.
Dazu kommt, das der Markt übersättigt ist und es viel zu leicht ist jemand neuen kennen zu lernen.
Warum noch um etwas kämpfen wenn man sofort was neues/einfacheres haben kann?
Früher lebte man auf dem land und kannte ne hand voll nette männer,
heute mit Internet, Facebook und der Tatsache das Frauen viel freizügier rumlaufen und ständig irgendwo angeflirtet werden ist das anders.
Und damals war Oma Hausfrau und hätte ohne Opa gar nicht leben können weil sie ja auch von ihm finanziert wurde und als frau alleine weder wohnung noch job noch ein leben gehabt oder bekommen hätte.
heute hat jede frau ein eigenes leben, oder die möglichkeit eins aufzubauen.
trotzdem denke ich man kann es schaffen wenn man ehrlich ist, sich über den anderen gedanken macht, kompromisse eingeht immer wiedder mal kleine romantische sachen macht um das feuer am brennen zu halten…
wenn man sich liebt und um die liebe kämpft, dann geht es.
mfg
Tja, eine schwierige Frage. Wichtig ist wohl, dass man sich gut versteht, auch nach langer Zeit noch auf seinen Partner eingeht, gleiche Interessen hat (nicht alle Interessen sollten gleich sein). Man sollte seinem Partner den nötigen Freiraum lassen.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo,
immer an der Beziehung arbeiten und viel reden miteinander.
lg Doris